hallo
ich habe so gut wie keine ahnung von wurzelschnitt, muss man ihn regelmäßig machen oder nur wenn man den baum umpflanzt? was muss man dabei beachten? ab welchem alter des baumes wendet man den wurzelschnitt an?
zweite frage:
ab welchem alter schneidet man äste, triebe, blätter usw.??? Was muss man dabei beachten? Kann ich meinen Baum auch einfach wachsen lassen oder ehr nicht (habe Camelie, Wüstenrose, Jacaranda Palisander)??
danke, chris
ab wann Bonsai Blätter, Äste schneiden/ Wurzelschnitt
- rueckspiegel
- Forum Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 26.06.2006, 17:15
- Wohnort: Hamburg
Wenn es um die von dir schon in anderen Postings angesprochenen Pflanzen geht, sind die alle noch Jahre von ihrem ersten Wurzel- oder Astschnitt entfernt.
Da deine Pflanzen alle noch Jüngstpflanzen sind, wäre eigentlich alles außer dann und wann düngen, gießen und warten ... warten ... warten zuviel des Guten.
Was willst du bei deinen Pflanzen denn jetzt auch schneiden - ob nun oben oder unten?
Antwort auf die erste Frage:
Wurzelschnitt nur dann, wenn er auch nötig ist ... zum Thema "Wurzelschnitt" sind bereits einige Beiträge verfasst worden. Einfach mal die Suchfunktion des Forums bemühen.
Antwort auf die zweite Frage:
Wachsen lassen, woher soll der Baum denn sonst Stammzuwachs bekommen, wenn die Äste fehlen, die durch den Stamm versorgt werden müssen.
Da deine Pflanzen alle noch Jüngstpflanzen sind, wäre eigentlich alles außer dann und wann düngen, gießen und warten ... warten ... warten zuviel des Guten.
Was willst du bei deinen Pflanzen denn jetzt auch schneiden - ob nun oben oder unten?
Antwort auf die erste Frage:
Wurzelschnitt nur dann, wenn er auch nötig ist ... zum Thema "Wurzelschnitt" sind bereits einige Beiträge verfasst worden. Einfach mal die Suchfunktion des Forums bemühen.
Antwort auf die zweite Frage:
Wachsen lassen, woher soll der Baum denn sonst Stammzuwachs bekommen, wenn die Äste fehlen, die durch den Stamm versorgt werden müssen.
Zuletzt geändert von rueckspiegel am 14.08.2006, 13:26, insgesamt 2-mal geändert.
Think for a minute.
(Housemartins)
Grüße,
Jens
(Housemartins)
Grüße,
Jens
- rueckspiegel
- Forum Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 26.06.2006, 17:15
- Wohnort: Hamburg
Hallo Chris ...
ich habe gerade in einem anderen von dir eröffneten Thread vorsichtig angemerkt, dass du ein bisschen ungeduldig bist ... kaum habe ich hier eine Antwort abgelegt, legst du schon die nächte Frage nach.
Lies dich doch erstmal ein wenig ein ...
Warum solltest du denn einen Wurzelschnitt bei deinen Sämlingen vornehmen wollen? Wie sollen die sich denn dann mit Nährstoffen versorgen? Ein Wurzelschnitt ergibt erst dann Sinn, wenn der Baum soviel Substanz hat, dass man an eine Grundgestaltung denken kann ... außer wir sprechen davon, bei einem Baum die Pfahlwurzel zu kappen, damit der Wurzelstock möglichst flach wächst.
Aber wie gesagt, dazu solltest du mal die Forensuchfunktion bemühen, denn es lohnt nicht, Dinge zu wiederholen, die anderswo bereits gesagt wurden.
ich habe gerade in einem anderen von dir eröffneten Thread vorsichtig angemerkt, dass du ein bisschen ungeduldig bist ... kaum habe ich hier eine Antwort abgelegt, legst du schon die nächte Frage nach.
Lies dich doch erstmal ein wenig ein ...
Warum solltest du denn einen Wurzelschnitt bei deinen Sämlingen vornehmen wollen? Wie sollen die sich denn dann mit Nährstoffen versorgen? Ein Wurzelschnitt ergibt erst dann Sinn, wenn der Baum soviel Substanz hat, dass man an eine Grundgestaltung denken kann ... außer wir sprechen davon, bei einem Baum die Pfahlwurzel zu kappen, damit der Wurzelstock möglichst flach wächst.
Aber wie gesagt, dazu solltest du mal die Forensuchfunktion bemühen, denn es lohnt nicht, Dinge zu wiederholen, die anderswo bereits gesagt wurden.
Think for a minute.
(Housemartins)
Grüße,
Jens
(Housemartins)
Grüße,
Jens
- rueckspiegel
- Forum Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 26.06.2006, 17:15
- Wohnort: Hamburg