Schimmel auf der Erde // Gestaltungstips ..

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
gmt
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 1
Registriert: 03.03.2006, 10:28

Schimmel auf der Erde // Gestaltungstips ..

Beitrag von gmt »

Hallo zusammen,

zu 1. habe seit ca. 1 Wo. jetzt meinen ersten fertigen Oliven Bonsai.
Doch ist mir heute Morgen aufgefallen das sich "weißer Schimmel)
auf meinem Erdgemisch befindet, wie auf dem Bild sichtbar....
Mir wurde zum Aufstellort gesagt, in einen unbeheißten Raum stellen,
das hieß bei mir Bad.
Ich habe den Baum dann eben doch noch auf
die Wohnzimmerfensterbank gestellt, ist das nun besser und was kann ich gegen den Schimmel tun ??? Die Erde ist auch noch nicht trocken es ist wirklich schimmel und schädlich ?....


zu 2. Wie würdet ihr weiter bei der Baumgestaltung vorgehen ich dachte da an eine Besenform oder ??

marc

Bilder:

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Schimmel auf der Erde // Gestaltungstips ..

Beitrag von Thomas »

gmt hat geschrieben: habe seit ca. 1 Wo. jetzt meinen ersten fertigen Oliven Bonsai.


Hallo Marc,
ein Bonsai ist nie fertig und im konkreten Fall sehe ich eine Jungpflanze, die ganz am Anfang ihrer Entwicklung zum Bonsai steht.
Dieser "Schimmel" ist Pilzmycel der normalen Bodenflora , welches sich durch zu viel Wärme und Feuchtigkeit vermehrt hat.
Eine Olive ist weder im Bad (zu wenig Licht) noch im Wohnzimmer (zu warm) gut aufgehoben. Ohne kühlen Wintergarten oder einem Kalthaus wird man daran auf Dauer wenig Freude haben.
Jetzt naht das Frühjahr, bis dahin geht`s, wenn es wärmer wird kann sie nach draußen , nur in der Perspektive, sprich nächsten Winter, soltest Du Dir schon mal Gedanken machen.

Gestaltungsmäßig kommt eigentlich nur die Besenform in Betracht.
Wenn das Frühjahr kommt solltest Du erst mal insbesondere oben drastisch rückschneiden, den von unten her neigt der Baum schon zum Verkahlen. und drahten solltest Du auch rechtzeitig.
Antworten