Brauch dringend einen rat für mein ficus

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Berni86
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2015, 22:40

Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Berni86 »

Hallo,ich bin neu hier und habe eine frage an euch ich habe einen bonsai ficus und dieser sieht von tag zu tag schlechter aus :( er steht an einen gut belichteten platz wo er ca 5 st am tag indirekte sonne bekommt er wird auch 1-2 mal besprüht mit regenwasser er bekommt ein mal an tag wasser so mit ist er gut feucht und in raum sind immer so 15-20 grad ohne das er an der Heizung steht. Jetzt bekommt er immer mehr braune blätter und jetzt krümmen sich die blätter am stamm ist auch was weißes zu sehen .. Könnt ihr mir bitte weiter helfen danke schon mal
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (33.69 KiB) 7108 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (32.44 KiB) 7108 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (33.39 KiB) 7108 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (30.17 KiB) 7108 mal betrachtet
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Richard »

Hallo,

wie Dir sicher bekannt ist, ist ein Ficus eine subtropische Pflanze. 15° sind hier schon zuwenig. Das mindeste sollten ca. 18° sein. Besser wäre 20-25°. Der Standort scheint ok zu sein. Aber jeden Tag gießen und besprühen ist zuviel. In den Gebieten wo ein Ficus Zuhause ist, regnet es auch nicht jeden Tag.

1-2x die Woche kräftig gießen würde reichen. Ein Ficus hat Speicherwurzeln und kann auch mal 2-3 Tage ohne gießen auskommen und bei einer Pflanze in der Größe reicht im Winter ggf. auch 1x gießen in der Woche.

Vermutlich ist es ihm zu kalt und zu naß und wenn Du Pech hast, dann sind die Wurzeln schon am faulen. Ich würde ihn erstmal trocknen lassen und nicht ständig rumtüteln.

Wie würde es Dir gehen, wenn Du ständig nasse Füße hast und in der Kälte stehst?

Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von PaTi »

Hey schau mal z.B. hier ;)

http://www.gartendialog.de/zimmerpflanz ... flege.html

Ich überwintere gerade solch ein Ficus bei um die 10Crad.
Bis jetzt schaut alles sehr gut aus.
Wenn es gut funktioniert werde ich auch die anderen nächstes jahr ins kalte stellen.
Liebe Grüße Patrick.G
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Thomas »

Hallo,
indrektes Licht 5 h am Tag ist für einen Ficus quasi dunkle Nacht!
Siehe auch Indoor-Pflichtartikel im Anfängerforum.
Man wird für so einen Baum unter unseren Bedingungen nie einen optimalen Standort finden, aber zumeindest sollte er direkt am hellste Fenster stehen.

Dass der Baum im Winter (alte) Blätter verliert , ist normal.
Der Winter ist für diese Arten eine Durststrecke.
Hier sollte er ncht allzu warm stehen, also max 15°C.
Gießen einmal gründlich, dass es aus allen Abzugslöchern munter raussprudelt, ggf. auch tauchen und dann erst wieder, wenn die Oberfläche total trocken erscheint.
Natürlich nicht düngen!

Sobald es die Temperaturen erlauben (nachts konstant über 10°C) sollte der Baum ins Freie und wird dann auch wieder durchstarten und munter austreiben.
Evtl. sollte er bei Bedarf im Frühjahr in frisches Substrat fachgerecht eingetopft werden.
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Richard »

PaTi hat geschrieben:Ich überwintere gerade solch ein Ficus bei um die 10Crad.
Bis jetzt schaut alles sehr gut aus. Wenn es gut funktioniert werde ich auch die anderen nächstes jahr ins kalte stellen.
Hallo,

ne subtropische Pflanze bei 10° im "Kühlraum" überwintern??? :roll: Kannst Du mal erklären warum Du das machst? Das ist für mich "Pflanzenquälerei". Ich frage mich, warum man eine subtropische Pflanze überhaupt überwintern muss?

In den Subtropen (http://de.wikipedia.org/wiki/Subtropen) herrschen Temperaturen von 25-40° und wenn es im mediteranen Bereich mal schneit, auch mal darunter. Aber einer Pflanze aus dem Bereich sollte man auch die entsprechenden Temperaturen anbieten damit sie sich wohl fühlt.

Ne subtropische Pflanze legt wie alle Pflanzen eine Wachstumspause ein im Winter in unseren Breiten. Aber ich würde eine subtropische Pflanze nie in einen Raum unter 18° stellen.

Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Thomas »

Richard hat geschrieben:
PaTi hat geschrieben: ne subtropische Pflanze bei 10° im "Kühlraum" überwintern??? :roll: Kannst Du mal erklären warum Du das machst? Das ist für mich "Pflanzenquälerei".
Das ist nun etwas übertrieben.
Wer mal im Mittelmeerraum unterwegs war (Sizilien, Marocko, Türkei, Agypten...) kann dort überall verschiedene Ficus-Arten sehen, im Park, am Straßenrand oder in Kübeln.
Im Winter sind dort einstellige Temperaturen normal und auch Frost durchaus mal möglich.
10°C sind für den Ficus kein Problem und bei Lichtmangel allemal besser als höhere Temperaturen, die dann zu einem schwächelnden Austrieb führen.
Das ist dann eine Quälerei für den Baum.
Krtisch wird es beim Ficus nach eigenen Erfahrungen erst unter 5°C.
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Richard »

Thomas hat geschrieben: Das ist nun etwas übertrieben.
Wer mal im Mittelmeerraum unterwegs war (Sizilien, Marocko, Türkei, Agypten...) kann dort überall verschiedene Ficus-Arten sehen, im Park, am Straßenrand oder in Kübeln. Im Winter sind dort einstellige Temperaturen normal und auch Frost durchaus mal möglich.
10°C sind für den Ficus kein Problem und bei Lichtmangel allemal besser als höhere Temperaturen, die dann zu einem schwächelnden Austrieb führen. Das ist dann eine Quälerei für den Baum. Krtisch wird es beim Ficus nach eigenen Erfahrungen erst unter 5°C.
Hallo Thomas,

da hast Du sicher recht und das ist mir durchaus bekannt. Aber das sind große Bäume in den Parks und Kübeln und keine kleinen Bonsais in Schalen!!!

Ich denke nicht dass man das so vergleichen kann wie Du es tust.

Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Thomas »

Richard hat geschrieben: Ich denke nicht dass man das so vergleichen kann wie Du es tust.
Denkst Du, wo diese Baumarktficus gezogen werden, herrschen andere Verhältnisse oder dort hat gar jemand ein beheizbares Gewächshaus?
http://www.meteovista.de/Asien/China/Jixing/3676669
In den Subtropen gibt es auch deutliche jahreszeitliche Unterschiede und die meisten dort heimischen Arten machen auch eine Ruheperiode durch.
Ob man das nun als Winterruhe bezeichnet , ist reine Definitionssache.
http://www.klimatabelle.info/europa/tue ... le-tuerkei
Berni86
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2015, 22:40

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Berni86 »

Habe diese schild noch gefunden wo ich ihn gekauft habe . Wohl doch der falsche typ in der beschreibung
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (13.07 KiB) 7029 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (13.07 KiB) 7029 mal betrachtet
Berni86
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 4
Registriert: 15.01.2015, 22:40

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Berni86 »

Ist es da was anderes wie bei den ficus?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Thomas »

Das nennt man Betriebsblindheit!
Wenn jemand Ficus schreibt glaubt man , es ist es auch Ficus ohne sich die Bilder geau anzuschauen.
Gut , mach mal eine Nahaufnahme mit Knospen!
Wo hast Du den Baum gekauft und was hast Du bezahlt. Dann kommen wir der Sache auf den Grund.
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von TeKiller »

azalee passt wohl, wenn man sich die blätter anschaut. ich bin jetzt kein azaleen experte, hab nur welche im garten. die überwintern da auch. kommt auch immer auf die sorte an. die würde ich frostfrei im kalthaus überwintern. vielleicht alternativ keller mit fenster.
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von PaTi »

Hey Richard,

Ich kann dir gerne mal ein Bild von ihm zukommen lassen.
Er sieht Vitaler aus als die, die in Meine Schildkröten zimmer stehen. (Sehr Warm, Hell, und gelegentlich hohe Luftfeuchte)
Und es sogar nur ein Steckling in einer kleinen Schale.
Auch meinen Benjamini habe ich letztes Jahr erfolgreich bei um die 10 Grad überwintert.
Und er sieht sehr gut aus..
Liebe Grüße Patrick.G
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von Richard »

PaTi hat geschrieben:Hey Richard,
Ich kann dir gerne mal ein Bild von ihm zukommen lassen. Er sieht Vitaler aus als die, die in Meine Schildkröten zimmer stehen. (Sehr Warm, Hell, und gelegentlich hohe Luftfeuchte) Und es sogar nur ein Steckling in einer kleinen Schale. Auch meinen Benjamini habe ich letztes Jahr erfolgreich bei um die 10 Grad überwintert. Und er sieht sehr gut aus..
Hallo,

das musst Du nicht. Wenn Du das dokumentieren willst, dann würde ich dafür einen eigenen Thread aufmachen, wie Du deine Pflanzen überwinterst. Wäre dann ggf. auch für andere User eine Information.

Ich find es halt nur sehr merkwürdig, dass man subtropische "Indoors", bei 10° überwintert. Warum Du das tust, hast Du aber immer noch nicht geschrieben. Auch nicht ob es nur ein Ficus ist oder auch andere. Hast Du keine andere Möglichkeit, oder wolltest Du das nur mal ausprobieren?

Dass es in den Subtropen auch mal schneit oder tiefere Temperaturen vorkommen, ist mir durchaus bekannt. Aber das ist für mich die Ausnahme und nicht die Regel. Du wirst überall lesen, dass der Raum min. 18° haben sollte. Meine Indoors mögen tiefere Temperaturen jedenfalls nicht - und ICH auch nicht brrrr!

Gruß Richard
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Brauch dringend einen rat für mein ficus

Beitrag von PaTi »

hey,
Ich find es halt nur sehr merkwürdig, dass man subtropische "Indoors", bei 10° überwintert. Warum Du das tust, hast Du aber immer noch nicht geschrieben
Mir wurde in eine Bonsai fachgeschäfft gesagt das sie Temperaturen von 10-15 grad aushalten.
Die erfahrung habe ich letztes jahr auch mit meinem Benjamini gemacht.
Auch nicht ob es nur ein Ficus ist oder auch andere. Hast Du keine andere Möglichkeit, oder wolltest Du das nur mal ausprobieren?
Daher habe ich dieses Jahr einen Gingsen steckling mit ins Treppenhaus gestellt um es zu versuchen.
Ich habe schon andere möglichkeiten, daher mein versuch wie er drauf reagiert.
Liebe Grüße Patrick.G
Antworten