Sumpfzypresse

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Lutz
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2006, 08:51

Sumpfzypresse

Beitrag von Lutz »

Hallo Leute,
bin neu im Forum und hätte gleich mal eine Frage.
Kennt sich jemand von Euch mit Sumpfzypressen aus?
Habe mir am Dienstag eine als Prebonsai zugelegt und in der Literatur findet man eher wenig/bis gar nichts darüber (ausgenommen natürlich die Sumpfzypresse schlechthin von John Naka in Bonsai-Technik).

Tipps zur allgemeinen Pflege, z.B,wie man zurückschneiden sollte um eine Verzweigung hinzubekommen( hat ja keine "klassischen Internodien"), düngen drahten etc. wären super.
Ich danke euch im voraus für Eure Antworten.
Gruß
Lutz
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Lutz,
damit sieht es eher mau aus. Ich kenne auch niemand aus meinen nicht kleinen Bonsaiumfeld, der eine Sumpfzypresse pflegen würde.
Ich weiß nicht , ob Du schon Erfahrungen mit Bonsai hast. Wenn nicht, wäre es natürlich besser mit was anzufangen, wo breitere Erfahrungen vorliegen und man sich überall Rat holen kann.
Ich denke, da hilft nur Googeln . Im englischsprachigem Bereich wird da sicher was zu finden sein.
Lutz
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 12.05.2006, 08:51

Beitrag von Lutz »

Hallo Thomas,
danke für die schnelle Antwort. Mit Bonsai beschäftige ich mich seit ca. 3 Jahren seit 2 JAhren doch recht intensiv. Ich wollte halte unbedingt eine Sumpfzypresse für meine Sammlung und es war schwierig genug eine zu bekommen aus der man noch was machen kann.
Werde sie jetzt demnächst erstgestalten, dann kann ich ja sehen wie sie auf drahten und schneiden reagiert. Dann werd ich ein paar Bilder einstellen.
Ich werd von meinen Erfahrungen dann berichten.
Danke nochmal!!!
Benutzeravatar
torstenk
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 21.04.2005, 19:55
Wohnort: Großengottern/Magdeburg
Kontaktdaten:

Beitrag von torstenk »

hi lutz,
versuchs mal mit infos zu metasequoia....der ist mit der taxodium ja eng verwandt, ähnlich im wuchs und habitus. vielleicht hilfts ja :?: :!:
Antworten