Hallo alle miteinander,
heute wollte ich euch meine Azalee vorstellen, ich gestalte sie seit dem Frühjahr 2006.
Ich habe im Mai 2006 einen radikalen rückschnitt gemacht und den Baum bis auf zwei Äste eingekürzt (Bild 1). Obwohl ich dadurch in kauf nahm auf die Blühte zu verzichten, war ich doch sehr verwundert wie ich anschauen konnte das die Pflanze einige Monate später stark austrieb und sogar blühte!! Nach ein paar Monaten hatte die Pflanze eine schöne Form und viele Blätter. Als langsam der Winter kamm (oder eher kommen sollte was er ja doch nicht tat) beschloss ich die Pflanze drausen zu lassen. Da mir ein Kolege rieht, Azaleen müssen frost bekommen und alle Blätter abwerfen. Nur leider Tat sie dies nicht und behielt einige. Nicht schlimm(Bild 2).
Nun ist es Frühlings anfang und so langsam stellt sich die frage:
Ob ich schon wieder zurück schneiden soll oder noch bis zum Mai wenn sie ganz ausgetrieben hat, zu warten und dann zu schneiden? Fakt ist geschnitten werden muss sie noch. Da ich einen schönen auseglichenen Shohin erreichen will und keines wegs etwas riesiges.
Mfg-CeLL
Kultivierung einer Satsuki -Azalee
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Kultivierung einer Satsuki -Azalee
- Dateianhänge
-
- Bild 2
- Azalee2007.JPG (148.67 KiB) 1944 mal betrachtet
-
- Bild 1
- Azalee2006.JPG (60.6 KiB) 1944 mal betrachtet
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Schönes Teil!
Warum hast Du unten die Stümpfe stehengelassen?
Die werden doch nicht mehr gebraucht.
Es sind untenrum genug junge Triebe.
Rückschnitt ist auf jeden Fall fällig, v.a. müßte die Krone kräftig gestutzt werden.
Bei kräftigem Rückschnitt treiben Azaleen an allen möglichen Stellen, auch aus altem Holz aus.
Die Wunden würde ich gut ver versiegeln, dann heilen sie besser zu.
Warum hast Du unten die Stümpfe stehengelassen?
Die werden doch nicht mehr gebraucht.
Es sind untenrum genug junge Triebe.
Rückschnitt ist auf jeden Fall fällig, v.a. müßte die Krone kräftig gestutzt werden.
Bei kräftigem Rückschnitt treiben Azaleen an allen möglichen Stellen, auch aus altem Holz aus.
Die Wunden würde ich gut ver versiegeln, dann heilen sie besser zu.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Hallo Thomas,
ja ich dachte mir ich lass sie stehen damit ich schon mal ein paar starke Äste habe... mir war ja nicht bewusst was diese Pflanzen für eine triebfreudigkeit besitzen.
Mfg. CeLL
ja ich dachte mir ich lass sie stehen damit ich schon mal ein paar starke Äste habe... mir war ja nicht bewusst was diese Pflanzen für eine triebfreudigkeit besitzen.
Mfg. CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.