Seite 1 von 1

Vertrocknete Blätter trotz Gießen, stirbt Baum ab?

Verfasst: 31.08.2004, 21:21
von Daniela
Hallo!

Wir wissen mit unserem Bonsai (leider keine Ahnung wie er heißt, war nichts beim Kauf dazu) nicht mehr weiter. Trotz regelmäßigen Gießens bzw. Eintauchens vertrockneten erst die unteren Blätter während er oben neu austrieb, aber mittlerweile sterben auch diese Blätter ab. Beim Blumenhändler war man zu keiner vernünftigen Auskunft in der Lage. Der Bonsai steht auf einem Raumteiler in der Nähe des Fensters (Südseite), hat aber keinen direkten Kontakt mit der Sonne. Eintauchen wurde uns 2 bis 3 Mal die Woche empfohlen. Gedüngt oder umgetopft wurde er noch nicht, da erst seit zwei Monaten in Besitz.
Was kann die Ursache sein (Dünger, Wasser)? Ist der Bonsai noch zu retten? Wenn ja, wie?
Danke für alle hilfreichen Tipps.

Verfasst: 31.08.2004, 23:55
von Thomas
Hallo Daniela,
wie kann ich etwas kaufen, wo ich nicht weiß, was es ist, und demzufolge auch nicht, welche Ansprüche es hat und ob ich dem mit meinen speziellen Standortbedingungen in der Wohnung gerecht werden kann.
Irgendwie müßtest Du schon herausbekommen, was es ist. Am Besten Du postest ein aussagekräftiges Bild (Nahaufnahme Blätter).
Grundsätzlich ist der einzig mögliche Platz für einen Indoor auf der Fensterbank, damit er überhaupt unter Zimmerbedingungen einigermaßen gedeiht. Der günstigste Platz wäre um diese Jahreszeit im Freien.
Nicht zu viel gießen, das Substrat sollte zwischen dem Gießen abtrocknen, Staunässe vermeiden und in dem Zustand um Himmels Willen nicht düngen.
Nur spezielle Tipps kann man nur mit Kenntnis der Art geben.
Ansonsten empfehle ich Einsteigern immer folgende Seiten durchzuarbeiten , das hilft ein ganzes Stück weiter.
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
http://www.yamadori-bonsai.de/c/01/01.htm
http://www.bonsai-garten-mueller.de/tipps.htm

Verfasst: 01.09.2004, 20:59
von Daniela
Nur zur Klärung: ich habe das gute Stück zum Geburtstag geschenkt bekommen - kein Grund mich hier als etwas blöd hinzustellen, das Rumgemoser hilft keinem weiter. Ich bin mit dem Bonsai sogar zum Blumenhändler gegangen, als trotz der vermeintlichen Pflegeanweisungen das Problem auftrat. Dort wurde mir nur gesagt, ich solle ihn mehr gießen.
Letztendlich hat der Bonsai deswegen schon Wurzelfäule, von wegen mehr gießen. Aber an anderer Stelle konnte uns erstaunlicher Weise freundlich weiter geholfen werden und hoffen nun, dass der Baum sich wieder erholt.

Danke.

Verfasst: 02.09.2004, 19:44
von Thomas
Daniela hat geschrieben:Aber an anderer Stelle konnte uns erstaunlicher Weise freundlich weiter geholfen werden und hoffen nun, dass der Baum sich wieder erholt.



Ich dachte , das hätte ich auch getan. Mehr war auf Grund der spärlichen Vorgaben nicht drin.
Nur entschuldigung, das erste ,was man ja wohl wissen muß, ist, um was es sich da handelt was man pflegt, denn da gibt es schon Unterschiede.
Zumindest , ob es sich um einen Indoor oder Outdoor handelt, müßte man schon wissen, bzw. in Erfahrung bringen auch wenn es ein Geschenk war und zwar bevor die Probleme losgehen.
Und wie da jemand Ratschläge geben kann, wenn er nicht weiß, um welche Art es sich handelt, ist schon erstaunlich.

Verfasst: 02.09.2004, 21:48
von Lindwurm
was für ein baum ist das denn jetzt?

Verfasst: 02.09.2004, 23:15
von Daniela
Die Experten haben sich darauf geeinigt, dass es sich um einen großblättrigen bzw. grobblättrigen Buchsbaum handelt, der zwar draußen stehen kann, aber nicht frostsicher ist. Als Anfängerbaum wegen der Empfindlichkeit nicht unbedingt geeignet.
Wir haben nun folgendes gemacht: verfaultes Wurzelwerk beseitigt und die Erde ersetzt; den Bonsai vorläufig auf den Balkon gestellt (da dort viel Sonne) bis eine katzensichere Konstruktion für die spärliche Fensterbank gefunden wird (sonst ist er gleich hinüber); vorsichtig die abgestorbenen Blätter entfernt; viel weniger gießen und nicht mehr tauchen.
Und nun Daumen drücken, dass sich der Baum erholt und uns die falsche Pflege verzeiht!