Seite 1 von 1

Junischnee das Sorgenkind

Verfasst: 19.10.2004, 17:52
von Gast
Ich habe heute meinen Junischnee geliefert bekommen und ihn gleich etwas mit der Sprühflasche abgebraust,
könnte mir jemand sagen wir oft und intensiv ich Junischnee abbrausen muss vor allem jetzt in den kälteren Monaten und auch in der Sommerzeit?
Ausserdem bevorzugt Juniscnee ja eher kühlere Standorte, ich hätte eigentlich vor, diesen in meinem Schlafzimmer zu halten, ich habe kaum Heizung an und am Tage ist meistens wenn ich weg bin das Fenster auf zum Lüften, wäre das aktzeptabel? Frischluft und Licht wären somit da.
Ich habe gehört das dies eine sehr schwierig zu haltende Pflanze ist, jedoch steht bei möchtegern Auktionen natürlich "ideal für den Bonsai Anfänger" , tja nur habe ich meinen Bonsai und möchte ihn so gut es geht pflegen denn er sieht wirklich wunderschön aus (junischnee kategorie erstes Bild).
Ich hoffe das mir jemand helfen kann.

ich habe natürlich alle Einträge zu diesem Thema gelesen :)
vielen dank im Vorraus

Verfasst: 19.10.2004, 23:28
von Lindwurm
einfach mal "junischnee" oder "serissa" in die suche eintippen in gängigen bonsai foren dann kommt einiges

Verfasst: 20.10.2004, 00:05
von Thomas
Hallo,
unter http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Ser.htm
findest Du alles Wesentliche.
Überbrausen ist nicht das Wichtigste, eher ein sehr heller und über den Winter kühler Standort (15°C). Steht er zu warm und dazu noch zu dunkel gibt es Probleme, die sich bei Serissa oft in Blattabfall total äußern.
Genau das passiert auch bei jeglichem Standortwechsel, kurz bei allem, was der Serissa nicht gefällt. Deshalb gilt sie als schwierig, aber Indoors gut über den Winter zu bekommen ist ohnehin nicht unproblematisch.
Zum Trost, meist treibt sie nach Blattfall auch wieder aus.