mein Name ist Ilja und ich beschäftige mich nun seit einigen Monaten mit dem Thema Bonsai. Bisher habe ich mir nur junge Pflanzen zugelegt, um einfach die ersten Schritte zu wagen und ein Gefühl für die Pflege zu bekommen. Die bisher älteste Pflanze (6 Jahre) ist ein Japanischer Deshojo Fächerahorn.
Den Deshojo habe ich in einer Bonsai-Schule gekauft; es war einer der letzten Exemplare für diesen Preis und daher gab es nicht allzu viel Auswahl. Im Nachhinein denke ich mir, dass ich vielleicht doch hätte noch etwas warten sollen, denn die Form des Bäumchens überzeugt mich noch nicht wirklich. Naja... jetzt hab ich ihn ja schon und das nächste Mal achte ich besser drauf.

Nun zum eigentlichen Thema... In den Bildern kann man sehen, dass der Ahorn bereits stark beschnitten wurde und sich ein neuer Hauptast gebildet hat, welcher optisch nicht so ansprechend aussieht. Zudem sieht der Schnitt von hinten eher so aus, als wäre er einfach nur abgebrochen worden. Ich denke durch die raue Wunde wird der Baum lange brauchen, bis sie zuwächst.
Ich habe bereits darüber nachgedacht den Baum an selber Stelle noch einmal zu cutten und eine völlig neue Form aufzubauen. Das würde ich dann zu Beginn nächsten Jahres machen und bis dahin noch einige Triebe zur Vermehrung nutzen. Was haltet Ihr davon? Wie sollte man am besten bei so einem Baum vorgehen?
Vielen Dank im Voraus!