Wichtig ist das Moos oder ein Parasit?
Wichtig ist das Moos oder ein Parasit?
Und zwar hat mein letzter Bonsai vor kurzem aufgegeben!
Ich dachte er hat Moos bekommen was sich nachher grün färbt allerdings
waren das Wollläusen !
Mein neuer Bonsai setzt auch so an und darum will ich lieber jetzt wissen
ob es Moos oder wieder diese Mistscheiße ist!
Wenn Läuse bitte ein Tipp wie ich die los werde!
Danke im vorraus sry das das pic groß ist hab kein Programm und kein Plan wie man das klein macht!
Ich dachte er hat Moos bekommen was sich nachher grün färbt allerdings
waren das Wollläusen !
Mein neuer Bonsai setzt auch so an und darum will ich lieber jetzt wissen
ob es Moos oder wieder diese Mistscheiße ist!
Wenn Läuse bitte ein Tipp wie ich die los werde!
Danke im vorraus sry das das pic groß ist hab kein Programm und kein Plan wie man das klein macht!
- Dateianhänge
-
- dsc00739_TP.jpg (59.98 KiB) 6029 mal betrachtet
Steineibe der wurde heute gegossen normal sieht das nicht so aus das natüllich auch ne fette nah aufnahme!
Aber ich würde gerne ne andere Meinung haben eine die sich 100% sicher ist und vllt sagen kann was ich dagegen machen kann!
ich hab den Baum gerade mal eine Woche und erst 2 mal getaucht was soll den das? Das ist doch nicht normal nix beschnitten nichts und der hat sowas!
ALso wie werde ich das wieder los?
Aber ich würde gerne ne andere Meinung haben eine die sich 100% sicher ist und vllt sagen kann was ich dagegen machen kann!
ich hab den Baum gerade mal eine Woche und erst 2 mal getaucht was soll den das? Das ist doch nicht normal nix beschnitten nichts und der hat sowas!
ALso wie werde ich das wieder los?
Re: Wichtig ist das Moos oder ein Parasit?
oitschen hat geschrieben: das pic groß ist hab kein Programm und kein Plan wie man das klein macht!
Wenn Du eine Digi hast, gehört in jedem Fall ein Bildprogramm dazu.
Außerdem hat das jeder Rechner, der nicht aus der Steinzeit stammt drauf.
Was lehrt man Euch blos im Informatik-Unterricht?
Zu dem Schimmel, siehe hier:
http://www.bonsaiforum.de/viewtopic.php?t=711&highlight=schimmel
Ob nicht auch noch anders(tierisches)zusätzlich im Spiel ist, kann man per Bild nicht sagen.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Eine 100% ige Antwort welche Sorte Schimmel du hast kann dir glaube ich keiner anhand von einem schlechten Bild garantieren.
Allerdings scheint mir 2x pro Woche auf Tauchgang doch zuviel des guten!
Dein Baum mag das nämlich garnicht da es sich nicht um eine Weide oder ein Sumpfgewächs handelt.
Schau doch mal wie dein Baum an seinem natürlichen Standort versorgt wird.
Ich gebe meinen erst was zu trinken wenn sie Durst haben, d.h. du solltest ein bisschen auf das Gewicht deiner Schale achten.
Ist sie leicht und die Oberfläche trocken hat sie Durst, hat die Schale hingegen noch Gewicht und die Oberfläche ist klamm oder feucht solltest du das Wässern lassen, da die Wurzeln gerne mal was Luft schnappen möchten!
Der Standort deines Baumes spielt natürlich auch eine grosse Rolle.
Wo steht er denn? (Dunkel, Hell, auf der Heizung e.t.c.?)
Senkst du die Temperatur über Nacht?
Hast du oder der Vorbesitzer den Baum mit Organischem Dünger(Biogold, Hühnerkacke oder sonstiges) versorgt?
(der schimmelt gerne mal!)
Wollläuse halten sich lieber in höheren regionen auf, da sie es trocken lieben.
Wie gesagt, beschreib mal genauer oder mache bessere Fotos an seinem Standort.
Bis dahin viel Glück
Backyard
Allerdings scheint mir 2x pro Woche auf Tauchgang doch zuviel des guten!
Dein Baum mag das nämlich garnicht da es sich nicht um eine Weide oder ein Sumpfgewächs handelt.
Schau doch mal wie dein Baum an seinem natürlichen Standort versorgt wird.
Ich gebe meinen erst was zu trinken wenn sie Durst haben, d.h. du solltest ein bisschen auf das Gewicht deiner Schale achten.
Ist sie leicht und die Oberfläche trocken hat sie Durst, hat die Schale hingegen noch Gewicht und die Oberfläche ist klamm oder feucht solltest du das Wässern lassen, da die Wurzeln gerne mal was Luft schnappen möchten!
Der Standort deines Baumes spielt natürlich auch eine grosse Rolle.
Wo steht er denn? (Dunkel, Hell, auf der Heizung e.t.c.?)
Senkst du die Temperatur über Nacht?
Hast du oder der Vorbesitzer den Baum mit Organischem Dünger(Biogold, Hühnerkacke oder sonstiges) versorgt?
(der schimmelt gerne mal!)
Wollläuse halten sich lieber in höheren regionen auf, da sie es trocken lieben.
Wie gesagt, beschreib mal genauer oder mache bessere Fotos an seinem Standort.
Bis dahin viel Glück
Backyard
Ok ich hänge jetzt mal zwei Fotos an ich hab da 1 mal draussen Moos gesammelt und würde gerne mal wissen ob ich das so richtig verteilt habe!
Und dann mache ich ein Foto vom standort!
Und dann mache ich ein Foto vom standort!
- Dateianhänge
-
- Unbenannt.JPG (31.17 KiB) 5964 mal betrachtet
Zuletzt geändert von oitschen am 23.01.2007, 22:20, insgesamt 1-mal geändert.
Den Schimmel, also das Problem mit Moos zu bedecken finde ich persönlich quatsch!
Du hast den Baum seit 1 Woche und solltest dich erstmal mit ihm vertraut machen, d.h. das Wasserproblem in den Griff bekommen und somit wohl auch den Schimmel loswerden.
Mit dem Moos hast du keine gute Kontrolle über den Wasserbedarf und ausserdem wird es dir in der Wohnung Garantiert vergammeln.
Zudem holt man sich auch so das nächste Problem ins Haus!(Viecher oder deren Eier die im Moos sind)
Mit dem Moos solltest du bis zum Frühjahr warten wenn du den Baum
raustellst.(das wächst dan sozusagen von alleine)
Gruss
Backyard
Du hast den Baum seit 1 Woche und solltest dich erstmal mit ihm vertraut machen, d.h. das Wasserproblem in den Griff bekommen und somit wohl auch den Schimmel loswerden.
Mit dem Moos hast du keine gute Kontrolle über den Wasserbedarf und ausserdem wird es dir in der Wohnung Garantiert vergammeln.
Zudem holt man sich auch so das nächste Problem ins Haus!(Viecher oder deren Eier die im Moos sind)
Mit dem Moos solltest du bis zum Frühjahr warten wenn du den Baum
raustellst.(das wächst dan sozusagen von alleine)
Gruss
Backyard
Also ich weiß nicht ich hab schiss das mir der baum auch deswegen draufgeht! Also Thomas meinte das hilft...ich bin verwirrt bitte einigt euch mal...ich will diesen Kram aber auf jeden Fall weg haben bevor der meinen Baum kaputt macht weil ich finde den Hammer sein Stamm sieht gut aus und naja auf jeden Fall brauche ich hilfe ich gieße jetzt erst wenn er schon wirklich trocken ist...ist das besser?
Also mach Dich wegen dem Mycel (ich sage bewußt nicht Schimmel) nicht verrückt.
Als erstes würde ich das mechanisch vom Stamm entfernen(Bürste).
Wenn er ohnehin zu naß steht und das Substrat offensichtlch schlechte Drainage hat ist natürlich Moos suboptimal.
Das ist, wie in dem Link von mir geschrieben auch nur Kosmetik. Abhilfe schafft nur auf lange Sicht anderes Substrat. Aktuell den Baum kühler stelen und weniger gießen, v.a. zwischen dem Gießen abtrocknen lassen.
Wie gesagt, das ist nichts Schlimmes, normale Bodenflora, der es zu gut geht und die sich an der Oberfläche zeigt.
Zu den großen Bildern sage ich jetzt nichts mehr, sondern nehme sie einfach raus.
Als erstes würde ich das mechanisch vom Stamm entfernen(Bürste).
Wenn er ohnehin zu naß steht und das Substrat offensichtlch schlechte Drainage hat ist natürlich Moos suboptimal.
Das ist, wie in dem Link von mir geschrieben auch nur Kosmetik. Abhilfe schafft nur auf lange Sicht anderes Substrat. Aktuell den Baum kühler stelen und weniger gießen, v.a. zwischen dem Gießen abtrocknen lassen.
Wie gesagt, das ist nichts Schlimmes, normale Bodenflora, der es zu gut geht und die sich an der Oberfläche zeigt.
Zu den großen Bildern sage ich jetzt nichts mehr, sondern nehme sie einfach raus.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Lass ihn aber nie ganz austrocknen!(Torfbrikett!!!)
Wie gesagt du hast dir einen schwierigen Kandidaten geangelt.
Komm nicht auf die Idee jetzt die Erde zu wechseln, das überlebt er nicht!
Besorg dir wirklich mal ein Buch oder besuche einen Grundkurs in deiner Nähe, das gibt dir Sicherheit.
Ich würde keine Experimente starten sondern mich wirklich erstmal auf die Wassergaben konzentrieren.
Wenn du das drauf hast kannst du in kleinen Schritten weitergehen.
Viele Grüsse
Backyard
Wie gesagt du hast dir einen schwierigen Kandidaten geangelt.
Komm nicht auf die Idee jetzt die Erde zu wechseln, das überlebt er nicht!
Besorg dir wirklich mal ein Buch oder besuche einen Grundkurs in deiner Nähe, das gibt dir Sicherheit.
Ich würde keine Experimente starten sondern mich wirklich erstmal auf die Wassergaben konzentrieren.
Wenn du das drauf hast kannst du in kleinen Schritten weitergehen.
Viele Grüsse
Backyard
- Tim Rappsilber
- Forum Spezialist
- Beiträge: 169
- Registriert: 16.09.2006, 23:00
- Wohnort: Falkenberg/E.
Re: Wichtig ist das Moos oder ein Parasit?
Thomas hat geschrieben:oitschen hat geschrieben:Was lehrt man Euch blos im Informatik-Unterricht?
Das willst du gar nicht wissen! Wenn wir mal nicht gerade chatten oder surfen dürfen, dann suchen wir Rechtschreibfehler in Word-Dokumenten! (11. Klasse!!!) Aus Sicherheitsgründen gebe ich keine weiteren Angaben! Schließlich verdanke ich dieser Art von "Unterricht" meine 1 auf dem Zeugnis!

Keine Signatur ist auch eine Signatur!
Ja Leute, aber wo Ihr Musik runterladen könnt, wißt Ihr sicher.
Und nebenbei . es gibt im Net eine gute Erfindung, die heißt Suchmaschine.
Damit kann sogar mein fast 80-jähriger Vater umgehen.
Bilder Bearbeiten kann schon mein kleinster Sohn (8Jahre).
Mit Paint geht das sicher nicht, sondern mit Picture it, MGI Photosuite,
Photoshop usw. Irgendwas von dem ist auf jeden Rechner oder bei jeder Digicam mit dabei.
http://www.winload.de/download-software/Grafik,Desktop/Bildbearbeitung/index.html
Und nebenbei . es gibt im Net eine gute Erfindung, die heißt Suchmaschine.
Damit kann sogar mein fast 80-jähriger Vater umgehen.
Bilder Bearbeiten kann schon mein kleinster Sohn (8Jahre).
Mit Paint geht das sicher nicht, sondern mit Picture it, MGI Photosuite,
Photoshop usw. Irgendwas von dem ist auf jeden Rechner oder bei jeder Digicam mit dabei.
http://www.winload.de/download-software/Grafik,Desktop/Bildbearbeitung/index.html
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.