Britta hat geschrieben:Aber vermutlich sieht ein frei aufrechter Baum, wenn er so als Massenware produziert wird, erst einmal "nach nichts" aus und verkauft sich vielleicht nicht so gut bei Anfängern. Die möchten lieber etwas haben, was von einer natürlichen Form abweicht, weil es dann ihrer Meinung nach erst so richtig ein "Bonsai" ist.
Britta, dem kann ich nicht ganz folgen.
Der Anfänger kauft das was er sieht und dazu noch billig ist.
Er hat i.d.R. gar keine Vorstellung was Bonsai richtig ist.
Sowas
http://www.andyrutledge.com/worlds2/images/othertrees/momiji1a.jpg
oder sowas
http://www.andyrutledge.com/worlds2/images/blackpines/pine1.jpg
hat er noch gar nicht zu Gesicht bekommen.
Das Bild von Bonsai wird von diesen Baumarktteilen geprägt, die nur produziert werden, um eine schnelle Mark zu machen..
Wer sich allerdings im Vorfeld halbwegs mit dem Thema auseinandergesetzt hat, wird ganz schnell merken, daß das eigentlich mit Bonsai herzlich wenig zu tun hat.
In der Praxis macht das aber kaum einer.,es wird draufzugekauft ohne Kenntnis der Art und deren Bedürfnisse.
Gott sei Dank gibt es Dank Internet die Möglichkeit, sich umfangreich zu informieren und auch an ordentliches Material ranzukommen.
Nur bekommt man das nicht für 8,50 Euro, sondern muß u.U. eine Summe mit drei oder 4 Stellen löhnen.
Es gibt aber auch andere Möglichkeiten, wie die Baumschule oder man gräbt in der Natur was aus. In jedem Fall muß man ein Mindestmaß an Investitionen schon tätigen, um zu ordentlichen Ergebnissen zu kommen.
Das muß man aber bei anderen Hobbys auch.
Ein Fußballverein erhebt Jahresgebühren von nicht selten 100 Euro und ohne Ball, Schuheund Schienbeinschützer geht nichts.
Ein Modelleisenbahner blättert für eine Lok auch einen Hunderter hin und ist die von Märklin noch mehr.
Wenn es daran schon scheitert und man außer dem Wohnzimmer keine Möglichkeiten hat, sollte man Bonsai lieber lassen.
Anbei ein Link zur Ausstellung der japanischen Shohin-Ausstellung. Das sind die kleinen Bonsai. Da beantwortet sich die Frage, ob dort eher solche Formen wie Bankan gestaltet werden. Ich habe keinen gefunden.
http://gafu.web.infoseek.co.jp/gafu/g-29/g29-02.htm?