mit Wurzelfeule rechnen?
Verfasst: 18.10.2004, 12:13
Hallo!
folgendes Problem:
ich habe vor einigen Monaten eine Chin. Ulme bekommen. Diese stand nun den ganzen Sommer geschützt draussen. Ich hab sie die letzten Wochem an einen andren Platz gestellt, da dort mehr Licht war und sie u.a. vor den gierigen Rehen in unserer Nähe geschützt blieb.
Der Platz hat nur einen Nachteil. Es regnet nun mehr auf die Ulme.
Leider konnte ich mich in letzter Zeit nicht mehr so viel um die Ulme kümmern
und zu allem Überfluss hat es in dieser zeit auch noch vereinzelt geregnet. Ich habe mir den Baum heute mal genau angeschaut. Sein Boden ist komplett nass und konnte auch nicht wieder richtig trocknen (was wohl in den Tagen des Regens immer der Fall war).
Muss ich jetzt mit eine Wurzelfeule rechnen?
Einige Blätter hat er schon verloren; aber das kommt ja sicher von den kälteren Temperaturen.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Peter
folgendes Problem:
ich habe vor einigen Monaten eine Chin. Ulme bekommen. Diese stand nun den ganzen Sommer geschützt draussen. Ich hab sie die letzten Wochem an einen andren Platz gestellt, da dort mehr Licht war und sie u.a. vor den gierigen Rehen in unserer Nähe geschützt blieb.
Der Platz hat nur einen Nachteil. Es regnet nun mehr auf die Ulme.
Leider konnte ich mich in letzter Zeit nicht mehr so viel um die Ulme kümmern

Muss ich jetzt mit eine Wurzelfeule rechnen?
Einige Blätter hat er schon verloren; aber das kommt ja sicher von den kälteren Temperaturen.
Danke schon mal für eure Hilfe!
Peter