Seite 1 von 1

Meine Feldulme

Verfasst: 24.07.2004, 09:13
von gowe
Hallo Bonsaifreunde,
bin Neuling nicht so fit wie Ihr Profis, habe aber trotzdem eine Frage an Euch,
habe 1998 aus der Eifel Samen einer Feldulme mitgenommen, hat auch das Jahr dansch ausgetrieben, ist jetz im sechsten Jahr, wie wird das ein richtiger Bonsai? abgesehen das er mir schon ganz gur gefällt, wwwie sollte ich weiter verfahren? :(
Bin in Deutschlands Sibirien zuhause im Fichtelgebirge, da wächst alles etwas langsamer

Verfasst: 25.07.2004, 18:08
von Uwe Zeiler
Hallo Gowe.

du hast recht, sieht schon nicht schlecht aus.
Der Stamm hat einen guten Schwung und die Krone ist auch
schon etwas verzweigt.

Gute Arbeit.

Der unter Ast, der nach links geht, woher kommt der?
a) vom Stammansatz auf der linken Seite oder
b) vom rechten unteren Ast.

sollte es b) sein, was ich sehr vermute, dann solltest du diesen Einkürzen oder versuchen ihn auf die rechte Seite zu bringen.

Die Position in der Schale könnte auch noch etwas mehr nach links sein, aber das kannst du in den nächsten Vegitationsperioden dann mal ändern.

Der Baum braucht noch ein wenig, aber das wird schon.

Gruß Uwe

Verfasst: 28.07.2004, 01:23
von skyegoose
Hi,

das ist schön ein schöner und wir d'mal ein richtig (!!) schöner.

Take care,

skyegoose

Bonsai

Verfasst: 08.11.2004, 02:26
von ANGRY_DAD
Hi,

bist schon auf nen ganz guten Weg.

Frage an Alle:

Wo bekommt man solche Schalen her? :?: :roll:

MfG,
- Daddy

Verfasst: 08.11.2004, 18:22
von Lindwurm
auf jeden fall wird es bei diesem baum jetzt in erster linie "langsam" weiter gehen...langsam die verzweigung aufbauen.
die unteren äste mal stärker durchwachsen lassen damit sie mehr wirken.

@böser papa

im fachhandel...kuck dir mal die liste durch vielleicht gibts da jemand:
http://www.kleinebaeume.de/s400_shopping.html

Verfasst: 08.11.2004, 21:02
von Thomas
Hallo,
ich würde Dir empfehlen, das Buch von Stahl : Vom Grundkurs zum Meister mal zu Rate zu ziehen. Da steht was über den grundlegenden Astaufbau der einzelnen Stilformen in Deinem Fall Moyogi.
Der sieht schon sehr gut aus. Die Grundform ist da. Obenrum mußt Du dich für einen Ast entscheiden der Deine Stammfortsetzung bilden soll, die anderen werden eingekürzt im Frühjahr. Wenn der linke Ast unten auf der Rückseit entspingt , Würde ich ihn als Opferast frei wachsen lassen, damit der Stamm sich unten noch etwas verdickt und ihn dann später entfernen.
Entspringt er der Ansichtsseite macht man das eher nicht wegen der dann im Sichtbereich befindlichen Narbe. Da müßte er eher weg..
Ja und irgendwann wirst Du auch mal zum Draht greifen müssen und insbesondere im oberen Bereich die Äste, welche gerade da immer den Drang haben nach oben zu wachsen nach unten zu Drahten.
Wie man den einzelnen Ast schneidet, um zu feinerer Verzweigungen zu kommen ist natürlich hier im Detail schwer zu erklären. Da helfen nur zwei Sachen, erstens, mal einen Workshop besuchen, zweitens mal ein wenig Fachliteratur zu wälzen, u.a. gab es hier in der BonsaiArt einige schöne Artikel dazu (Mal im Index nachschauen).