Hallo Leute,
dass mit den Baum ist ja echt ne tolle Sache. Bin echt baff, was in zwei Jahren alles so machbar ist
Jedenfalls ein sehr schöner Baum geworden
Einkaufen in Japan :)
Also Liebe zum Hobby reicht da nicht, da braucht es schon bischen mehr.nannoman hat geschrieben: das nenn ich liebe zum hobby
Der Einsteiger in Sachen Bonsai sollte das auch nicht als Maßstab nehmen,
denn neben dem Können muss da auch das Wetter mitspielen.
Für so eine Entwicklung sollte man also normalerweise 4-5 Jahre veranschlagen.
Es ging mir hier auch weniger um die Zeitspanne , sondern um die Vision,
also Auge fürs Materrial und dem was draus zu machen ist.
Diese Vision bestimmt natürlich mit, ob der pot. Käufer den Preis des Baumes als angemessen antsieht.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 176
- Registriert: 16.08.2006, 08:22
- Wohnort: Ca. Hamburg
Und so ähnlich ist es eben auch mit dem Baum aus Japan.
Der hat nur in der Gestalt eine ganz andere (viel steilere) Perspektive.
Du würdest den wahrscheinlich so betrachten, als ob der Betrachter beinahe direkt am Stammfuss eines uralten Baumriesen steht.
So kommt diese extrem-tolle Stammverjüngung zum tragen.
Perspektivisch gesehen, schraubt der sich in enorme höhen.
Jetzt muss sich halt noch jemand der weiteren Strukturierung und der Verfeinerung annehmen. Dann wirst Du Bauklötze staunen.
Ich würde ihn nur aus zwei Gründen nicht kaufen:
1. Ich hab das Geld nicht über...
2. Ich könnte nie wieder in n Urlaub fahren, weil ich Angst hätte, dass irgendjemanden ein Fehler damit unterläuft und das Biest abnibbelt (oder großen Schaden nimmt). Und stell Dir den Schrecken vor, wenn der 2 Monate nach dem Verschiffen in unserem Klima eingeht...
Der hat nur in der Gestalt eine ganz andere (viel steilere) Perspektive.
Du würdest den wahrscheinlich so betrachten, als ob der Betrachter beinahe direkt am Stammfuss eines uralten Baumriesen steht.
So kommt diese extrem-tolle Stammverjüngung zum tragen.
Perspektivisch gesehen, schraubt der sich in enorme höhen.
Jetzt muss sich halt noch jemand der weiteren Strukturierung und der Verfeinerung annehmen. Dann wirst Du Bauklötze staunen.
Ich würde ihn nur aus zwei Gründen nicht kaufen:
1. Ich hab das Geld nicht über...
2. Ich könnte nie wieder in n Urlaub fahren, weil ich Angst hätte, dass irgendjemanden ein Fehler damit unterläuft und das Biest abnibbelt (oder großen Schaden nimmt). Und stell Dir den Schrecken vor, wenn der 2 Monate nach dem Verschiffen in unserem Klima eingeht...

Is natuerlich ein Punkt,Ich haette trotzdem gerne so ein Sproessling bei mir auf der Terasse stehen.Mit in Urlaub fahren oder so mach ick mir um ne Pflanze genau so viel Sorgen wenn Sie nur 5 Cent wert is,
Wenn ick so ein Teil eine Zeitlang habe spielt der komerzielle wert nur
noch ne Untergeordnete Rolle.
Mir is lieber wenn ne teure Rohpflanze die ich erst ein paar Monate habe eingeht,als einer von den kleinen Mistkrepeln mit denen ich angefangen habe und die ich schon jahrelang hab.
Wenn ick so ein Teil eine Zeitlang habe spielt der komerzielle wert nur
noch ne Untergeordnete Rolle.
Mir is lieber wenn ne teure Rohpflanze die ich erst ein paar Monate habe eingeht,als einer von den kleinen Mistkrepeln mit denen ich angefangen habe und die ich schon jahrelang hab.