ich bin neu hier und möchte mich kurz vorstellen. Ich bin der Kai, 33 Jahre alt und habe bereits als Jugendlicher immer wieder kleine Bäumchen "gepflegt". Nach mehr oder weniger erfolgreichen Versuchen habe ich lange nichts Aktives mehr in diesem Bereich gemacht.
Da ich mal wieder ein bisschen in die Sache schnuppern wollte, habe ich mir vor einer Baumschule eine kleine Pinus Mugo * geholt. Diese ist wohl im gröbsten Verständnis 5 Jahre alt und als PreBonsai gezogen. Da ich mich soweit in die Thematik wieder ein bisschen eingelesen habe, würde ich gerne Eure Meinung, Vor- und Ratschläge zu meiner Planung anhören.

Geplant ist:
- Ende April: Nach dem Erhalt vor 2 Wochen habe ich erst mal die größten Kerzen eingekürzt
- Im Mai (dieses Wochenende) werde ich die Bergkiefer aus ihrem Plastiktopf in einen runden flacheren - 24cm Durchmesser & 10cm Höhe - Terrakotta-Topf setzen. Geplant ist es, den
Stammansatz zu beurteilen, die Vorderseite zu bestimmen und einen ersten leichten Wurzelschnitt vorzunehmen. Der Baum wird dabei in Frux Kakteen & Bonsaisubstrat gemischt mit der
Zuchterde in der der Baum kam, gesetzt. Dies soll zur Heranführung an ein zukünftiges richtiges Substrat dienen.
- Dann darf er wachsen, es werden lediglich pflegende Maßnahmen vorgenommen & ich habe genug Zeit, mögiche Gestaltungen zu skizzieren bzw. zu planen.
- Im Februar 2023 ist dann der Schnitt und die Drahtung geplant. Bis dahin soll sich der Baum vom Wurzelschnitt erholen und gut anwachsen. Ebenso fließen die Säfte im Winter nicht so stark,
was für die Genesung vorteilhaft ist.
- Im Frühjar 2024 oder 2025, kommt auf die Durchwurzelung an, soll er dann in ein vollwertiges Substrat samt Bonsaischale gesetzt werden
Soweit so gut, ich werde vom Umtopfen ein paar Bilder machen und euch den Baum präsentieren.
Was haltet Ihr von dem Plan, was gebt Ihr noch zu bedenken?
Besten Dank und beste Grüße
Kai