Brauche wirklich dringend Hilfe zu meinem Ficus

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Brauche wirklich dringend Hilfe zu meinem Ficus

Beitrag von Bonsaifreud »

Hallo ihr lieben!!!

ich brauche wirklich sehr sehr dringend Hilfe zu meinem Bonsai!

Also erstmal:

Es ist ein Ficus retusa,
etwa 9-15 Jahre alt,
etwa ein Meter hoch

Ich habe den Bonsai am 30.10.05 bei OBI gekauft, es war ein Einführungsangebot.

Es ist ein wirklich schöner Bonsai! :D

Nun das Problem:

Etwa 2 Tage nachdem ich den Bonsai gekauft habe,
sind ihn ein paar Blätter ausgefallen.
Und jetzt verliert er jeden Tag mindestens 2-3 Stück.

Also die Blätter die Abfallen sind meistens etwas heller als die gesunden Blätter. Ich würde es als ein GELBGRÜN beschreiben.
Manche der Blätter haben dunkelbraune Stellen.
Andere wiederum sind am Stielansatz dunkelbraun.
Manchmal habe sie auch alle der drei aufgeführten "Krankheitssymptome".


Der Bonsai steht bei mir im Zimmer vor dem Fenster.
Und da er nur von einer Seite Licht bekommt, drehe ich ihn jede Woche einmal rum.

Die Zimmertemperatur liegt so etwa bei 16-18 Grad.

Gegossen wird er etwa jeden Sonntag, je nachdem wie sich die Erdoberfläche anfühlt.
Außerdem werden die Blätter nach dem Gießen immer mit Wasser eingesprüht.

Als ich ihn bekommen habe, habe ich ihn einen Bonsaidünger verabreicht.
Aber da wir ja bald Winter haben, habe ich dies auch schon eingestellt.

Ich weiß nun nicht mehr was ich machen soll!!!

Bitte kann mir einer von euch weiterhelfen??? :(

Es liegt mir wirklich viel daran, dass er gut durch den Winter kommt, und auch lange lebt.

Vielen Dank!!!!


Florian
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Florian,
daß ein Baum, insbesondere, bei Standortwechsel mal Blätter verliert ist rel. normal. Nach Deiner Beschreibung sind es sicher alte Blätter.
Bedenklich wird es, wenn er auch neue Blätter verliert und keinerlei Anzeichen von Austrieb zeigt..
Wichtig: Auf gar keinen Fall düngen, wenn der Baum schwächelt.
Nur düngen , wenn der Baum ausgetrieben hat, also im Prinzip übern Winter überhaupt nicht.
Ein Bild wäre natürlich für so eine Ferndiagnose sehr hilfreich.
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

wieviel prozent der blätter fallen denn ab?

ist die erde stakr verdichtet und nimmt feuchtigkeit nur noch schwer auf?

gibt es zugluft?
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Aslo erstmal danke für eure Antworten!

Thomas: Es sind leider auch kleine und noch ziemlich frische Blätter dabei,
und auch wenn man den Bonsai an irgendeiner Stelle anfasst, fallen ein paar Blätter runter!
Ja, ein Bild kann ich euch auch mal versuchen einzufügen, aber das muss ich erst machen, und da es nun schon gleich 2 Uhr Morgens ist, werde ich dies dann morgen mal tun.

Lindwurm: Ich kann nur soviel sagen, dass es jeden Tag ein paar mehr Blätter werden die abfallen.
Hm... die Erde ist bemoost, sodass das Wasser manchmal abperlt, aber eigentlich saugt die Erde das Wasser immer auf.
Nein, Zugluft gibt es keine, da der Bonsai direkt am Fenster steht, es ist ein Türfenster zu einem Balkon, möchte ich ihn die kalte Luft die er abbekommen würde wenn ich das Fester öffne, nicht antun.

Was kann ich denn jetzt machen???
Ich wäre euch echt dankbar für ein paar Tips, die ich unternehmen kann, damit es nicht noch schlimmer wird! :cry:

Danke nochmal! :(
Benutzeravatar
DoubleDee
Forum Benutzer
Beiträge: 86
Registriert: 07.12.2005, 02:15
Wohnort: Duisburg

Beitrag von DoubleDee »

Hallo Florian!
Es ist möglich dass es dem Ficus durch Heizungsluft zu trocken ist. Ich würde den Bonsai mal samt Schale auf ein mit Kies oder Blähton gefülltes, flaches Tablett stellen. Dieses füllst du dann mit etwas Wasser. Das erhöht die Luftfeuchtigkeit im Nahbereich des Ficus. Auch würde ich ihn ruhig mehrmals am Tag besprühen. Das mache ich bei meinen Indoors auch und es bekommt ihnen sehr gut.

Ein Tip noch zum Gießen: Entweder Du tauchst den Bonsai, sprich du tauchst die ganze Schale unter Wasser und wartest bis keine Luftbläschen mehr aufsteigen; oder du stellst den Bonsai in eine flache, mit Wasser gefüllte Schale. Das Wasser sollte dabei bis leicht über den unteren Rand Deiner Bonsai-Schale gehen. Dann saugt sich die Erde voll. Anschließend kontrolliere ca. eine halbe Stunde später ob unter den Drenagelöchern sich austretendes Wasser gesammelt hat. Dieses solltest Du dann wegwischen um Staunässe zu verhindern.
Das Gießwasser sollte am besten etwas abgestanden sein und Zimmertemperatur haben. Sonst kann es bei dem Bonsai zu einem Kälteschock an den Wurzeln kommen.

Weiterer möglicher Mangel: die Erde ist zu fest und die Wurzeln können nicht mehr richtig atmen. Vielleicht kann man das auf den Bildern erkennen.

Ansonsten lass den Baum sich erst einmal an die neue Umgebung gewöhnen und gönn ihm Ruhe. Eigentlich ist er zäh und die Chancen sollten nicht schlecht stehen.

Am besten kaufst du Dir in der Zwischenzeit noch ein Buch über Indoors und liest ihm etwas vor! :wink:

Bin auf die Bilder gespannt!

Angenehme Nachtruhe noch, Gruß
Dirk
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

...
Zuletzt geändert von Bonsaifreud am 07.05.2006, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Nun noch ein Bild:
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

...
Zuletzt geändert von Bonsaifreud am 07.05.2006, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

...
Zuletzt geändert von Bonsaifreud am 07.05.2006, 15:30, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

der baum steht in alter völlig verbrauchter erde,die zu lange feucht bleibt und nicht mehr richtig durchlüftet ist.

ich würde ihn jetzt OHNE WURZELSCHNITT in neue erde pflanzen.

als erde coco-substrat und perlite im verhältnis 1:1


habe auch mal einen geschwächten ficus im winter in diese mischung gepflanzt und der baum trieb sofort wieder kräftig aus
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Hallo Lindwurm,

vielen Dank für deinen Tip mit der Erde!!!

Ich bin natürlich sofort losgegangen, um coco-substrat und perlite zu besorgen, coco-substrat habe ich auch bekommen, aber perlite konnte ich niergendwo finden.
Wo kann ich dies denn herbekommen?
Oder gibt es vielleicht ein ähnliches Produkt welches ich benutzen kann, was die geleiche Wirkung hat, aber leichter zu beschaffen ist als perlite?
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Hallo nochmal,

ich habe eben noch ein paar Baumärkte angerufen, und keiner von denen hatte Perlite.

Kann man eigentlich auch diese kleinen steinchen von Seramis oder so nehmen?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Bonsaifreud hat geschrieben:Hallo nochmal,

ich habe eben noch ein paar Baumärkte angerufen, und keiner von denen hatte Perlite.

Kann man eigentlich auch diese kleinen steinchen von Seramis oder so nehmen?


Seramis, Blahton oder -schiefer, Lava, zur Not Kies, im Prinzip geht alles.
Es muß auch nicht Coco- Erde sein. Im Prinzip tut es jede Mischung aus Humus und og. Bestandteilen.
Meine persönliche Standardmischung ist Kies:Blähschiefer: Humuserde(:Akadama,Doppelbrand) 1:1:2 mit Akadama 1:1:1:1

Der Baum sieht recht vital aus, wie gesagt, es wird die Umstellung sein, wobei sich Dein Baumv.a. alter Blätter entledigt. Die Schale ist natürlich viieeeel zu klein, aber ich sehe nicht unbedingt, daß man nun auf Biegen und Brechen unbedingt jetzt und nicht erst im Frühjahr, aber dann richtig mit Wurzelschnitt usw. , umtopfen müßte.
Benutzeravatar
Lindwurm
Forum Spezialist
Beiträge: 408
Registriert: 24.07.2004, 14:47
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Lindwurm »

wie gesagt anstatt perlite kannst du auch seramis nehmen.

ich würde coco substrat anderen organischen substraten vorziehen,da es eine hervorragende struktur hat und sehr formstabil ist.
es hat wirklich eine andere struktur als "normale" blumenerde.

eigentlich müsste jeder grössere baumarkt perlite haben...nennt sich auch "schüttung"

ich würde ihn jetzt umtopfen,alte verbrauchte erde ist sehr schlecht für den baum ,auch wenn er anfangs im baumarkt und zuhause noch gesund aussieht.

ich würde auch beim ficus generell nur sehr zurückhaltend wurzeln schneiden oder gar nicht,egal ob ich im frühjahr oder im winter umtopfe...der baum ist durch das falsche klima niemals so wüchsig wie in seiner natürlichen umgebung also vorsicht bei radikalen wurzeleingriffen...würde den baum nur schwächen.
Benutzeravatar
Bonsaifreud
Forum Benutzer
Beiträge: 18
Registriert: 04.12.2005, 13:53

Beitrag von Bonsaifreud »

Also danke nochmal für eure Tips!!!

Ich habe den Ficus gestern sofort in neue Erde gesezt.

Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe!

Als erstes habe ich den Bonsai von einem Teil der alten Erde befreit (ich wollte nicht alles wegnehmen da ich angst hatte, dass er es sonst vielleicht schwerer hat anzuwachsen. :roll:

Dann habe ich kleine plastiknetze auf die Löcher gelegt, und eine dünne Schicht aus Seramis und einer japanischen Bonsaierde (solche kleine stückchen, die aussehen wie zerbröckelter Lehm) drübergelegt, und dann eine weitere dünne Schicht Cocosubstrat.

Als nächstes habe ich den Bonsai in die Schale gesezt, und ihn mit einem Bonsaidraht fixiert.

Zum Schluß habe ich dann das Cocosubstrat ringsherum verteilt, und mit einem Eßstäbchen auch etwas in die Hohlräume gedrückt.
Alles fest angedrückt, dann habe ich noch eine Schicht der Seramis- Bonsaierd-Mischung aufgelegt, und das Ganze gut angegossen.

Fertig!!! :)

Ich hoffe, dass ich alles richtig gemacht habe! :(

Wie soll ich den Bonsai in der nächsten Zeit behandeln???

Vielen Dank nochmal an alle die mir geholfen haben!
Ihr seid echt spitze!!! :D :P
Antworten