Hallo Thomas,
ich geh mal davon aus, dass jemand der fast 50 Beiträge geschrieben hat, gel. auch mal hier vorbeischaut. Wie es dann weiter geht? Ich würde erstmal den einen Stamm kappen, die Äste/Zweige drahten, den Baum aufrichten und dann abwarten, was er macht. Nachdem der im Jahr nur 3-4cm zulegt, kannn man sich zurücklehnen.
Es gibt immer wieder Arten, von denen Behauptet wird, dass sie nicht zum Bonsai taugen (Zuckerhutfichte usw.) und trotzdem sieht man gel. Bonsai davon. Ich habe im Netz auch niur zwei Beiträge zu Bonsai gefunden (einen Shohin im BFF und den hier), bei denen es um Balsamtanne geht. Dann werde ich wohl der Dritte in Deutschland sein, der es mit einer Balsamtanne versucht.
Mir ist auch durchaus klar, dass ich aufpassen muss, wo ich die Zange/Schere ansetze, da die Art nur sehr langsam wächst. Ich seh Bonsai auch nicht durch einer Art "Bonsaiausstellungsbrille". Wie die Rinde eines Baumes aussieht und ob sie zu einer Ausstellung taugen, das ist das letzte worüber ich mir Gedanken mache.
Ich versuch meine Bäumchen so gut wie wie möglich zu pflegen und sie über die Jahre zu bringen um mich daran zu erfreuen. Und ich denke das ist es was die meisten hier wollen. Ich hatte jetzt seit zwei Jahren keine Verluste mehr und hoffe das bleibt so. Dass meine Bäumchen älter wie ich werden können, ist mir auch durchaus klar. Ich hoffe, dass sie dann in gute Hände kommen.
Gruß Richard