ich hab mir einen Zierquitten Bonsai zugelegt, und ich find ihn echt total süß Seit einer Woche etwa fangen aber die Blätter an den Triebspitzen an zu verwelken (kein Feuerbrand, da die Blätter nicht von Stengel, sondern von der Spitze her welken). An der Übergangslinie von welk zu noch grün befindet sich ein rötlicher Saum, der zum grünen Blattteil hin, einen dünnen dunkleren Abschluß hat.
Kennt jemand dieses Problem? Mir sagt das leider gar nichts..........
Ein bisschen genauer und bild wäre schon besser ,steht er drausen oder drin? Also ich hab es letzten Sommer erlebt das bei manchen bäumen ganze Kronen hälften weggetrocknet sind wegen Wasser mangel einmal am TAg gießen reicht im Sommer nicht immer besonders wenn wir so eine hitze haben. Doch bei deiner Quitte hört es sich eigentlich mehr nach roten Spinnmilben an... vielleicht solltest du mal ein weißes Blatt papier unter den Baum oder den betroffenen Ast halten und dann schütteln sollten dann auf dem Blatt lauter kleine rote punkte sein handelt es sich um Spinnmilben.
Vielleicht hat noch jemand eine andere Idee. Wie scho gesagt ein Photo kann einiges erleichtern.
Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
sorry ich hab leider weder ne digicam noch ein Photohandy,Photo geht also nicht. Milben sind es definitiv nicht, mit denen habe ich leider schon viel Erfahrung
Der Bonsai steht draußen.
Geht das bei Zierquitten soooo schnell mit dem Wassermangel das bei einem zu trockenen Tag gleich Zweige abtrocken? Vielleicht liegts ja daran..
Ich würde dafür sorgen, daß die Schale nicht in der prallen Sonne steht. Die heizen sich enorm auf und das Substrat trocknet aus. Zierquitten wollen immer feucht (nicht naß) stehen.
Evtl. eine größere v.a. tiefere Schale verwenden.
Ohne Bild sind das allerdings alles nur äußerst wage Vermutungen