Ahorn Bunjin

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
DavidGarrido
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2024, 19:34

Ahorn Bunjin

Beitrag von DavidGarrido »

Guten Morgen,

ich habe diesen ,,Yamadori,, gefunden. Einen Ahorn der vor der Tür gewachsen ist und in einem Topf mit Bonsaierde derzeit bei mir im kühlen Zwischenraum überwintert. Er ist am Stammansatz verdickt und verjüngt sich nach oben etwas und ist vom Wetter gezeichnet und geformt. Eignet sich dieser Findling denn als Bunjin? Lediglich die Krone ist belaubt und der Stamm ist ansonsten Astlos.

Vielen Dank und eine schöne Woche Allen

David :)
Dateianhänge
Bunjin Idee
Bunjin Idee
83619EF4-C250-49DD-A800-5C6D3B48F1DB.jpeg (179.15 KiB) 2276 mal betrachtet
Zuletzt geändert von DavidGarrido am 16.12.2024, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
DavidGarrido
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2024, 19:34

Re: Ahorn Bunjin

Beitrag von DavidGarrido »

Anbei ein weiteres Bild
Dateianhänge
E7A09B7C-8278-4669-9C74-3697C40FC814.jpeg
E7A09B7C-8278-4669-9C74-3697C40FC814.jpeg (188.02 KiB) 2275 mal betrachtet
dax100
Forum Benutzer
Beiträge: 41
Registriert: 10.12.2021, 19:28

Re: Ahorn Bunjin

Beitrag von dax100 »

Hallo David
Der Begriff Yamadori ist mittlerweile so abgenuddelt und trifft nicht auf automatisch auf jedes Bäumchen zu was nicht aus der Baumschule oder aus dem Handel stammt, aber Findling würde ich gelten lassen.
Von den heimischen Arten,(ich weiß gar nicht welche es alle gibt) finde ich den Feldahorn gut geeignet, der Spitzahorn weniger, schon mal wegen seine großen Blätter.
Wenn du ihn jetzt eingetopft hast, sollte er am besten frostfrei aber unter 6-7 C stehen, steht er wärmer treibt er aus, das wollen wir nicht, das Bäumchen muss den Winter erstmal überleben.
Meist werden Nadelbäume zu einer Literat geformt, Laubbaum .. OK warum nicht, ich denke aber ein Ahorn hat ein recht gutes Wachstum und legt schnell an Stammdurchmesser zu , da bleiben auch noch andere Optionen.
Vielleicht hast du ja noch ein abgefallenes Blatt von dem Ahorn, damit man die Sorte eher bestimmen kann, wenn es ein Spitzahorn ist, würde ICH den Plan einen Bonsai daraus zu ziehen nicht weiter nachverfolgen (das ist nur meine persönliche Meinung und trifft für mich zu)
Gruß Harald
DavidGarrido
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 8
Registriert: 25.10.2024, 19:34

Re: Ahorn Bunjin

Beitrag von DavidGarrido »

Hallo Harald,

erst einmal vielen Dank für deine Antwort. Also es ist ein Spitzahorn, also eine recht großblättrig und diese Art sollte schon ab 80cm höhe als Bonsai gestaltet sein. So wie er gewachsen ist, gebe ich dir recht, ist er als Solitärbonsai im klassischen Sinne weniger geeignet. Da das Bäumchen so ,,verwildert,, ist, war meine Idee diesen im Stammdurchmesser wachsen zu lassen und als Literat zu gestaltet. Gerade weil oben an der Spitze schon Totholz ist und ich noch eine kleine runde Schale übrig habe, in die eine Literatenform lt. BonsaiTechnik 1 gehört. Einfach mal ausprobieren und ich halte euch auf den Laufenden. In den Sinne schon mal:

Frohe Feiertage:).

David
Antworten