Seite 1 von 1

Wo habt Ihr Eure Bonsais her?

Verfasst: 13.07.2004, 23:19
von Magatsu
Also z. B beim Fachhändler, Ebay oder geschenkt bekommen?
Meine sind alle vom Fachhändler und wurden später von mir selbst weiter gestaltet. Bei Ebay gibt’s zwar auch welche, aber meiner Ansicht nach nicht so tolle. Kauft ihr die Bonsais im Geschäft, oder Online?

Verfasst: 14.07.2004, 01:40
von Thomas
Hallo,
ich persönlich habe noch nicht einen Baum im Internet gekauft.
Das müßte schon ein tolles Schnäppchen sein, denn so einen Baum muß man sehen (Wurzelansatz, Vitalität, Wunden usw.)
Ich besorge mir Material aus Baumschulen, Gärten, aus der Natur und einige wenige sind auch aus Präbonsais gestaltet.
Beispiele findet ihr auf meiner HP (Bonsaigalerie mit Baumchronik) unter:
http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Bonsai.htm
Hier ein paar Beispiele.

Quellen 2.

Verfasst: 14.07.2004, 01:44
von Thomas
Weiter Bilder

Quellen 3.

Verfasst: 14.07.2004, 01:54
von Thomas
Bergahorn, Sämling 1997 über Fels gebunden

Bild

Zierquitte, Topfpflanze aus Gartencenter, 1998, 15 DM
Bild

Mandelbaum, Gartencenter
Bild

Verfasst: 14.07.2004, 14:46
von Magatsu
Natürlich gibt es nichts Besseres, als Bonsai selber zu Sammeln, aber 3 Bonsais hab ich Online bestellt, und hatte damit keine Probleme. Problem ist, dass in meiner Gegend es nicht viele Bonsai Zentren gibt, nur eins in München(65 KM entfernt), und da kann ich nicht jedes Mal hinfahren da ich noch kein Auto hab. Der einzige der sich im Raum München beschäftigt ist Herr Walter Pall und sonst fast keiner…

PS: Thomas die Bilder sind ech toll besonders der Wacholder gefällt mir :D und die Hainbuchen, als Wald, sind Göttlich 8)

Der Holzmichel

Verfasst: 14.07.2004, 18:51
von Holger
Jaaa, er lebt noch....


Hallo zusammen,
also ich als eingefleischter Gärtner kann nur Ivo beipflichten. Es gibt nichts schöneres als ein Pflänzchen aus einem Garten zu "retten" (z.B. vor dem Kompost) und es dann zu gestalten. Leider muß ich meinen Eifer im Moment sehr bremsen, da mir der Platz ausgeht....

Eine Pflanze zum Gestalten aussuchen hat tatsächlich etwas von einer Schatzsuche, und man kann schon mal im Kopf vom Ergebnis träumen. Auch lädt der Wald zu so einer Suche ein, die bekannten Probleme (Besitzer) sind ja wohl den meisten hinreichend bekannt, ich erwähne es jetzt nicht nochmal.


Viel Spaß beim Buddeln!

Heiho, und ne Buddel Rum!

Holger

Verfasst: 14.07.2004, 22:09
von Magatsu
ja selber Sammeln macht schon Spaß, aber es ist auch gefährlich weil man irgendwann keinen Platz mehr hat :) Irgendwie errinert mich "Jaaa, er lebt noch.... " geschrieben von Holger, an den HOLZMICHL :lol:

Verfasst: 15.07.2004, 18:49
von Holger
Ich sag ja, ich hab kein Platz mehr und es gibt noch tausend Sachen, die ich kriegen könnte (garantiert). Im Unterholz findet sich immer der ein oder andere Sämling, der schon mehrere Jahre immer wieder nur runtergeschnitten wurde, (weil das ja einfacher ist als ausbuddeln).

Der Holzmi äh Holger

Verfasst: 24.07.2004, 19:06
von Lindwurm
ich hab schon diverse bäume im internet gekauft und war/bin zufrieden.
ich kann diese entweder-oder haltung zum thema kaufen oder selbermachen nicht verstehen.
ich nehm ALLES was ich kriegen kann,egal ob selbst gesammelt ,aus der baumschule oder gekaufter bonsai... :D

Verfasst: 24.07.2004, 19:16
von Blütembonsai
Hallo!
Habe auch alle meine Bonsais gekauft. Denke aber auch über das Sammeln bzw. selbstziehen nach, da der gekauft Bonsai doch schon immer irgendwie in einer Form ist die sich teilweise schwerlich wieder ändert lässt bzw. stellt das ändern einen zu grossen Eingriff dar. Wie gesagt Ansichtssache aber ich denke da sollte jeder das machen was er für richtig hält so den richtigen Universalweg gibt es da wohl nicht.

Verfasst: 24.07.2004, 19:20
von skyegoose
Hi,

ich denke nicht, daß es eine Frage von entweder oder ist ... allerdings gibt es zu dem, was bei ebay angeboten wird, leider auch eine Menge negatives zu sagen.

Es gibt da z.B. einen Anbieter, dessen ware grundsätzlich extrem schädlingsbelastet ist, und dann beginnt für den Anfänger der erste Leidensweg.

Außerdem ist es teilweise - besonders für Anfänger - sehr schwierig, die Bäume zu beurteilen.

Aber Du hast Recht, man sollte keine Religion daraus machen.

Take care,

skyegoose

Verfasst: 24.07.2004, 19:22
von Blütembonsai
Eben ich persönlich bezeichne mich als Anfänger und möchte jetzt noch keine Selbstzucht machen oder Nadelbäume verunstalten, ich denke dazu muss ich noch etwas lernen.

Verfasst: 24.07.2004, 19:26
von Lindwurm
es gibt auch seriöse anbieter bei ebay...
und man erkennt an der aufmachung und dem text doch schon sehr schnell was sache ist.