Seite 1 von 1

Mädchenkiefer für Winter vorbereiten?

Verfasst: 24.09.2004, 08:40
von Lehrling
guten Morgen,

muss ich meine Mädchenkiefer für den Winter vorbereiten?

Ach ja, sie hat jetzt braune Nadeln, ist das normal - muss ich die entfernen?

Besten Dank für eine Antwort.

Lehrling

Bild

Verfasst: 24.09.2004, 10:52
von Holger
Alle Nadeln braun???

Nein, das ist nicht normal.

In der Regel ist Pinus parviflora frosthart, ich würde aber trotzdem den Wurzelballen mit Torf oder Styropor o.ä. weit abschirmen, da´mit er nicht komplett einfriert, das ist meist problematisch.

Zu den braunen Nadeln solltest Du etwas mehr Info kommen lassen. Danke.


Gruß

Holger

Verfasst: 24.09.2004, 11:28
von Gast
Hallo Holger,

nein, alle Nadeln sind nicht braun. Mehr die älteren würde ich sagen.

Soll/Muss ich die entfernen?

Grüße,

Lehrling

Verfasst: 24.09.2004, 17:22
von Holger
Die werden sich wohl von selbst entfernen (abfallen).

Überprüf aber mal die Ursachen, wie Düngung, wässern, Schnitt (bzw. gezupft), Standort, Substrat, (Schädlinge)

Gruß

Holger

Verfasst: 24.09.2004, 20:55
von Lindwurm
ältere nadeln fallen bei der mädchenkiefer ab ist ganz normal.

schutzmassnahmen sind erst ab -5 grad oder interessant ansonsten nicht so notwendig

Verfasst: 25.09.2004, 00:50
von Thomas
Die älteren Nadeln zupft man in der Regel aus.
Nicht alle auf einmal, denn Mädchenkirfern bluten stark, sondern so Stück für Stück.
Man läßt i.dr.R nur die aktuellen Nadeln dran. und dann sollte er mal gedrahtet und ausgelichtet werden damit Licht ins Innere und in die unteren Partien kommt, da Dein Baum oben kräftig austreibt und unten immer mehr an Substanz verliert. Durch einkürzen der Kerzen oder deren vollständige Entfernung insbesondere in der Krone kannst Du das Wachstum zugunsten schwächerer Regionen steuern.
Erste Maßnahme wäre für mich auszupfen und vollständig durchdrahten.
Zeichnung machen, wie der Baum aussehen sollte oder könnte,
gedrahteten Baum dahin biegen und formen, überflüssige Äste entfernen.
Im Frühjahr entscheiden, wo Zuwachs gebraucht wird und wo nicht und dementsprechen übergröße Kerzen ausbrechen, bzw. einkürzen.
Wichtig beim Drahten, die Knospen müssen nach oben zeigen,

Weitere Infos zum Thema unter:
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/Art/Pip/00.htm
und
http://www.yamadori-bonsai.de/c/05/01/07/02.htm

Verfasst: 27.09.2004, 10:27
von Gast
Danke für Eure Hilfe.