Wo kann ich auf Yamadorijagd gehen
Wo kann ich auf Yamadorijagd gehen
Hallo
Da es bald wieder Frühling ist und ich eine Yamadoritour starten wollte, wollt ich mal euch Erfahrene fragen wo man in Deutschland am besten auf die Suche gehen kann??? (außer Bayern)
Da es bald wieder Frühling ist und ich eine Yamadoritour starten wollte, wollt ich mal euch Erfahrene fragen wo man in Deutschland am besten auf die Suche gehen kann??? (außer Bayern)
--------
MFG
markus k.
MFG
markus k.
Hallo Markus,
es kommt darauf an, was Du suchst.
Das läst sich weder an einem Bundesland, noch unbedingt an Höhenlage so allgemein festmachen.
Mitunter wird man schon in Omas oder Nachbars Garten fündig.
Andere geeignete Fundorte sind Industriebrachen , Bergbauhalden, Steinbrüche usw.
Auch an Stellen, wo Bäuzme permanent gekappt und beschnitten werden (unter Stromleitungen, Straßenränder, Bahndämme), kann man fündig werden.
Pauschal läßt sich das sowieso schwer beantworten. Das ist wie beim Pilze suchen, man muß ein Auge und Gespühr dafür entwickeln.
es kommt darauf an, was Du suchst.
Das läst sich weder an einem Bundesland, noch unbedingt an Höhenlage so allgemein festmachen.
Mitunter wird man schon in Omas oder Nachbars Garten fündig.
Andere geeignete Fundorte sind Industriebrachen , Bergbauhalden, Steinbrüche usw.
Auch an Stellen, wo Bäuzme permanent gekappt und beschnitten werden (unter Stromleitungen, Straßenränder, Bahndämme), kann man fündig werden.
Pauschal läßt sich das sowieso schwer beantworten. Das ist wie beim Pilze suchen, man muß ein Auge und Gespühr dafür entwickeln.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
markus.k hat geschrieben:wollte einen schönen Wacholder suchen
Wie sieht es denn mit Vorkenntnissen aus bzgl. Bonsai.
Mit Wacholder ausbuddeln anzufangen halte ich für nicht ratsam. Die sind am schwierigsten durchzubringen .
Ich wüste auch nicht, wo man in deutschen Landen ordentliche Wacholder findet, es sein denn in Gärten. Woher kommst du denn.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Grüss dich Markus,
da ich mich in MS sehr gut auskenne kann ich dir empfehlen mal in Dorbaum(Truppenübungsgelände) zu schauen, dort steht öfters mal von Panzern plattgefahrenes Zeug herum.
Ansonsten kann ich dir im Frühjahr auch den Friedhoffsabfall(aber wirklich nur den Komposthaufen und nicht die Gräber!) auf Lauheide empfehlen.
So kannst du dir einiges an Reisegeld sparen und findest manchmal wirklich alte Klopper!
Viel Erfolg
Backyard
da ich mich in MS sehr gut auskenne kann ich dir empfehlen mal in Dorbaum(Truppenübungsgelände) zu schauen, dort steht öfters mal von Panzern plattgefahrenes Zeug herum.
Ansonsten kann ich dir im Frühjahr auch den Friedhoffsabfall(aber wirklich nur den Komposthaufen und nicht die Gräber!) auf Lauheide empfehlen.
So kannst du dir einiges an Reisegeld sparen und findest manchmal wirklich alte Klopper!
Viel Erfolg
Backyard
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Hallo allen noch ein frohes neues,
Also bezüglich Wacholdern sollte man eher bei privaten Leuten oder wie schon gesagt auf dem Friedhof nachgeschaut werden. Was ich mit Privatleuten meine sind nicht die Bonsai-cracks sondern der ganz normale Hausbesitzer der vielleicht in seinem Vorgarten einen Wacholder oder eine Zypresse stehen hat und sich nur noch drüber ärgert wie groß das Ding noch werden will!
Und das ist kein Märchen in meinem Arbeitskreis gibt es jemanden der einen solchen Hausbesitzer gefragt hat (beide kannten sich nicht zuvor) er hat ihm erklärter was sein Hobby ist und was er mit der Pflanze vor hat und schon fand man ein Ergebnis!
Also man muss nich immer gleich den ganzen Wald roden um was geeignetes zu finden.
Mfg.CeLL
Also bezüglich Wacholdern sollte man eher bei privaten Leuten oder wie schon gesagt auf dem Friedhof nachgeschaut werden. Was ich mit Privatleuten meine sind nicht die Bonsai-cracks sondern der ganz normale Hausbesitzer der vielleicht in seinem Vorgarten einen Wacholder oder eine Zypresse stehen hat und sich nur noch drüber ärgert wie groß das Ding noch werden will!
Und das ist kein Märchen in meinem Arbeitskreis gibt es jemanden der einen solchen Hausbesitzer gefragt hat (beide kannten sich nicht zuvor) er hat ihm erklärter was sein Hobby ist und was er mit der Pflanze vor hat und schon fand man ein Ergebnis!
Also man muss nich immer gleich den ganzen Wald roden um was geeignetes zu finden.
Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Nein ich wohne schon lange nicht mehr in MS sondern in Kölle,
aber in Münster gibt´s einige Menschen die mit Bonsai zu tun haben.
Versuche mal im Bonsai Zentrum Münster dein Glück!
Ich weiss nicht ob die schon umgezogen sind, aber dort stehen die chancen gleichgesinnte zu finden wohl am besten.
Ansonsten hier im Forum mal Iwo oder einen anderen Admin fragen, die kennen sich in Münster noch besser aus!
Viel Glück bei deiner Jagd nach dem Goldenen Yamadori!!!
Grüsse
Backyard
aber in Münster gibt´s einige Menschen die mit Bonsai zu tun haben.
Versuche mal im Bonsai Zentrum Münster dein Glück!
Ich weiss nicht ob die schon umgezogen sind, aber dort stehen die chancen gleichgesinnte zu finden wohl am besten.
Ansonsten hier im Forum mal Iwo oder einen anderen Admin fragen, die kennen sich in Münster noch besser aus!
Viel Glück bei deiner Jagd nach dem Goldenen Yamadori!!!
Grüsse
Backyard
Hallo zusammen
In den letzten Tagen bin ich durch Nordhorn Richtung Holland gefahren und auf dem Weg bin ich in ein Blumen/Buam geschäft gegangen (oosterick wenn das jem. kennt).
Habe dort schönes und günstiges Rohmaterial gesehen darunter auch einen Olivenbaum. Meine Frage jetzt: ist das ein Out o. Indoor ?
Danke für eure Hilfe
In den letzten Tagen bin ich durch Nordhorn Richtung Holland gefahren und auf dem Weg bin ich in ein Blumen/Buam geschäft gegangen (oosterick wenn das jem. kennt).
Habe dort schönes und günstiges Rohmaterial gesehen darunter auch einen Olivenbaum. Meine Frage jetzt: ist das ein Out o. Indoor ?
Danke für eure Hilfe

--------
MFG
markus k.
MFG
markus k.
Ich würde mal sagen dazwischen, also eher was fürs Kalthaus.
Mann muss auch da unterscheiden, Italienimport z.b. auf jedenfall ins Frostfreie Kalthaus.
Es gibt aber auch Sorten die im hiesigen Klima über mehrere Generationen gezüchtet wurden und schon ein bischen Frost vertragen können.
Bei mir bleiben sie vor Wind und frostgeschützt draussen.
Aber das hat natürlich nix mit deinem eigentlichen Vorhaben zu tun, du wolltest doch Yamadorihasen Jagen?
Schwing dich auf die Leeze und schau mal dort nach wo ich dir sagte.
Viele Grüsse und Erfolg,
Backyard
Mann muss auch da unterscheiden, Italienimport z.b. auf jedenfall ins Frostfreie Kalthaus.
Es gibt aber auch Sorten die im hiesigen Klima über mehrere Generationen gezüchtet wurden und schon ein bischen Frost vertragen können.
Bei mir bleiben sie vor Wind und frostgeschützt draussen.
Aber das hat natürlich nix mit deinem eigentlichen Vorhaben zu tun, du wolltest doch Yamadorihasen Jagen?
Schwing dich auf die Leeze und schau mal dort nach wo ich dir sagte.
Viele Grüsse und Erfolg,
Backyard
...ok da hast du recht aber z.z. bin ich nicht in MS sondern beruflich in emsland unterwegs.
werde aber das WE in MS sein und mal auf die jagt gehen.
wenn kann ich den wegen den Bäumchen am Friedhof fragen????
wegen dem übungsplatz ...der ist doch in Handorf oder!? hab mich da auch schon erkundigt hoffe mal nicht das ich erschoßen werde
werde aber das WE in MS sein und mal auf die jagt gehen.
wenn kann ich den wegen den Bäumchen am Friedhof fragen????
wegen dem übungsplatz ...der ist doch in Handorf oder!? hab mich da auch schon erkundigt hoffe mal nicht das ich erschoßen werde

--------
MFG
markus k.
MFG
markus k.
Nach Dorbaum kann man glaube ich am Wochenende ohne erschossen zu werden, und auf Lauheide kannst du in der Verwaltung fragen, das ist so ein kleiner Bau wenn man reinkommt(sag ihnen das du keine Knochen sondern Pflanzen suchst!!!). Oder du machst dich selber auf die Suche nach dem Kompost und schaust dir mal die irren Bäume an die da so rumstehen(Der Friedhof steht auf einer Sandverwehung und wird schon seit einigen Tausend jahren als solcher genutzt
http://www.muenster.de/stadt/umwelt/wal ... heide.html Allerdings würde ich warten bis Pflanzzeit ist, da rupfen die Leute so einiges raus und wollen es unbedingt durch kleinere sachen ersetzen.
Gruss
Backyard
http://www.muenster.de/stadt/umwelt/wal ... heide.html Allerdings würde ich warten bis Pflanzzeit ist, da rupfen die Leute so einiges raus und wollen es unbedingt durch kleinere sachen ersetzen.
Gruss
Backyard