Hallo alle zusammen,
mir ist gestern bei der Neudrahtung/-Gestaltung meiner Weymouths-Kiefer leider ein großes Mißgeschick passiert. Beim Biegen ist mir einer der Hauptäste angebrochen, gerade der, welcher die Krone trägt! Der gesamte Ast ist bandagiert. Ich habe die Bruchstelle sofort in die Ausgangsposition vorsichtig zurückgebogen, in der sie sich jetzt auch noch befindet.
Habt' Ihr derartige Erfahrungen schon mal gemacht? Wenn ja, was habt' Ihr unternommen, um den Ast zu retten? Leider komme ich an die Stelle schlacht heran, da, wie erwähnt, der gesamte Ast bandagiert ist und gerade über der Bruchstelle die Drahtung verläuft (6mm-Aluminium).
Ich bin Euch für jeden Hinweis wirklich dankbar!
Grüße, Chris.
Astbruch
Hallo,
nach Deiner Beschreibung einen Ratschlag zu geben ist natürlich schwierig.
Ein Bild ist in silchen Fällen immer sinnvoller.
Daß ein Ast bricht , sollte nicht vorkommen, ist aber wohl jedem Schon passiert. Ich würde ihn auch vorsichtig wieder zurück in die Ausgangsposition bringen und evtl fixieren und abwarten.
Mehr kann man ohnehin nicht tun.
Meist verheilt das Ganze wieder mit der Zeit , ist allerdings keine durchgehende Saftbahn mehr da, siehts traurig aus für die Krone, mit dem Baum gehts aber auch da irgendwie weiter.
nach Deiner Beschreibung einen Ratschlag zu geben ist natürlich schwierig.
Ein Bild ist in silchen Fällen immer sinnvoller.
Daß ein Ast bricht , sollte nicht vorkommen, ist aber wohl jedem Schon passiert. Ich würde ihn auch vorsichtig wieder zurück in die Ausgangsposition bringen und evtl fixieren und abwarten.
Mehr kann man ohnehin nicht tun.
Meist verheilt das Ganze wieder mit der Zeit , ist allerdings keine durchgehende Saftbahn mehr da, siehts traurig aus für die Krone, mit dem Baum gehts aber auch da irgendwie weiter.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Hallo Thomas,
danke, daß wenigstens Du antwortest! Vielleicht wollen sich die anderen auch nicht die Blöße geben...
Das Bild hätte ich schon gerne eingestellt, jedoch ist die Stelle nicht zu sehen, da ja das Band noch vollständig darum liegt und zusätzlich noch der Draht darüber verläuft. Beides wollte ich vorerst nicht entfernen.
Ich überlege jetzt auch, ob dieser Ast überhaupt notwendig ist, oder ob man die Krone auch irgendwie anders aufbauen kann. Event. entferne ich den Ast ohnehin, mal sehen.
Nochmals danke + ich hoffe, daß es Deinem Knie wieder besser geht!
Grüße, Chris.
danke, daß wenigstens Du antwortest! Vielleicht wollen sich die anderen auch nicht die Blöße geben...

Das Bild hätte ich schon gerne eingestellt, jedoch ist die Stelle nicht zu sehen, da ja das Band noch vollständig darum liegt und zusätzlich noch der Draht darüber verläuft. Beides wollte ich vorerst nicht entfernen.
Ich überlege jetzt auch, ob dieser Ast überhaupt notwendig ist, oder ob man die Krone auch irgendwie anders aufbauen kann. Event. entferne ich den Ast ohnehin, mal sehen.
Nochmals danke + ich hoffe, daß es Deinem Knie wieder besser geht!
Grüße, Chris.
Hallo Chris,
Danke der Nachfrage, meinem Knie gehts besser als erwartet.
Für die Alpen hat´s noch nicht gereicht, nur für paar Vulkankegel am Balaton.
Danke der Nachfrage, meinem Knie gehts besser als erwartet.
Für die Alpen hat´s noch nicht gereicht, nur für paar Vulkankegel am Balaton.
- Dateianhänge
-
- Tihany01.JPG (46.29 KiB) 2613 mal betrachtet
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.