Ausgleichschüttung
Verfasst: 14.01.2007, 17:29
Moin Fachleute,
mir ist da kürzlich ein Sack Fermacell-Ausgleichschüttung in die Finger gekommen; und als sparsamer und experimemtierfreudiger Mensch hab ich mir natürlich so meine Gedanken gemacht, ob das Zeug sich nicht vielleicht gut als Substratanteil machen würde.
Nun meine Frage, bevor ich unschuldige Pflanzen töte:
Hat jemand von Euch sowas schonmal versucht? und was ist dabei herausgekommen?
Von den Eigenschaften her, behauptet die Beschriftung das Zeug sei mineralisch und stabil. Die Konsistenz scheint mir recht toll zu sein: grobkörnig, leicht, porös ohne Ende.
Danke für Eure Meinungen und auch danke von den zur Testpflanze nominierten Bewohnern meines Balkons.
mir ist da kürzlich ein Sack Fermacell-Ausgleichschüttung in die Finger gekommen; und als sparsamer und experimemtierfreudiger Mensch hab ich mir natürlich so meine Gedanken gemacht, ob das Zeug sich nicht vielleicht gut als Substratanteil machen würde.
Nun meine Frage, bevor ich unschuldige Pflanzen töte:
Hat jemand von Euch sowas schonmal versucht? und was ist dabei herausgekommen?
Von den Eigenschaften her, behauptet die Beschriftung das Zeug sei mineralisch und stabil. Die Konsistenz scheint mir recht toll zu sein: grobkörnig, leicht, porös ohne Ende.
Danke für Eure Meinungen und auch danke von den zur Testpflanze nominierten Bewohnern meines Balkons.