Mein neuer Wacholder-Yamadori

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
morisson
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2006, 23:11
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Mein neuer Wacholder-Yamadori

Beitrag von morisson »

Hallo,

wollte euch hier einmal meinen neuen Yamdori vorstellen, den ich meinem Großvater aus dem Garten entrissen habe. Ich habe bisher nur ein paar tote, hässliche Astteile entfernt und ihn ein bisschen gesäubert. Sieht doch klasse aus,oder? Komplett natura so gewachsen.
Bei dieser Gelegenheit wollte ich gleich nach ein paar Gestaltungstipps fragen.
Ich dachte eventuell, die toten Astteile rechts vielleicht mit Jin zu behandeln.

Habt ihr Ideen?
Danke im Vorraus!

phil
Dateianhänge
Hier ein Bild!
Hier ein Bild!
wacholder_111.jpg (294.9 KiB) 7444 mal betrachtet
What happened to Rock 'n' Roll???
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo phil,

also das einzigste was mir jetzt einfällt ist ne Kaskaden-form was anders geht auch nicht mehr, oder sagen wir so eine Kaskaden-form bietet sich hier geradezu an! So da hab ich auch schon mal das Bild vorbereitet dort siehst du die neue wuchs richtung und was ich auf dem bild erkenen kann ist dass der eine Ast weniger laub oder nadeln hat als der andere deshalb solltest du beim gestallten darauf achten, dass ein ast in dem Falle der Ast mit weniger Laub kürzer wird so. Hier schon mal deins, ich schaue mal ob ich noch eins von meinen Wacholder habe.

Mfg.CeLL
Dateianhänge
wacholder_neu gest..jpg
wacholder_neu gest..jpg (165.94 KiB) 7444 mal betrachtet
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

So hab doch noch eins gefunden und so stelle ich mir dann das ergebnis vor!

Mfg.CeLL
Dateianhänge
PIC_0124.JPG
PIC_0124.JPG (129.83 KiB) 7442 mal betrachtet
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
morisson
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2006, 23:11
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von morisson »

Danke für die schnelle Antwort, Cell.

Meinst du, ich bekomme den Baum noch so weit runter?
Ich will ja nicht den Stamm beschädigen.
Aber eine Halb-Kaskade würde ihm doch auch gut stehen,oder? :D
Was sagst du zu der Idee, dass ich die großen toten Äste mit Jin behandeln will?

Danke im Vorraus!

euer Phil
What happened to Rock 'n' Roll???
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo ich bin mir sogar sicher dass du die Äste soweit runter kriegst da mein Wacholder vor der Gestaltung genau so aussah! Du hast ihn sicher als Busch aus dem garten von deinem Opa geholt stimmts?

Also um die Äste so tief zu kriegen kannst du die Pflanze etwas schräger einpflanzen.Danach musst du die Äste mit draht in die tiefe drahten wenn du die Rinde nicht beschädigen willst solltest du einmal darauf achten den draht nicht zu fest zu wikeln und zweitens kannst du auch Bast vorher um den Ast wickeln. Falls du kein Bast hast oder auch keine möglichkeit findest an welchen ran zu kommen reicht es auch schon wenn man Zeitungspapier um den draht wickelt!

Ich finde du solltest sogar einen Jin/Shari bei den Ästen draus machen sieht einfach besser aus hab ich ja bei meinen auch gemacht also kannste ja schon mal schauen wie dass dann am ende aussehen könnte. Achte nur darauf ,dass du den Stamm nicht allzu sehr entrindest da sonst wichtige Saftbahnen unterbrochen werden ,die die Äste mit Nährstoffen versorgen. Das ist deshalb so wichtig da die Rinde dass einzigste ist was am Baum wächst das holz darunter ist Tot deshalb gibt es auch Bonsai die innen völlig hohl sind.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
morisson
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2006, 23:11
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von morisson »

Also das witzige an dem Wacholder ist, dass er exakt so im Garten gewachsen ist, wie er hier in der Schale steht. Wie gesagt, ich habe wirklich fast nichts entfernt.
Habe in einem Buch gelesen, der Stamm würde sich auch neigen, wenn ich die gesammte schale eine weile quer auf einen Stein etc. stelle.
Aber ich weiß nicht, wie lange das dauert. Werde ihn auf jeden Fall mal drahten und dir als Profi ein Bild davon senden.
Draht etc. habe ich alles schon. Und was ganz wichtig ist, ist endlich eine bessere Schale! Die, in der er steht, ist ja mal grottenhässlich....
Aber prinzipiell hat er doch echt potenzial, oder?

P.S. habe noch einen Birken-Yamadori, bei dem ich gar nicht wirklich weiß, wie ich ihn gestalten soll. Der hat echt einen unbeschreiblichen, ungewöhnlich Wuchs.
Soll ich dir mal ein Bild senden?

mfg
phil
What happened to Rock 'n' Roll???
morisson
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2006, 23:11
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von morisson »

Hey!
So, habe den Baum jetzt gedrahtet und nach unten geneigt.
Habe anbei 2 Fotos hinzugefügt, auf dem du dir das mal genauer ansehen kannst.

Danke im Vorraus

mfg
phil
Dateianhänge
Bild 1
Bild 1
gedrahtet.JPG (88.5 KiB) 7389 mal betrachtet
What happened to Rock 'n' Roll???
morisson
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2006, 23:11
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von morisson »

Bild 2
Dateianhänge
Nächstes Bild
Nächstes Bild
gedrahtet2.JPG (86.37 KiB) 7389 mal betrachtet
What happened to Rock 'n' Roll???
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Also deine Drahttechnik finde ich ein bisschen eigenwillig aber sie erfühlt im moment ihren zweck. Ich hätte aber an deiner stelle wie auf meinen bild mit draht um die Äste gedrahtet, dadurch kann man diese Schwingung in den Baum rein bringen. Bei dir wird nun lediglich der Ast oder die beiden nach unten gezogen. Auch das anlegen des drahtes ist falsch normaler weiße kreuzt man nicht drähte, also wenn ein draht am stamm ist kreuzt man ihn nicht mit einem zweiten der darüber führt aber egal, dass einzigste was du noch machen solltest wäre den draht der am stamm anliegt rechts aussen auf dem Bild. Diesen mit gummi oder etwas anderen zu unterfüttern damit er nicht einschneidet oder einwächst.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
morisson
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2006, 23:11
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von morisson »

Ja, das stimmt. Gedrahtet ist es schon ziemlich schlecht. Aber der Draht war zu schwach, um den Stamm runterzubekommen. :lol:
Deshalb hab ich es dann so gemacht. Aber die Form wird gar nicht so schlecht,oder?
KAnnst du mir ein paar Tips im Thema Jin geben?


Danke

mfg
phil
What happened to Rock 'n' Roll???
morisson
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2006, 23:11
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von morisson »

@ Cell

Wie lang muss ich den Draht überhaupt dranlassen.
Nicht, dass ich ihn zu früh oder zu spät entferne.
Gibt es da eine ungefähre Regel?
Danke
Der phil
What happened to Rock 'n' Roll???
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Naja ich habe früher in Büchern davon gelesen, dass man ihn ein halbes Jahr drum lässt andere meinen 1Jhar ich glaube das kommt immer auf die Pflanze drauf an.
So musst du beachten dass z.b. ein Fächerahorn der im Frühjahr oder am Winterende gedrahtet wurde, manchmal schon wieder wenige Monate danach entdrahtet werden muss, da die Pflanze in der Wachstumsperiode so ein rasches Wachstum hat, dass der Draht jede Woche einwachsen könnte. Im gegenteil zu anderen Pflanzen wo man den draht fast ein Jahr drumherum lassen kann.
Mein Tipp: Achte immer nur darauf dass der Draht nicht einwächst! Und in Zeiten wo die Pflanze wächst, also frisch austreibt, da solltest du noch mehr drauf achten!

Zum Thema Jin also so erfahren bin ich nicht damit ich kann nur sagen was ich bis jetzt gesehen habe. Bei den Ästen deiner pflanze solltest du erst mal mit einen Messer bei und die Rinde entfernen danach kommt es ganz drauf an manche arbeiten mit Feuer, sie erhitzen den Ast wickeln danach ein nasses Handtuch darum und biegen ihn in dann in die entsprechende richtung oder war es anders herum wie schon gesagt noch unerfahren damit. Bei deiner Pflanze reicht aber auch ein Messer versuche beim schnitzen immer noch oben weg zu schnitzen damit sich der Ast nach oben hin verjüngt es soll möglichst natürlich aussehen! Bei Ästen mit noch lebenden Laub achte darauf das der Ast nie völlig entrindet wird da die Rinde der Nährstofflieferant ist man spricht von "Saftbahnen" durch die Nährstoffe die in der Erde aufgenommen worden in das Laub transportieren, wenn man in der Schule aufgepasst hat sagt einem der Begriff, Photosymthese auch was aber das hat nur wenig mit dem grade erklärten zu tun deshalb zurück zur Pflanze. Solltest du doch mal mit Feuer arbeiten denke daran den Lebenden rest der Pflanze vor der Hitze zu schützen und wickel Aluminiumrolle oder eine Rettungsdecke (in jeden Erste-Hilfe set enthalten decke mit Gold-Silber beschichtung). Da hitze sehr gefährlich für Laub ist.

Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
morisson
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2006, 23:11
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von morisson »

Ah....danke für die Tips!
Dachte immer, da gibt es spezielles Jin-Mittel, mit dem man die Äste dann einreiben muss....
Aber einfach nur schälen ist ja eigentlich kein Problem. Soll ich wirklich schnitzen? Dachte immer, man entfernt nur die Rinde.
Glaube, mit Jin sieht der echt toll aus!

Danke

derphil
What happened to Rock 'n' Roll???
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hallo Phil,

nun ja Jin-Mittel gibts auch ich glaube es färbt den Stamm etc. aber ich benutze es nicht, nicht für so kleine Sachen. Schnitzen nun ja, normaler weiße macht man die Rinde ab aber dir wird auffallen, dass ein gerade abgeschnittener Ast noch ziemlich unnatürlich aussieht deshalb solltest du ihn nach oben etwas verjüngen.

Mfg. CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
morisson
Forum Benutzer
Beiträge: 49
Registriert: 05.06.2006, 23:11
Wohnort: Schwieberdingen
Kontaktdaten:

Beitrag von morisson »

So, also geschnitzt habe ich jetzt mal wie ein Weltmeister. :lol:
Schaut auch wirklich nicht schlecht aus.
Habe danach noch mit Schleifpapier die nervigen Fasern entfernt.
Stelle heute Abend mal ein Bild rein, damit dus dir mal anschauen kannst.

mfg
phil
What happened to Rock 'n' Roll???
Antworten