Also ich hab das nochmal mir genau angeguckt und es ist nachdem ich es entfernt habe vorgestern, nichts wieder nachgekommen ich gucke jetzt das ich halt den Baum nach Bedarf und nicht in einem bestimmten Abstand gieße.
Also im Moment sieht der wieder ganz Gesund aus ich prüfe auch täglich ob der Schimmel wiederkommt!
Wichtig ist das Moos oder ein Parasit?
Ok der Schimmel ist trotz nicht gießen nicht weg.... heute hab ich ihn mal wieder getaucht die Erde war schon trocken....!
Das Moos ist immernoch drauf...aber wielange dauert es damit dieses Kack Zeug weg ist, und wie geht es weg?Also mit der Wasserregulierung wird das ja anscheinend etwas länger dauern.!
Das Moos ist immernoch drauf...aber wielange dauert es damit dieses Kack Zeug weg ist, und wie geht es weg?Also mit der Wasserregulierung wird das ja anscheinend etwas länger dauern.!
Thomas hat geschrieben:Also mach Dich wegen dem Mycel (ich sage bewußt nicht Schimmel) nicht verrückt.
...
das ist nichts Schlimmes, normale Bodenflora,
Nimm das Moos weg und bringe Kies, Lava, Bims oder Akadama auf
die Oberfläche, fertig !!!!
Zuletzt geändert von Thomas am 30.01.2007, 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
So reicht das wenn ich draussen im Wäldchen Kies sammel?
Das ist doch einfach nur kleine Steine oder verstehe ich da unter Kies was
falsches ...also im Mom entferne ich das Zeug alle 2 Tage so weil da immer bisschen nach kommt...!
Oder soll ich das kaufen, wenn ja she ich keinen Sinn drinne...
Achso nochmal ne Frage nebenbei kann der Baum noch raus?Oder schadet ihm das sogar? Und wie ist es im Frühling tut das dem Baum dann gut?
Das ist doch einfach nur kleine Steine oder verstehe ich da unter Kies was
falsches ...also im Mom entferne ich das Zeug alle 2 Tage so weil da immer bisschen nach kommt...!
Oder soll ich das kaufen, wenn ja she ich keinen Sinn drinne...
Achso nochmal ne Frage nebenbei kann der Baum noch raus?Oder schadet ihm das sogar? Und wie ist es im Frühling tut das dem Baum dann gut?
oitschen hat geschrieben:So reicht das wenn ich draussen im Wäldchen Kies sammel?
Das ist doch einfach nur kleine Steine oder verstehe ich da unter Kies was
falsches ..
Bisher hatte ich das Gefühl, ich drücke mich eindeutig aus.
Das was ich oben aufgeführt habe sind Sachen, wie man sie auch in Substratmischungen verwendet. Wenn Du damit nichts anfangen kannst, empfehle ich mal ein ganz klein wenig grundlegende Bonsai-Lektüre.
Ohne die nicht halbwegs zu studieren ,wird man nicht weit kommen.
Also im Klartext, kauf´ne Tüte Aquarienkies oder Lavastreu und kipp das drauf.
oitschen hat geschrieben:Oder soll ich das kaufen, wenn ja she ich keinen Sinn drinne...
Wenn Du keinen Sinn drin siehst, was zu tun, dann laß es.
oitschen hat geschrieben:.also im Mom entferne ich das Zeug alle 2 Tage so weil da immer bisschen nach kommt...!
Darin sehe ich keinen Sinn, denn wie schon mehrfach geschrieben, das schadet nicht. Außerdem, wenn Du das Substrat mal abtrocknen läßt, der `Baum nicht allzu warm steht, geht das von allein zurück.
oitschen hat geschrieben:Achso nochmal ne Frage nebenbei kann der Baum noch raus?Oder schadet ihm das sogar? Und wie ist es im Frühling tut das dem Baum dann gut?
Da ich nicht weiß, um welchen Baum es sich handelt, kann ich dazu wenig sagen.
Ich weiß nicht, wo Du herkommst, aber in Deutschland ist jetzt Winter.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 176
- Registriert: 16.08.2006, 08:22
- Wohnort: Ca. Hamburg
Kies meint in unserem Falle mehr "Grit" also nicht unbedingt den Kies, der auf m Gartenweg liegt. Kommt auf die Größe der Pflanzgefäßes an und was so an Kies rumliegt bei Dir in der Gegend.
Ich für meinen Teil finde Kies sammeln eher unerquicklich.
Die Preise halten sich in Grenzen Du kannst sogar Aquariumkies zu hinnehmbaren Preisen kaufen (und das ist eher die Apotheken-version, was die Preise angeht), da bist Du mit etwas mehr als zwei Euronen für 2 Liter dabei, viel mehr wirst Du nicht brauchen und es erspart Dir die Baumarktformate irgendwo unter zu bringen (Der klassische 50 kg-Sack nimmt ja doch recht viel Platz weg)
Solltest Du natürlich so an die 30 Schalen mit kleinen Bäumen bis 1,50 Höhe haben, würde ich Dir von der Zoohandlung als Bezugsquelle abraten, das geht dann ins Geld.
Ich für meinen Teil finde Kies sammeln eher unerquicklich.
Die Preise halten sich in Grenzen Du kannst sogar Aquariumkies zu hinnehmbaren Preisen kaufen (und das ist eher die Apotheken-version, was die Preise angeht), da bist Du mit etwas mehr als zwei Euronen für 2 Liter dabei, viel mehr wirst Du nicht brauchen und es erspart Dir die Baumarktformate irgendwo unter zu bringen (Der klassische 50 kg-Sack nimmt ja doch recht viel Platz weg)
Solltest Du natürlich so an die 30 Schalen mit kleinen Bäumen bis 1,50 Höhe haben, würde ich Dir von der Zoohandlung als Bezugsquelle abraten, das geht dann ins Geld.