Seite 1 von 1
Thomas und andere, brauche dringend eure Hilfe
Verfasst: 09.09.2007, 13:49
von Lena
Habe den Baum seit etwa einem Jahr. Im Frühjahr hab ich ihn das erste mal umgetopft. Danach war alles super, er hat sogar ganz viele Blütenknospen bekommen. Es haben sich aber nur zwei knospen geöffnet die anderen sind vertrocknet und abgefallen. Dann hab ich festgestellt, dass mein baum von weißen sehr kleinen ungeziefern befallen ist. Darauf hin hab ich im laden so ein Ungezieferspray gekauft und ihn damit behandelt. Die Ungeziefer gingen weg, dem baum ging es aber schlechter. Er hat sehr viele Blätter verloren. Die eine seite ist komplett ausgetrocknet (siehe drittes bild). Die Ungeziefer sind wieder da. Habe sie versucht aufs foto zu bringen. die sind ganz weiß, oval mit zwei langen Fühlern. Habe das gefühl, dass sie nicht nur auf den blättern sind, sondern auch von innen den baum auffressen (siehe das zweite bild). Weiß absolut nicht mehr was ich machen soll. Habe angst den Baum nur noch mehr zu schaden.
Verfasst: 09.09.2007, 20:18
von Backyard
Hallo Lena,
das sieht nach Wollschmirlaus aus.
Und nach zu wenig Licht! (vorallem im unteren Bereich)
Als hätte der Ficus eine längere Zeit hinter einer Couch gestanden
Gegen die Läuse hilft
1.Mit Zahnstocher o.ä. Absammeln
2.Spritzen mit Neem oder was auch immer du bevorzugst.
3.Täglich mit Wasser besprühen.
Und das procedere mehrere male da die Brut ja schon wieder irgendwo heranwächst.
Und gib der kahlen couchseite

nochmal ne chance (Viel Licht und eine humide Umgebung, Tablett mit feuchter Kiesschicht o.ä.).
Gruss
Backyard
Verfasst: 09.09.2007, 20:39
von Thomas
Hallo,
es dürfte sich um Wolläuse handeln.
Siehe hier:
http://www.pflanzenschutz24.de/schadbil ... lllaus.htm.
Einem derart massivem Befall , geht meist eine schwächelnde Pflanze voraus.
Dafür kann auch die Ficusblüte sprechen.
Wenn bestimmte Pflanzenarten Blüten ansetzen, vor allem die welche rel. selten blüten , wie der Ficus, muss das nicht immer ein Zeichen von besonders guter Pflege sein, sondern im Gegenteil ein evtl. letztes Aufbäumen getreu dem Motte, ich sorge noch schnell für Nachkommen in Form von samen, ehe es mich endgültig erwischt.
Also als erstes das Ungeziefer bekämpfen (Neem in 2 Wochen Sprtzung wiederholen) und dann nach Ursachen suchen, die der Pflanze nicht passen.
Ich Tippe,,auf evtl zu nasses Substart ( keine Drainage, zu viel Humus, zu oft6 gegossen, gedüngt im schwächelndem Zustand, Baum nicht fixiert usw. usw.).
Verfasst: 10.09.2007, 06:33
von Lena
ich danke euch für euro antworten, ich werde das jetzt so machen und hoffe es wird helfen.
Meint ihr denn, dass die unteren Äste, die abgetrocknet sind, noch mal aufleben können?
Verfasst: 10.09.2007, 17:01
von Backyard
Meint ihr denn, dass die unteren Äste, die abgetrocknet sind, noch mal aufleben können?[/quote]
Lena,
wenn du an Wiedertgeburten glaubst lass sie dran!
Ansonsten schneide sie stückchenweise zurück und schau mal ab wo noch Saft ist.
Gruss
Backyard
Verfasst: 10.09.2007, 19:18
von Nola
Hallo,
ich sehe, dass du eine Unterschale hast.
Immer aufpassen, dass da kein Wasser drin steht, sonst gehts den Wurzeln irgendwann schlecht ...
Viel Erfolg !
Verfasst: 10.09.2007, 23:39
von Thomas
Lena hat geschrieben:
Meint ihr denn, dass die unteren Äste, die abgetrocknet sind, noch mal aufleben können?
Selbst im gesunden Zustand hätten die unteren Äste nur wenig Chancen.
Ein Baum wächst nach oben, treibt immer v.a. oben aus, weil das für ihn am sinnvollsten ist. (Er weiß ja nicht, dass er ein Bonsai werden soll und sich Äste untenrum da gut machen.)
Ihn zum Austrieb unten zu bewegen kann man nur erreichen, wenn man die Krone kurz hält und kräftig auslichtet.
Das wäre in Deinem Fall ohnehin aus meiner Sicht sinnvoll, denn er ist m.E. für seine Stammstärke viel zu hoch angelegt.