Problem mit Ahornen

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Problem mit Ahornen

Beitrag von Cell »

Hallo als ich heute meine zwei Ahorne angeschaut habe ist mir aufgefallen dass, mein Feldahorn wahrscheinlich Mehltau hat, da ich mir aber nicht sicher bin stelle ich mal die paar Bilder rein.
Dateianhänge
So sieht das Blatt von oben aus...
So sieht das Blatt von oben aus...
Ahorn1.JPG (90.1 KiB) 3256 mal betrachtet
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

So sieht es von unten aus, ich habe keine Tiere entdeckt... Es sieht nur Weiß und ich habe so viele kleine weiße Punkte entdeckt. Aber ich habe keine Blattläuse oder sonnstiges gesehen. Pflanze steht drausen auf dem Balkon.
Dateianhänge
Ahorn1 unten.JPG
Ahorn1 unten.JPG (85.2 KiB) 3253 mal betrachtet
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

So nun als letztes noch der Bergahorn er steht direkt neben dem kleinen Ahorn hat aber nichts weißes nur leichte Blatt verfärbungen. Die sind aber schon länger da als wie das andere dachte es würde sich nach dem Düngen wieder geben hat es aber nicht leider.

:!: Achtung auf dem Bild sieht man in der Mitte einen großen weißen Fleck auf dem Blatt das ist wasser was sich spiegelt hat in letzter Zeit viel geregnet.

Mfg.CeLL
Dateianhänge
Bergahorn.JPG
Bergahorn.JPG (92.31 KiB) 3250 mal betrachtet
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das ist Mehltau, ob nun echter oder falscher, sei dahingestellt.
Nach dem Regen der letzten Zeit kein Wunder.
Ich habe dieses Jahr immer vorbeugend Pilzfrei Ectivo, ein rel neues systemisches Mittel, gespritzt.
Es wirkt sehr gut, selbst bei den Eichen Null Befall.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hi Thomas sag mal wo gibts dass denn Baumarkt????

Mfg.CeLL thx schon mal
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Cell hat geschrieben:Hi Thomas sag mal wo gibts dass denn Baumarkt????

Fast überall, wo es derart Mittel gibt.
Für den akuten Befall kannst Du auch irgendein Kupfermittel spritzen.
Siehe auch hier:
http://psm.zadi.de/psm/jsp/
Benutzeravatar
inge
Forum Benutzer
Beiträge: 22
Registriert: 09.07.2006, 16:15
Wohnort: neuhofen
Kontaktdaten:

Mehltau

Beitrag von inge »

Hallo,
soweit ich weiss :?: müsste dies echter Mehltau sein. Falscher befällt nur die Blattoberseiten.
Gruß
inge
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

AHA,

wusste garnicht dass es echten und falschen gibt oder muss es nur vergessen haben...Weiß denn jemand noch was mit dem Bergahorn sein könnte da die Blätter so komisch verfärbt sind und flecken haben?

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Na auch Mehltau, was sonst.
Antworten