HILFE: Camelie mit "rießen" Blättern

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Chris_16
Forum Spezialist
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

HILFE: Camelie mit "rießen" Blättern

Beitrag von Chris_16 »

hallo
ich habe eine camelie (3 Monate jung). sie hat zwei große Blätter (6cm und 7cm lang!!!) und ist gesamt 8cm groß (natürlich hat sie nicht nur 2 blätter!). sie steht im wintergarten, wird alle 2 tage gegossen (wenn nötig auch früher) und fast täglich besprüht. ich dünge sie alle 3 Wochen (zuletzt am 07.07.06) mit bonsai flüssigdünger. ist das normal, dass die blätter so groß sind?

soll/ kann ich das kleine blatt (rot eingekreist) abschneiden?? falls ja, mit dem fingernagel oder schere??

Mehr siehe foto :wink:

danke, chris
Dateianhänge
Camelie mit großen Blättern.JPG
Camelie mit großen Blättern.JPG (82.97 KiB) 6007 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das ist keine Kamelie.l
Benutzeravatar
rueckspiegel
Forum Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 26.06.2006, 17:15
Wohnort: Hamburg

Beitrag von rueckspiegel »

Die Art der Pflanze mal beiseitegelasssen - lass deine Pflanzen doch mal in Ruhe!!! Warum willst du denn bei einem solchen Pflänzchen Blätter abknibbeln? Bevor du Bonsais gestalten kannst, musst du erst einmal warten, was der Baum von dir will. Und dazu muss der zunächst mal wachsen, wachsen, wachsen ...

Und du musst in dieser Zeit warten, warten, warten ...

Du hast neulich mal in einem Kommentar zu einem anderen Baum geschrieben, dass du deine Bäumchen nicht verunstalten willst, so wie der betreffende es mit seinem Wacholder gemacht hat.

Dafür machst du ununterbrochen an deinen Pflanzen rum und hältst sie in einem Dauerzustand von Standortwechsel, Wurzel- und Blattschnitten zu Unzeit und planst Gestaltungen bei Pflänzchen, deren Hauptrieb noch nicht einmal verholzt ist und dessen Stammdicke sich noch im mm-Bereich bewegt.

Dabei haust du im Stundentakt Fragen raus, die sich zum Großteil selbst beantworten würden, wenn du die Postings und Links, die Thomas und andere für dich hinterlassen, auch einmal lesen und durcharbeiten würdest - wo zum Beispiel ein Ahorn stehen sollte oder wie man ihn überwintert musst du nicht hier nachfragen, dass kannst du bei www.yamadori-bonsai.de in den Baumporträts nachlesen.

Löcher doch nicht die Forums-Benutzer mit dutzenden von teils unnützen Fragen und schone deine Bäume und halt, wie Hans-Peter so treffend schrieb, auch mal die Füße still.

Sollte die werte Foren-Gemeinschaft der Meinung sein, ich hätte mich nun im Ton vergriffen, dann lösche ich den Beitrag gerne wieder (bitte PN senden).
Think for a minute.
(Housemartins)

Grüße,
Jens
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Na ja , ganz so drastisch würde ich es nicht ausdrücken, aber recht hast Du.
Wir sind hier dazu da, fast jede Frage mit Geduld zu beantworten.
Die meisten Fragen wurden schon hundertmal gestellt, aber wir haben uns schon daran gewöhnt, daß sich keiner die Mühe macht, hier mal etwas zu suchen.

Was jeder bedenken sollte, man kann in so einem Forum nicht seitenlange Erklärungen schreiben. Ist auch nicht nötig, da es viele gute Infoseiten gibt.
Gerade der Einsteiger sollte sich die, bevor er einen Baum kauft , ausgräbt und an diesem Hand anlegt, reinziehen, d.h. durcharbeiten.

Ohne ein theoretisches Grundgerüst geht es nun mal nicht und viele Fehler würde vermieden, wenn das gemacht würde.

Da das leider nicht so ist, haben wir hier immer die gleichen Posting ala:
"Was habe ich da?", "Hilfe mein Baum stirbt(verliert Blätter, hat große Blätter usw. usf.)".
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo @ all

nun gut ich finde das ganze ist ne zweischneidige klinge! Einerseits ist es gut wenn es Forenbenutzer gibt die fragen stellen undso dass ist eigentlich schon gut wenn ich mich mal als einer der "älteren" Forenbenutzer bezeichnen darf?
Ich habe schon viele kommen und gehen sehen und ich muss sagen wenn gar keiner da ist und fragen stellt ist es auch langweilig. Im grunde ist es egal wieviel chris fragt und wie überflüssig manche davon sind aber die hauptsache ist doch dass er hier hilfe bekommt dass ist wichtig! Jeder soll die chance haben Bonsai zu verstehen. Leider wird es sehr anstrengend wenn es immer wieder sinnlose fragen sind aber kann ich nicht beurteilen da ich nicht alle fragen gelesen habe.

Ich kann nur chris den Tipp geben: Bonsai hat sehr viel mit gedult und ausdauer zu tun, versuch dich darin zu üben sonst fällst du früher oder später auf die nase.

@Chris
Ich glaube es fehlt dir noch ein wenig Fachwissen. Es ist so dass jede Pflanze von natur aus große Blätter austreibt, nur weil ich eine Pflanze als Bonsai halten will bekommt sie nich gleich kleine Blätter;) Das geschieht erst durch die Jahre lange kultivierung. Daher ist Geduld wichtig.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Chris_16
Forum Spezialist
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_16 »

@Cell

danke, aber das wusste ich auch, dass die camelie, auch wenn ich sie als bonsai ziehe, wie ein normaler baum wächst und daher die blätter auch groß werden. aber im verhältniss zur "stamm"höhe ist das schon fas zu groß - das meint ich damit. trotzdem danke


und außerdem google ich auch meisten bevor ich hier eine frage stelle. aber meisten findet man das nicht mit google, da die frage zu speziell ist. und wegen doppelten frage, ich würde ja gerne schauen, aber die suchfunktion geht ja nicht und ich schaue mir dann nicht jeden beitrag an und suche, ob die frage irgendwie schon mal beantwortrt wurde. und ein forum ist da um sich auszutauschen und fragen zu klären/ diskutieren. wenn man nichts fragen darf dann könnte man das forum auch schließen.

und rueckspiegel, wenn es dich nervt, ich habs dir schon mal geschrieben, dann antworte doch nicht drauf... da ich als anfänger halt noch nicht so viel weiß wie DU!!! also wäre toll, wenn du das is zukunft lassen könntest... :wink:

bitte die letzten zwei absätze nicht missverstehen!

gruß chris
Chris_16
Forum Spezialist
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_16 »

hat jemand eine camelie, falls ja wäre toll, wenn ihr mir mal ein foto zeigen könntet!
Zuletzt geändert von Chris_16 am 20.08.2006, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
Chris_16
Forum Spezialist
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_16 »

Thomas hat geschrieben:Das ist keine Kamelie.l


und was ist es dann??
Chris_16
Forum Spezialist
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_16 »

es ist eine BIRKE

gruß chris
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo chris,

sry glaub ich net, warum soll das ne birke sein?

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Chris_16
Forum Spezialist
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_16 »

warum sollte das keine birke sein Cell?? Was ist es deiner meinung nach? Aber eine Camelie ist es auch nicht, da Camelien glatte Blätter haben.

Ich habe mich auch schon beim Verkäufer gemeldet und er hat mir neuen Cameliensamen geschickt (heute abgeschickt) :D :D Hoffe mal, dass es diesmal eine Camelie wird...

Ich habe mal ein Birkenblatt eingefügt.

gruß chris
Dateianhänge
Birkenblatt.jpg
Birkenblatt.jpg (14.07 KiB) 5922 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das ist definitiv eine Birke. Die sind wie Unkraut.
Ich habe eine große birke im Garten und Biken gehen in allen Töppen auf.
Das wird auch bei Dir der Fall sein.
Im Gegensatz dazu wird man mit Kameliensamen ,wenn überhaupt, weit weniger Glück haben. Die vermehrt man vegetativ.
Ich kenne keinen , der das mit Samen probiert hat, bzw. probieren würde, denn so alt wird kein Mensch, als er erleben würde , daß die eine ansprechende Stammdicke entwickelt.

Die hier ist wenigstens 150 Jahre alt.

Bild
Chris_16
Forum Spezialist
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_16 »

thomas, ich werde es trotzdem probieren... aber das ist ja auch ein riesen ding, deine camelie. ich mag das auch nicht, wenn der stamm so dick ist und der baum so groß ist. aber das ist geschmackssache!


danke, chris
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Das ist nicht meine, die steht hier:
http://home.arcor.de/pallmers.home/ParkZuschendorf.htm
Ich habe eine (kein Bonsai) ist ca 15 Jahre und gerade mal reichlich bleistiftdick.
Aber versuch Dein Glück! Du bist jung und bis zu Deiner Rente wird´s schon werden, vorausgesetzt sie geht auf.
Chris_16
Forum Spezialist
Beiträge: 141
Registriert: 10.08.2006, 15:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_16 »

ja ich hoffe doch! habe jetzt auch ein weiteres bonsaibuch gekauft ("das zimmerbonsai buch") - da steht einiges zur camelie drin, dann muss das klappen :wink:

soll ich die samen noch diesen jahr in die erde "stecken" oder erst nächstes jahr?? die würden dann bei mir im wintergarten stehen (ca. 23°C im Durchschnitt) und in praller sonne, sofern die sonne scheint.

zu der birke habe folgendes gelesen: "Birken sind sehr genügsam, man macht mit Düngen eher Schaden als man gut
macht". was sagst Du dazu thomas soll ich düngen oder nicht oder nur alle 2 monate??

danke, chris
Antworten