HILFE
Verfasst: 11.10.2004, 18:29
Hallo
ich habe mich schon seid wochen durchs www gegraben um entlich eine Antwort auf mein Problem zu bekommen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Ich habe hier eine schöne chin Ulme sie ist gut 16-18 Jahre alt und hat kürzlich einen enormen blattverlusst gehabt...
letztens habe ich beim gießen lautrer kleine käfer, ungeziewfer entdeckt, die sich vor den wassermassen nach oben tieben ließen..
ich habe schon überall nachgefragt, was das für biester sein können, sie sind dunkel braun und sehr klein (1mm und kleiner)
sie ziehen keine wachsspur hintersich her.. in letzter zeit habe ich sie weniger gegossen, und jetzt beim kräftigem gießen habe ich keines dieser viecher ausmachen können. aber dass sie einmal nicht nach oben gekommen sind sagt ja noch nicht, dass sie entgülltig weg sind..
ich schwanke zwischen wurzelläusen und wurzelmilben... habt ihr eine idee, wie man beide auf einmal, möglichst schonend loswerden kann...
Danke
Chris
ich habe mich schon seid wochen durchs www gegraben um entlich eine Antwort auf mein Problem zu bekommen. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen...
Ich habe hier eine schöne chin Ulme sie ist gut 16-18 Jahre alt und hat kürzlich einen enormen blattverlusst gehabt...
letztens habe ich beim gießen lautrer kleine käfer, ungeziewfer entdeckt, die sich vor den wassermassen nach oben tieben ließen..
ich habe schon überall nachgefragt, was das für biester sein können, sie sind dunkel braun und sehr klein (1mm und kleiner)
sie ziehen keine wachsspur hintersich her.. in letzter zeit habe ich sie weniger gegossen, und jetzt beim kräftigem gießen habe ich keines dieser viecher ausmachen können. aber dass sie einmal nicht nach oben gekommen sind sagt ja noch nicht, dass sie entgülltig weg sind..
ich schwanke zwischen wurzelläusen und wurzelmilben... habt ihr eine idee, wie man beide auf einmal, möglichst schonend loswerden kann...
Danke
Chris