Outdoor Bonsai aus dem Baumarkt

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
superskunk
Forum Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 16.08.2005, 03:44

Outdoor Bonsai aus dem Baumarkt

Beitrag von superskunk »

Heute war ich bei Obi & auf einmal standen da Outdoor Bonsai rum. Ich habe mir alle genau angeschaut, doch diese sahen ziemlich Wild aus und hatte teilweise sehr unschöne Schnittstellen. Da die Bäume aber nur 14,99€ gekostet haben, habe ich mir einen Ahorn gekauft. Natürlich konnte ich es nicht lassen, den gleich mal etwas in Form zu bringen. Ich glaube falscher kann man nicht vorgehen.
superskunk
Forum Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 16.08.2005, 03:44

Beitrag von superskunk »

Der Baum nach dem Schnitt.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Auf den ersten Blick sieht er so übel nicht aus.
Wunden heilen. Was ich immer beobachte, ist ein katastrophaler Wurzelansatz. Wenn der stimmt ist schon mal viel gewonnen und auch der Preis ok.
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hi Superskunk,

sieht ganz gut aus so einen ähnlichen hab ich auch(Bild) aber ich finde du solltest noch einen Blattschnitt vornehmen, oder was meinst du Thomas???

Mfg.CeLL
Dateianhänge
7.Orangener Fächerahorn Katsura.JPG
7.Orangener Fächerahorn Katsura.JPG (37.61 KiB) 2981 mal betrachtet
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Eher nicht.
Blattschnitt macht nur Sinn, wenn die Grundform festgelegt ist, also alle Äste definiert sind, es jetzt nur noch darum geht, möglichst schnell eine gute Feinverzweigung zu erreichen.
Der Baum kommt frisch vom Baumarkt. Da ist noch gar nichts definiert, der brauch noch Zuwachs und jetzt vor allem Ruheund keinen zusätzlichen Streß.

Mich erstaunt es immer wieder hier im Forum, daß von allen Maßnahmen immer als erstes Blattschnitt angeführt wird. Dabei ist das eine der letzten Maßnahmen in der Entwicklung eines Rohlings zum Solitär.
superskunk
Forum Benutzer
Beiträge: 62
Registriert: 16.08.2005, 03:44

Beitrag von superskunk »

Der Wurzelansatz war das Kriterium was mich bei diesem Baum überzeugt hat. Viele der Angebotenen Bäume hatten keine schönen Wurzeln & teilweise extrem häßliche Schnittstellen. Für 14,99€ konnte ich aber nicht vorbei gehen & der Baum hatte zwar teilweise tote Äste zwischendrin & war total verwuchert aber er hat mich überzeugt. Das ich ein solches Ergebniss erhalte habe ich aber ehrlich gesagt nicht gedacht. So wie er jetzt ausschaut gefällt er mir ziemlich gut.
Antworten