Seite 1 von 2

Hat jemand schon einmal soetwas gesehen??

Verfasst: 17.08.2004, 09:20
von Pflanzenliesel
Habe gerade ein bißchen in Ebay geschnüffelt und das hier dabei entdeckt.

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 44112&rd=1

Was ist das denn? :shock:

Verfasst: 17.08.2004, 16:16
von Lindwurm
wir haben im forum auch nen topic zum thema "bonsai bei ebay"
ursprünglich wollte ich da immer wenn ich ein "unterhaltsames" bzw. lachhaftes angebot sehe,den link dazu posten.

hab damit aber ganz schnell aufgehört weil man da eh nicht hinterher kommt,bei dem vielen müll der da angeboten wird.
aber wer sich die gesamte bonsai abteilung bei ebay mal ansehen möchte:
http://search.ebay.de/bonsai_Heimwerker ... egoryZ3187

Verfasst: 17.08.2004, 22:28
von Thomas
Abgesehen davon, daß das mit Bonsai nicht viel zu tun hat, sollte man nicht alles verteufeln, was nicht dem gewohnten Bild vom Bonsai entspricht. Bonsai ist ja in diesem Jahrhundert zu einer Kunstform geworden, wenn sie auch immer mehr zum Kunstgewerbe verkommt, auch in Japan.
Das hat auch schon der leider verstorbene Wolf-D. Schudde erkannt (Kunst , die sich selbst kopiert), einer der ersten Pioniere und Meister in Deutschland, und ist völlig neue Wege gegangen.
Man kann sicher darüber streiten und das wurde auch heftigst, aber auf jeden Fall werden seine Werke eher in Erinnerung bleiben, als der zigtausendste chin. Wacholder, sei er auch noch so gut gestaltet.
Schuddewerke unter:
http://www.terhell.de/living/kunst0.htm

Folgendes Bild :
"...Rückkehr des Lebens..."
aus dem Zyklus Tod und Leben

Bild

Verfasst: 18.08.2004, 00:57
von Lindwurm
ja streiten kann man sich...und ich finde dieses machwerk einfach scheusslich.
ausserdem glaub ich nicht das es für sowas eine breite unterstützung bzw. verständniss gibt.

bonsai bzw. ein guter bonsai sollte immer "offensichtlich" sein wenn man erst interpretieren muss ist es kein guter baum/ gute gestaltung!

Verfasst: 18.08.2004, 23:13
von Thomas
Sicher ein streitbares Thema, aber zurück zu dem Ebay-Machwerk.
Dieses finde ich auch nicht toll, zeugt aber immerhin von einer gewissen Kreativität. Viel schlimmer finde ich solche Sachen wie auf dem Bild unten (auch Ebay). Das hat auch nichts mit Bonsai zu tun und ist zudem eine Verballhornung der asiatischen Kultur und das Schlimme daran, sowas verkauft sich auch noch gut und bestimmt die Vorstellung vieler Leute von Bonsai.

Verfasst: 18.08.2004, 23:33
von Thomas
Lindwurm hat geschrieben:bonsai bzw. ein guter bonsai sollte immer "offensichtlich" sein wenn man erst interpretieren muss ist es kein guter baum/ gute gestaltung!


Aber das ist Kunst und wenn Bonsai den Anspruch erhebt, eine Kunstform zu sein, gehört dazu ein Titel bzw. eine Aussage.
"Toll gestalteter Baum" reicht da nicht.

Schudde hat diesen Teil seines Schaffens auch nicht Bonsai, sondern Living Art genannt und bei vielen Arbeiten braucht man nicht viel zu interpretieren, da ist die Aussage glasklar, wie z.B ".. gefangen, gefoltert, gequält, und dennoch: Ich lebe ...", welches er Amnesty International gewidmet hat (Wenn ich das Bild finde, stele ich es hier mal rein).

Er hat auch Bonsai gestaltet und einige zu seiner Hochzeit weltweit bekannte Bäume gestaltet und int. Preise damit gewonnen.

Verfasst: 19.08.2004, 03:09
von Lindwurm
Thomas hat geschrieben:Aber das ist Kunst und wenn Bonsai den Anspruch erhebt, eine Kunstform zu sein, gehört dazu ein Titel bzw. eine Aussage.
"Toll gestalteter Baum" reicht da nicht.


mir reicht ein toll gestalteter baum vollkommen.
bonsai=kunst?
ich würde dem eigentlich zustimmen,wenn man sich aber anguckt was alles als kunst verkauft wird heutzutage....
es ist einfach UNGLAUBLICH was da produziert wird.
ich weiss ehrlich gesagt auch nicht was die leute an dem begriff "kunst" so toll finden,wie oft geht ihr den in die kunsthalle?

ok wenn ich an "bonsai" denke dann stelle ich mir auch nicht den 08/15 baum vor den hier jeder im garten stehen hat,sondern die wirklichen superbäume wie z.b. die beiden hier:
[/img]

Verfasst: 19.08.2004, 03:19
von Lindwurm
ich hab wirklich manchmal das gefühl das einige leute bonsai nur so zwanghaft zu einer kunst machen wollen,weil sie genau wissen das sie den höchsten reifegrad ihres bonsai nicht mehr miterleben werden......deshalb wird einfach die definition des "soll-zustandes" runtergeschraubt bzw. "verwillkürlicht"

Verfasst: 19.08.2004, 13:23
von Bonsai-Kim
Das ist brutal was man alles bei ebay oder sonst wo für ein Bonsai verkauft bekommt .

Deswegen gehen die Preise auch so hoch .

Kim

Tipp : kauft eure Bäume bei Bonsai-Winkler

Verfasst: 19.08.2004, 13:39
von Bonsaifred
Hallo Leute,

ich habe eine Bonsaifreundin kennengelernt die Herrn Schudde zu Lebzeiten eng verbunden war und einige seiner "Machwerke übernommen hat. Diese haben durchaus Ihren Reiz, verlieren diesen aber wenn die gegebene Linie nicht weiter verfolgt wird, da der Bonsai ein lebendes Kunstwerk ist und sich ständig verändert.

Kunst, auch Bonsaikunst ist immer kontrovers. Man sehe sich nur die extremen Gestaltungen eine Marc Noelanders in seinem Buch Bonai Art an, das ich gerade erworben habe. Auch andere anerkannte Bonsaigestalter haben immer auch sehr extreme Gestaltungen ausprobiert um Grenzen auszuloten bzw. manchmal zu überschreiten.

Aber ich gebe allen recht die sagen das dieses Angebot bei Ebay nichts mit Bonsai zu tun hat und mit dem Titel nur zu locken. Aber wers mag...

Gruss bonsaifred

Verfasst: 20.08.2004, 00:56
von Thomas
Bonsai-Kim hat geschrieben:Deswegen gehen die Preise auch so hoch .


Die waren noch nie so niedrig wie jetzt.


Tipp : kauft eure Bäume bei Bonsai-Winkler


Na, na, keine Schleichwerbung!!! :lol: :wink: :D :lol: :wink:

Verfasst: 20.08.2004, 01:58
von Lindwurm
Thomas hat geschrieben:Die waren noch nie so niedrig wie jetzt.




ist das wirklich so?
oder bezieht sich das nur auf preiswertes 08/15 material?

Verfasst: 20.08.2004, 02:18
von Thomas
Sowohl als auch.
Nur was die Händler in ihren Online-Shops anbieten, spiegelt das nicht wieder. Ich habe mir diese Schwarzkiefer für 22 Euro gekauft Das Preisschild hängt noch dran).
Würde ich die bei Ebay reinstellen, ginge die für 70-80 Euro weg.
Man sollte sich immer im klaren sein, wieviel Arbeitstunden in so einem Teil stecken und dann mal vergleichen, was z.B. ein lumpiger Ölwechsel in der Werkstatt kostet und wie schnell der erledigt ist.

Verfasst: 20.08.2004, 20:21
von Lindwurm
der preis ist der hammer!
import bäume wird man nur nicht billig bekommen,man zahlt da ja prozentual ja sowie so eher für import und den händler als für den baum.
letztens hatten wir in nem anderen forum auch ne diskussion darüber.
da war ein foto von einem dreispitz rohling der sollte ca. 2600 euro kosten da meinte auch jemand das der in japan ca. 250 euro kosten würde.....wenn man ihn auf ner teuren verkaufsausstellung da kaufen würde.

Verfasst: 20.08.2004, 22:55
von Thomas
Lindwurm hat geschrieben:ich hab wirklich manchmal das gefühl das einige leute bonsai nur so zwanghaft zu einer kunst machen wollen,weil sie genau wissen das sie den höchsten reifegrad ihres bonsai nicht mehr miterleben werden......deshalb wird einfach die definition des "soll-zustandes" runtergeschraubt bzw. "verwillkürlicht"


Ich würde Bonsai schon als Kunst verstehen. Doch wie in der bildenden Kunst auch , gehen die Meinungen auseinander und sind die Geschmäcker verschieden. Zu wahrer Meisterschaft werden es auch bei Bonsai nur wenige bringen, die dann auch Beachtung erfahren und deren Werke sich von der grauen Massenware abheben. Und hier wie da werden eigene Unzulänglichkeiten kaschiert. Das ist nichts bonsaispezifisches.
Das sollte den Hobbybonsaianer nicht davon abhalten, einen eigenen künstlerischen Anspruch zu entwickeln und sich immer mehr zu vervollkommnen, wie das ein Hobbymaler, -bildhauer oder -töpfer auch macht.