Meine Bäume

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Max
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 21.10.2006, 19:10
Wohnort: Dortmund

Meine Bäume

Beitrag von Max »

Hallo,
ich möchte euch hier ein paar meiner Bäume vorstellen.
Das sind zwar nicht meine einzigen Bäume aber die anderen sind nicht erwähnenswerte Jungpflanzen.
Die Bäume sind zwar nicht spektakulär,aber ich mag sie trotzdem.
Ich würde mich sehr über Anregungen,Tips oder Ratschläge freuen.

gruß Max

ps. ein paar Bilder folgen wegen technischen Problemen später :wink:
Dateianhänge
CIMG3760.jpg
CIMG3760.jpg (61.52 KiB) 5372 mal betrachtet
CIMG3761.jpg
CIMG3761.jpg (56.35 KiB) 5372 mal betrachtet
CIMG3762.jpg
CIMG3762.jpg (61.05 KiB) 5372 mal betrachtet
CIMG3764.jpg
CIMG3764.jpg (64.82 KiB) 5372 mal betrachtet
CIMG3780.jpg
CIMG3780.jpg (69.87 KiB) 5372 mal betrachtet
CIMG3781.jpg
CIMG3781.jpg (69.85 KiB) 5372 mal betrachtet
Max
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 21.10.2006, 19:10
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Max »

Natürlich ist auch einfach eure Meinung sehr willkommen
Max
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 21.10.2006, 19:10
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Max »

Danke Dario,
noch sind die nicht sehr gut.Die werden alle komplett umgestaltet bzw. zum ersten Mal gestaltet
Max
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 21.10.2006, 19:10
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Max »

Nein,davon ist keiner ein Yamadori.
Max
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 21.10.2006, 19:10
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Max »

Der kleine Wacholder(die kaskade) ist eine Baumschulpflanze die ich vor einem jahr gestaltet habe.
Die Kiefer ist ein Baum aus einer sichren Quelle.
Und den großen Wacholder hab ich mir im Januar auf der Noelanders Trophy gekauft.
Max
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 21.10.2006, 19:10
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Max »

So,hier sind noch Bilder von meinem Feldahorn.
Thomas?Du kennst ihn schon.Vielleicht kannst du dich erinnern.
Dateianhänge
CIMG3798.jpg
CIMG3798.jpg (26.64 KiB) 5327 mal betrachtet
Max
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 21.10.2006, 19:10
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Max »

HAllo Dario,
das sind nicht viele Bäume..nur ein paar von meinen.
In meinem Zimmer kann ich sie nicht haben weil es outdoors sind.
Und nen Garten haben wir nicht.
Sie stehen auf unserem Balkon
Max
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 21.10.2006, 19:10
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Max »

Ich weißt,Dario,ich weiß.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Max,
da hast Du wirklich sehr gutes Material.
Der Wacholder ist schon Klasse.
Das ist naturlich kein Baum, wo man hier Ratschläge in irgendeine Richtung geben kann. Das ist was für einen Workshop, wenn man selbst sich noch nicht richtig traut und mit Wacholdern wenig Erfahrungen hat.
Wacholder sind recht anspruchsvoll hinsichtlich Gestaltung und insbesondere das Drahten ist eine Fleißarbeit, denn irgendwann den baum komplett bis in die feinste Verzweigung durchzudrahten, wird Dir nicht erspart bleiben.
Der baum ist es auf jeden Fall wert.
Die Kiefer ist da weniger arbeitsintensiv. Das kann ein guter Literat werden.
Hier kommt es bei den wenigen Ästen und Laub, die ein Literat haben sollte, diese Elemente obtimal in Position zu setzen. Auch keine leichte Aufgabe.
Schon eine optimale Vorderseite zu finden, wo einerseits das Nebari ansprechend und andererseits der Stammverlauf und die markantesten Merkmale des Baumes am Besten zur Geltung kommen, kann sich schwierig gestalten. Das wäre auch mein erster Schritt.
Ich habe Bäume ,wo ich jahrelang drum herumschleiche und zu keiner endgültigen Entscheidung komme. Dann lasse ich sie lieber stehen, als übereilt etwas anzugehen.
Max
Forum Benutzer
Beiträge: 70
Registriert: 21.10.2006, 19:10
Wohnort: Dortmund

Beitrag von Max »

Danke Thomas,
den Wacholder werde ich im April zu Werner Busch mitnehmen und ihn dort besprechen.
Gestalten werde ich den Wacholder dieses Jahrnoch nicht, da er noch recht nadeliges Laub hat.
Die Kiefer wird dieses Jahr mit dem AK Dortmund gestaltet werden.
Der kleine Wacholder wird evtl. aufgerichtet und den Acer c. werde ich gut füttern damit er zuwachs bekommt.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Da bist Du ja in guter Gesellschaft.
Austausch ist das wichtigste. In einer guten Truppe macht die sache auch mehr Spaß.
Evtl sieht man sich mal, evtl in Fulda oder Pillnitz.
Antworten