Seite 1 von 1
Buchenminiermotte
Verfasst: 26.05.2007, 20:29
von Risika
Hallo an alle Bonsai-Liebhaber,
erstmal möchte ich mich (bzw. meine bonsais) vorstellen, da ich noch neu hier bin. Ich besitze seit ein paar wochen eine chin. Ulme, einen Fächerahorn, einen chin. Wacholder, eine chin. Lärche und eine Hainbuche. Die Bäume sind von 12 - 25 Jahre alt.
Allerdings haben wir derzeit ein Problem mit unserer Hainbuche. Sie ist von Buchenminiermotten befallen. Allerdings konnten wir noch nicht rausfinden, wie man die denn bekämpft.
Hat vielleicht damit schon jemand Erfahrung und kann Tipps geben? Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Viele Grüße und Danke,
Risika
Verfasst: 26.05.2007, 20:43
von Thomas
Hier hilft dann nur ein systemisch wirkendes Mittel.
Ich nehme in solchen Fällen meist Neem (Schädlingsfrei Neem).
Dies wir auch ofizielll empfohlen.
http://psm.zadi.de/psm/jsp/
Dankeschön
Verfasst: 26.05.2007, 21:03
von Risika
Hallo Thomas,
vielen Dank erstmal für deine schnelle Antwort (komme übrigens aus Chemnitz

).
Wenn Neem helfen soll wäre das natürlich super, da ich den Baum jetzt schon seit 2 Tagen abends mit verdünntem Neemöl einsprühe (ist doch das Gleiche, oder?).
Das Schadbild (z. B. bei Blätter) stimmt auf jeden Fall mit der der Buchenminiermotte überein. Und heute flog auch ein großer Falter (Motte?), war leider zu schnell um genaueres zu sagen, aus dem Baum. Dieses Tier war allerdings ca. 2 cm groß. Nun bin ich mir nicht sicher, ob das eben vielleicht doch nur ein Falter war, da ich nicht weiß, wie groß diese Motten sind. Kannst du dazu vielleicht auch was sagen?
Danke und Viele Grüße
Risika
Re: Dankeschön
Verfasst: 26.05.2007, 21:20
von Thomas
Risika hat geschrieben:
nur ein Falter war, da ich nicht weiß, wie groß diese Motten sind. Kannst du dazu vielleicht auch was sagen?
Keine Ahnung, aber lt. Pflanzendoktor sind das eher kleinere Schmetterlinge, Motten eben.
Bei reinem Neemöl brauch man wohl auch einen Emulgator.
Ich nehme immer die handelsüblichen Sachen aus dem Gartenhandel.
Risika hat geschrieben: (komme übrigens aus Chemnitz

).
Dann sieht man sich sicher in 3 Wochen in Pillnitz zu 100 Jahre Bonsai Deutschland.
So nah hat man nicht gleich wieder ein Bonsaievent dieser Kategorie.
Verfasst: 26.05.2007, 21:26
von Risika
Hallo nochmal,
ok, ich mach das jetzt erstmal weiter mit dem Neemöl, da das schon immer ne richtige Brühe ist, wenn ich das drauf sprüh und das Wasser verdunstet dann ja. Sollte das nichts bringen, kann ich ja immer noch mit was Härterem rangehen. Werde auf jeden Fall mich dazu nochmal melden, wie es weiter ging und ob es was gebracht hat.
Leider kann ich aber nicht zu dem Bonsaievent kommen, da ich ja mittlerweile in Leverkusen wohne. Aber vielleicht ist ja in der Ecke auch mal irgendwann was?
Grüße und noch einen schönen Abend,
Risika