Brauche wirklich dringend Hilfe zu meinem Ficus

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

du musst das gesamte alte substrat entfernen!

wenn du die alte verbrauchte erde im wurzelballen lässt,ist das schlecht für die wurzelentwicklung.
wieviel prozent der alten erde hast du denn entfernt?

wenn du nur seramis als oberste erdschicht hast,siehst du nicht wann die erde angetrocknet ist und neues wasser braucht..
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

also, ich habe etwa 60 % onder etwas mehr entfernt.

Nein, ich habe nicht nur Seramis als Erdoberflächer benutzt, ich habe japanische Bonsaierde mit Seramis vermischt, und dann auf die Erdoberfläche gestreut.

Ich habe auch noch eine Frage:

Kann ich den Bonsai etwas AGROSIL Wurzel-Turbo von Compo geben?

http://www.duenger-shop.de/agrosil.htm

So kann er vielleicht besser anwachsen! oder nicht?
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

ich glaube nicht das agrosil was bringt,bezogen auf besseres anwachsen.

wird aber auch wohl nicht nötig sein,der wächst schon an.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bonsaifreud hat geschrieben:
Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe! :(


Im Prinzip schon.
Akadama (einfach gebrannt , nehme ich mal an) als Drainageschicht ist suboptimal, da das in kurzester Zeit zu Lehmpampe zerfällt. Ich nehme da Kies oder Blähschiefer.
Deine Schichtung ist etwas eigenartig. Bei kleinen Schalen wie hier mischt man alles kplt und arbeitet es ein in den Wurzelballen.
Nun gut, Ficus wächst in Prinzip auf allem, was sich anbietet.
Jetzt nicht zu warm und hell stellen. Einmal richtig angießen, daß das Wasser nur so aus allen Löchern läuft und dann eher mäßig bis wenig gießen und auf gar keinen Fall düngen.
Solche Mittelchen wie das von Combo sind größtenteils Humbug und dienen der Nervenberuhigung.
Benutzeravatar
DoubleDee
Forum Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2005, 02:15
Wohnort: Duisburg

Beitrag von DoubleDee »

Hi Florian!
Ich würde dem Baum jetzt erst einmal Ruhe gönnen. Stell ihn an einen geeigneten Platz und gieße ihn bei Bedarf. Düngen solltest Du ihn in den nächsten vier bis sechs Wochen erst einmal nicht, da erst einmal alles was er an Mineralien benötigt in der neuen Erde vorhanden ist. Mit zusätzlichem Dünger würdest Du ihn überdüngen!

Ich drücke Dir die Daumen.
Gruß, Dirk
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Also danke nochmal an alle die mir geholfen haben!!!

Also das Agrosil habe ich sowieso, kann ja ruhig ein wenig hinzugeben! oder???

Ansonsten mache ich jetzt aber erstmal nichts anderes mehr daran!

Naja, ich wünsche euch allen frohe Feiertage und einen guten Neujahrsanfang! :D

Bis bald mal wieder!!! (^_~)
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Erneuter Rückschlag?

Beitrag von Bonsaifreud »

:D Hallo! :D

Ich hatte vor einiger Zeit ein Problem mit meinem Ficus, der verlor ständig Blätter, bis vor kurzem schien wieder alles in Ordnung zu sein,
doch seit etwa 2 Wochen verliert er wieder einige Blätter.

Er hat wirklich sehr viele neue Blätter bekommen, und sieht auch eigentlich wieder ganz gut aus, aber wie gesagt er verliert halt einige Blätter, darunter viele alte, aber leider auch neue.

Ich weiß ja nicht ob das was damit zu tun haben kann, aber ich habe schon 3 kleine spinneartige Tierchen aus dem Bonsai geholt.
Es sind solche kleine weiße Spinnchen.
Kann das was damit zu tun haben??? :?:

Also der Bonsai steht im Moment draußen (Tag und Nacht).
Er steht unter einem Sonnenschirm, sodass er keine direkte Sonne abbekommt. Für das Bild habe ich ihn nur kurz in die Sonne gestellt, ist also kein Dauerzustand!
Aber die Blätter hat er auch schon verloren als er noch im Haus wahr.

Die alten Blätter sind leicht bis stark gelb verfärbt, die neuen Blätter die abfallen habe eine leichte gelbliche Färbung auf der Rückseite.

Ihr habt mir damals so gut geholfen, sonst währe mein Ficus jetzt bestimmt nicht mehr!
Ich hoffe ihr könnt mir auch diesmal helfen, ich weiß sonst nicht mehr was ich tun soll! :cry:

Vielen lieben Dank!!!! (^_~)v
Zuletzt geändert von Bonsaifreud am 07.05.2006, 15:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

hier die Bilder:
Dateianhänge
Mein Ficus heute!
Mein Ficus heute!
Ficus1.jpg (365.82 KiB) 8957 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Hier die Blätter:
Dateianhänge
die abgefallenen:
die abgefallenen:
Ficus2.jpg (131.95 KiB) 8954 mal betrachtet
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Nochmehr Blätter:

Musste die alten Bilder teilweise leider für die neuen löschen! :(
Dateianhänge
und am Baum selbst, also hier wollte ich das kleine etwas gelbe fotografieren!
und am Baum selbst, also hier wollte ich das kleine etwas gelbe fotografieren!
Ficus3.jpg (127.52 KiB) 8951 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wenn man das Bild sieht, macht der einen absolut gesunden Eindruck.
Daß er hin und wieder einzelne Blätter, abwirft ist üblich und normal.
Bedenklich ist, wenn plötzlich eine größere Anzahl Blätter sich verfärbt und abfällt. Solange er im Großen und Ganzen so aussieht, würde ich mir keine allzu großen Sorgen machen und natürlich auch den vermeintlichen Ungezieferbefall im Auge behalten.
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Vielen Dank Thomas, da bin ich aber erleichtert, kann ich dem Ficus irgendwas gutes tun in nächster Zeit?

Gibt es ein natürliches Mittel gegen Ungezieferbefall?

Vielen Dank nochmal!!! :P
powerfloh
Forum Benutzer
Beiträge: 35
Registriert: 05.05.2006, 10:59
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von powerfloh »

Hallo,

ein Mittel gegen Ungezieferbefall würde ich wirklich nur benutzen, wenn du auch Ungeziefer hast, da es den Baum zusätlich etwas schwächt am anfang.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bonsaifreud hat geschrieben:Gibt es ein natürliches Mittel gegen Ungezieferbefall?

Was verstehst Du unter natürliches Mittel.
Mir fallen da nur Marienkäfer gegen Läuse ein.
Also wenn das auf die oft zitierte chemische Käule hinausläuft, nur soviel:
Dank EU und grüner Umweltpolitiik sind nahezu alle sehr gut wirksamen chemischen Mittel inzwischen außer Verkehr. Was heute so angeboten wird ist i.d.R. abgeleitet aus Natursubstanzen, z.B. Pyrethrum (Siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethrum).

Bei leichtem Befall hilft manuelle Entfernung bzw. Hausmittel ( siehe hier: http://home.arcor.de/pallmers.home/Bonsai/Tips/Tips.htm) , die auch nicht durchweg öko sind.
Bei massivem Befall, bzw. Befall mit z.B. Spinnmilben hift nur ein effektives Mittel.

Ich verwende gern Mittel auf Neem-Basis, welche recht breit und vielfältig wirken (tier. Schädlinge, z.T. Pilze, starkend, systemisch)
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Erstmal danke an euch, ich werde ihn mal die nächsten Tage im Auge behalten, und falls sich irgendwas stark verändern sollte mich wieder melden!

Bis dahin vielen Dank!!! :P
Antworten