chin. Ulme Überwinterung
Verfasst: 12.10.2004, 23:50
Nabend
Tut mir leid, dass ich jetzt noch ein Posting zu so einem Thema geschrieben habe. Aber ich will jetzt bei diesem Baum sicher sein.
Die Antworten in den anderen Postings waren irgendwie schon zwiespältig um ehrlich zu sein.
So also konkret:
Kann ich meine chin. Ulme (Ulmus parvifolia 16Jahre) draussen bei theoretisch vorkommenden Temperaturen um die -10C° im Schnee überwintern.
Ich würde sie in die Nähe von unserer Hauswand stellen. Da ist es ja etwas wärmer als auf freiem Gelände (oder geht das auch?). Zudem würde ich den Wurzelballen in eine Styroporkiste mit Rindenmulch einbetten.
Soweit alles richtig?
Sie verliert dann bei dem jetzt so langsam kommenden Frost ihre Blätter.
Gegen Ende November würde ich sie dann spätestens "einpacken"
Giessen würde ich dann kaum noch (auch wenn sie trocken ist).
Sie müsste sich dann mit weniger Licht zufrieden geben, da es hinterm Haus etwas schattiger ist (ist ja eh in Winterruhe).
Und was kann ich mit der Bodenbepflanzung machen?
Ich habe Pilea microphylla dabei gepflanzt. Die werden sicher unter dem Mulch vergammeln. Oder kommen die wieder?
Danke im Vorraus
Chris!
Tut mir leid, dass ich jetzt noch ein Posting zu so einem Thema geschrieben habe. Aber ich will jetzt bei diesem Baum sicher sein.
Die Antworten in den anderen Postings waren irgendwie schon zwiespältig um ehrlich zu sein.
So also konkret:
Kann ich meine chin. Ulme (Ulmus parvifolia 16Jahre) draussen bei theoretisch vorkommenden Temperaturen um die -10C° im Schnee überwintern.
Ich würde sie in die Nähe von unserer Hauswand stellen. Da ist es ja etwas wärmer als auf freiem Gelände (oder geht das auch?). Zudem würde ich den Wurzelballen in eine Styroporkiste mit Rindenmulch einbetten.
Soweit alles richtig?
Sie verliert dann bei dem jetzt so langsam kommenden Frost ihre Blätter.
Gegen Ende November würde ich sie dann spätestens "einpacken"
Giessen würde ich dann kaum noch (auch wenn sie trocken ist).
Sie müsste sich dann mit weniger Licht zufrieden geben, da es hinterm Haus etwas schattiger ist (ist ja eh in Winterruhe).
Und was kann ich mit der Bodenbepflanzung machen?
Ich habe Pilea microphylla dabei gepflanzt. Die werden sicher unter dem Mulch vergammeln. Oder kommen die wieder?
Danke im Vorraus
Chris!