Vorurteil Baumverkrüppelung ....
- BonsaiForTi
- Forum Benutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 18.05.2006, 10:26
Vorurteil Baumverkrüppelung ....
Würde mal gerne Wissen was ihr darüber denkt , überall wo ich von meinem neuen hobby erzählt bin ich auf das vorurteil der baumverkrüppelung gestoßen. Ich gebe zu das Drahten und ständige beschneiden mach ich auch nicht gerne aber was soll man machen , sonst kommt man nicht zu seinem "Wunschobjekt"
Naja würde mal gerne Wissen ob ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt und wie eure Persöhnliche meinung dazu ist ...
MFG
Naja würde mal gerne Wissen ob ihr auch solche Erfahrungen gemacht habt und wie eure Persöhnliche meinung dazu ist ...
MFG
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Moin also ich glaube jeder aktive Bonsaianer wurde schon mal mit solchen Sprüchen konfrontiert, es ist oft die Unwissenheit und die Ignoranz der Leute. Bestes beispiel ich habe letzte Samstag auf den Pflanzentagen in Hannover eine kleine Vorführung gemacht, es war nämlich der Bonsai Arbeitskreis vertretten und ich hab als Mitglied einen Jap. Fächerahorn einen Blattschnitt verpasst. Als ich vorher beim Stand des Bonsai Zentrums Pflanzen bearbeitet habe, Rückschnitt und Entdrahten kamen oft Zuschauer vorbei und haben freundlich Fragen gestellt, aber wie die Leute gesehen haben das ich eine schöne Pflanzen hässlich schneide (Blattschnitt) sah man nur noch Kopfschütteln, böse blicke manche sagten: "Was soll das denn?" "Ahh nur schnell weg" "das ist Quälerei" "Was machen sie dort"....
Die Mitglieder haben mit gezählt wir hatten in 10min. rund 80 Zuschauer aber nur 4 Leute haben gefragt warum wir dies machen. Die menschen finde Bonsai nur so lange gut, wie es schön ist, doch sobald es nicht mehr schön aussieht oder gar grausam:Drahten, Jin und Shari. So wenden sich die Menschen ab und wollen nicht mehr damit zu tun haben das ist das Prolem! Die Ignoranz..................und nichts anderes, doch in Japan stößt man mit solchen anschuldigungen Verkrüpelung schon seit hunderten von JAheren auf taube Ohren!
Mfg.CeLL
Die Mitglieder haben mit gezählt wir hatten in 10min. rund 80 Zuschauer aber nur 4 Leute haben gefragt warum wir dies machen. Die menschen finde Bonsai nur so lange gut, wie es schön ist, doch sobald es nicht mehr schön aussieht oder gar grausam:Drahten, Jin und Shari. So wenden sich die Menschen ab und wollen nicht mehr damit zu tun haben das ist das Prolem! Die Ignoranz..................und nichts anderes, doch in Japan stößt man mit solchen anschuldigungen Verkrüpelung schon seit hunderten von JAheren auf taube Ohren!
Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
-
- neu im BONSAI ART Forum
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.05.2006, 20:47
- Wohnort: Güglingen
- Kontaktdaten:
Ich denke das die meisten sich keine Gedanken darüber machen was es heisst einen Bonsai zu pflegen.
Ich dachte zuerst auch das es nicht natürlich ist bzw. eine vergewaltigung der Natur ist , das gebe ich gerne zu, doch ich habe mich darüber belesen und habe jetzt selbst einen zu stehen!
Und ich finde es ist ein tolles Hobby, ich bin sehr froh das ich es für mich entdeckt habe!
Ich dachte zuerst auch das es nicht natürlich ist bzw. eine vergewaltigung der Natur ist , das gebe ich gerne zu, doch ich habe mich darüber belesen und habe jetzt selbst einen zu stehen!
Und ich finde es ist ein tolles Hobby, ich bin sehr froh das ich es für mich entdeckt habe!
Wenn ich als Pflanzenliebhaber, der mit Bonsai bisher nichts am Hut hatte, damit konfrontiert würde, daß einer Pflanze sämtliche Blätter abgeschnitten werden bzw. jemand mit Fräse, Flex und Flamme einen Baum maltretiert, würde ich sicher auch schockiert sein.
Wenn ich also vor einem fachfremden Publikum Werbung für Bonsai machen sollte, würde ich derartige Techniken wohl meiden.
Das ist ja auch nur eine Seite von Bonsai. Die meiste Zeit wird der Baum gehegt und gepflegt und i.d.R. optimal versorgt.
Um einen Laien das Phänomen Bonsai näher zu bringen, tue ich das meist am Beispiel Formgehölz oder Hecke.
Die wird auch standig beschnitten, um in Form zu bleiben und gehegt und gepflegt.
Stellt man nun so ein Formgehölz/Heckenpflanze in ein Gefäß und macht das, was man mit den Ästen macht auch mit den Wurzeln (große Feinverzweigung, viele versorgende Wurzeln auf engstem Raum), nennt man das Bonsai.
Das ist wie gesagt meine Standarderklärung für völlig Ahnungslose und
hat bis jetzt fast jeder verstanden.
Wenn ich also vor einem fachfremden Publikum Werbung für Bonsai machen sollte, würde ich derartige Techniken wohl meiden.
Das ist ja auch nur eine Seite von Bonsai. Die meiste Zeit wird der Baum gehegt und gepflegt und i.d.R. optimal versorgt.
Um einen Laien das Phänomen Bonsai näher zu bringen, tue ich das meist am Beispiel Formgehölz oder Hecke.
Die wird auch standig beschnitten, um in Form zu bleiben und gehegt und gepflegt.
Stellt man nun so ein Formgehölz/Heckenpflanze in ein Gefäß und macht das, was man mit den Ästen macht auch mit den Wurzeln (große Feinverzweigung, viele versorgende Wurzeln auf engstem Raum), nennt man das Bonsai.
Das ist wie gesagt meine Standarderklärung für völlig Ahnungslose und
hat bis jetzt fast jeder verstanden.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
- BonsaiForTi
- Forum Benutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 18.05.2006, 10:26
danke Thomas das ist wirklich ein gutes anschauliches beispiel was man solchen leuten vor den latz knallen kann
Ich werde zwar wahrscheinlich nie (sag niemals nie
) so rabiate methoden wie oben von Thomas beschrieben verwenden
Doch werde ich natührlich weiter hand an meine kleinen schützlinge anlegen ...
@cell, hätte mal gerne die gesichter von den leuten gesehen
mfg

Ich werde zwar wahrscheinlich nie (sag niemals nie


Doch werde ich natührlich weiter hand an meine kleinen schützlinge anlegen ...
@cell, hätte mal gerne die gesichter von den leuten gesehen

mfg
BonsaiForTi hat geschrieben:was man solchen leuten vor den latz knallen kann![]()
Was heißt "solche Leute"? Das sind ganz normale Menschen und das was sie sehen (in dem Falle Blattschnitt), würde bei jedem Nichtinsider Fragen aufwerfen und tw. auf Unverständnis stoßen. Das kann ich durchaus nachvollziehen. Und "vor den Latz knallen" ist der falsche Weg., erklären und aufklären ist besser.
Man bedenke, wir, die Bonsaianer, sind eher eine Randgruppe und nicht der Nabel der Welt und schon gar nicht der Hort der allgemeinen Weisheit.
BonsaiForTi hat geschrieben:Ich werde zwar wahrscheinlich nie (sag niemals nie) so rabiate methoden wie oben von Thomas beschrieben verwenden
![]()
Da haben wir sie doch schon, des Volkes Meinung!
Wenn jemand , der, wie ich jetzt einfach mal annehme, schon ein wenig Schimmer von der Materie hat, von "rabiaten Methoden" redet, was sollen wir dann von den Außenstehenden erwarten.
Das sind allgemeine Techniken, in dem konkreten Falle (Fräse, Feuer) zur Todholzgestaltung.
Das oberste Ziel ist immer ein vitaler Baum.
Ein Gestalter von hochwertigem Material würde nie irgendwelche Techniken einsetzen, die das Überleben des Baumes gefährden.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
-
- Forum Spezialist
- Beiträge: 508
- Registriert: 14.11.2004, 12:02
- Wohnort: in Deutschland nur wo????
Hallo at all, wie das Thomas schon sagt als Bonsaigestallter oder auch nur als Bonsaigärtner ( meine jetzt leute die Pflanzen nur pflegen) finde ich sollte man trotzdem versuchen so vielen Leuten wie möglich über Bonsai aufzuklären, ihnen erzählen warum man das macht was es damit aufsich hat und man sollte für die unwissenheit der Leute verständnis zeigen sie mit Gegenargumenten bombardieren ist der falsche weg...
Mfg.CeLL
Mfg.CeLL
Bonsai ist nicht die Kunst einen anderen Bonsai zu imitieren, sondern, Bonsai ist die Kunst die Natur zu imitieren.
- BonsaiForTi
- Forum Benutzer
- Beiträge: 34
- Registriert: 18.05.2006, 10:26
Klar ich hab doch kein bock als baumfeind dargestellt zu werden wo ich sie doch so mag! da kommt es bei mir doch schon mal vor das ich zu solchen leuten ein bisschen aufbrausend bin
nicht böse sondern einfach kein verständniss für die verständisslosen^^
ich versuche natührlich die leute darüber aufzuklären aber manch einer will oder kann es vieleicht nicht verstehen wie z.B. mein bio lehrer ...
für solche bring ich einfach kein verständniss mehr auf
zu Thomas: Ich dachte du bearbeitest lebende bäume mit sägen und feuer ^^ das fände ich rabiat , ich rede mehr von den leuten die bei einem normal blattschnitt schon dumme kommentare ablassen...will garnicht wissen was die sagen wenn die das oben genannte sehen würden ...
mfg forti

ich versuche natührlich die leute darüber aufzuklären aber manch einer will oder kann es vieleicht nicht verstehen wie z.B. mein bio lehrer ...
für solche bring ich einfach kein verständniss mehr auf
zu Thomas: Ich dachte du bearbeitest lebende bäume mit sägen und feuer ^^ das fände ich rabiat , ich rede mehr von den leuten die bei einem normal blattschnitt schon dumme kommentare ablassen...will garnicht wissen was die sagen wenn die das oben genannte sehen würden ...
mfg forti
Ich denke, man sollte allenthalben tolerant sein auch gegenüber den "Verständnislosen" .
Bevor man anderen etwas verständlich machen will, ist natürlich auch klar, daß man fundiert Auskunft geben kann. Beim Biolehrer , der , was die lebende Materie betrifft, gut drauf sein dürfte, ist das umso wichtiger.
Bevor man anderen etwas verständlich machen will, ist natürlich auch klar, daß man fundiert Auskunft geben kann. Beim Biolehrer , der , was die lebende Materie betrifft, gut drauf sein dürfte, ist das umso wichtiger.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.