Erstmal Hallo ans Forum !
Wir haben vor ca. 4 Wochen einen Bonsai geschenkt bekommen, der nun leider sehr stark seine Blätter verliert. Leider haben wir keine genaue Plegeanleitung erhalten, so dass ich befürchte, dass wir einiges falsch machen...
Das Bäumchen wird regelmäßig gewässert (Erde feucht nicht nass) und steht vor einem Fenster (westliche Himmelsrichtung).
Zur genauen Artbestimmung habe ich ein Foto gemacht.
Es wäre schön, wenn Ihr uns ein paar Tips geben könnt.
Viele Grüße
Sven
Bonsai verliert massiv Blätter
- rueckspiegel
- Forum Benutzer
- Beiträge: 98
- Registriert: 26.06.2006, 17:15
- Wohnort: Hamburg
Das sieht ziemlich nach einem Ficus (Retusa) aus ... im Prinzip ein naher Verwandter der Pflanze im Hintergrund (wahrscheinlich Ficus Benjamini), nur eben als Bonsai. Dass ein Bonsai nach Standortwechsel erstmal ein paar Blätter (oder auch ein paar mehr) verliert, ist ganz normal. Der muss sich erstmal an die neuen Umstände gewöhnen. Ficusse (Ficen?) sind insgesamt recht robust und vertragen es auch, wenn das Substrat an der Oberfläche antrocknet. Wenn das Photo halbwegs aktuell ist, scheint mit dem Baum soweit alles okay zu sein.
Insofern glaube ich auch nicht, dass mit der Erde etwas nicht stimmt - beim nächsten Mal auch den Topf mit ablichten, damit zu sehen ist, ob die Erde ggf. verbraucht ist.
Langer Rede kurzer Sinn ... ich würde mir keine allzu großen Sorgen machen.
Eine Google-Suche nach den Begriffen "ficus bonsai pflege" wird dir wahrscheinlich auch weiterhelfen, oder benutz hier im Forum mal die Suchfunktion.
Insofern glaube ich auch nicht, dass mit der Erde etwas nicht stimmt - beim nächsten Mal auch den Topf mit ablichten, damit zu sehen ist, ob die Erde ggf. verbraucht ist.
Langer Rede kurzer Sinn ... ich würde mir keine allzu großen Sorgen machen.
Eine Google-Suche nach den Begriffen "ficus bonsai pflege" wird dir wahrscheinlich auch weiterhelfen, oder benutz hier im Forum mal die Suchfunktion.
Think for a minute.
(Housemartins)
Grüße,
Jens
(Housemartins)
Grüße,
Jens
Eienen ähnlichen Artikel hatten wir unlängst.
siehe hier:
http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=1167&sid=bae5c33b08654357db505b2f86857ade
Dem ist nichts hinzuzufügen, der Baum (Ficus retusa)sieht vital aus und treibt munter aus.
Einen kräftigen Rückschnitt hatte er v.a. oben nötig.
siehe hier:
http://bonsaiart.101media.de/viewtopic.php?t=1167&sid=bae5c33b08654357db505b2f86857ade
Thomas hat geschrieben:Jeder Baum entledigt sich irgendwann seiner alten ausgedienten Blätter.
Unsere einheimischen Bäume draußen auf einen Schlag im Herbst, andere subtropische Aretn wie der Ficus eben von Zeit zu Zeit, manchmal mehr, manchmal weniger. Hat der Baum z.B. gerade kräftig ausgetrieben, übernehmen die jungen die Arbeit, der Alten entledigt man sich.
Das ist wie in unserer Wirtschaft.
Kritisch wird´s wenn die Alten fallen und keine Jungen hinzukommen. Dann haben wir eine (Konjunktur-)Krise.
Dem ist nichts hinzuzufügen, der Baum (Ficus retusa)sieht vital aus und treibt munter aus.
Einen kräftigen Rückschnitt hatte er v.a. oben nötig.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
4 Wochen Anpassung reicht. Wenn der austreibt, kann er auch geschniten werden.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.