Ein Neuling braucht Hilfe

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Doug
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2014, 22:39

Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Doug »

Hallo liebe Bonsai freunde, ich bin neu in der Branche und wollte mir von Könnern Tops und Tricks einholen.
Ich habe mir im Baumarkt einen kleinblättrigen ficus benjamini ( kein bonsai) zugelegt, mit dem Ziel ihn als bonsai zu formen! Ficus deshalb,weil ier mir sehr gut gefällt und ich gelesen habe das er für Einsteiger gut geeignet sei. Es sind drei in einem kleinen Töpfchen, ist es möglich daraus einen bonsai zu formen? Als Ziel hatte ich mir eine aufrechte Form vorgestellt, die drei sollten fusionieren oder ein kleines Wäldchen bilden! Ist das möglich oder bin ich auf einem totalen Holzweg?Ich wollte mir keinen fertigen bonsai kaufen weil ich von Grund auf lernen möchte einen bonsai selbst zu formen. Ich bitte euch um mithilfe und um ein bisschen Nachsicht , ich finde keine Beiträge die sich auf meinen Fall beziehen und hoffe deshalb das ihr mir mit eurer Erfahrung helfen könnt in die Welt der Bonsai einzusteigen! Lg Doug
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Thomas »

Hallo,
en Bild ist bei solchen Anfragen ganz sinnvoll, weil wir dann wissen,
reden wir von zweijährigen Sämlingen oder zehnjährgen Topfpflanzen.

Ficus ist nicht schleht und Wäldchen kann man auch machen, nur ist der Weg nicht ganz
so, wie Du denkst.
Ein Wäldchen stellt man aus schon dafür vorbereiteten Bäumchen zusammen.
Es slten da schon wenigstens 5 , besser 7 oder mehr sein.
Sie sollten unterschiedlich alt sein, denn en Wald besteht nicht aus Einheitsbäumen.
Ich würde die die Bäumchen im Frühjahr erst mal enzeln in ein Pflanzgefäß in ordentliches Substat setzen und dabei schon mal Wurzelschnitt und Rückschnitt machen.
Dann schau erst mal, was wie Du mit den Bäumce zurecht kommst und was Du draus machst.

Vorher ist natürlich klar, dass Du Dir paar Basics reinziehst.
Die findest Du oben im Anfangerteil und unten im Fachbereich.
Doug
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2014, 22:39

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Doug »

Hab gerade mal versucht bilder hochzuladen sind aber zu gross???
Doug
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2014, 22:39

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Doug »

Hab jetzt mal en radikalschnitt gemacht,umgetopft (geeignetes substrat von einem bonsai fachhandel) wurzeln gekürzt und packe sie jetzt in ein aquarium mit seramis(um die luftfeuchte schön hoch zu halten), deckel drauf pflanzenlicht 14 std täglich an. ma schauen was passiert....
in ordnung oder nicht???
es sind eher 2 jährige sämlinge als 10 jährige topfpflanzen...;)
Das mit den bildern bekomm ich bestimmt auch noch hin :D
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Thomas »

Was willst du mit Pflanzenlicht, raus an die Sonne damit.
Doug
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2014, 22:39

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Doug »

Alles klar! Ist das von mir beschriebene eine akzeptable Lösung für den Winter?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Thomas »

Der Sinn will mir nicht eingehen, übern Winter evtl. 10 Jahre lang 100 Euro für Strom auszugeben mit ungewissem Ausgang, anstatt hinzugehen und sich für einen Bruchteil an Zeit und Geld ordentlches Rohmaterial zu kaufen.
Doug
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2014, 22:39

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Doug »

Also das mit dem Rohmaterialhab ich ja oben schon angesprochen und das mit dem Geld für Strom lassen wir mal außen vor...
Ich wollte wissen ob es eine Lösung ist, weil ich durch das Aquarium für genug Luftfeuchtigkeit sorgen kann und durch die Pflanzenlampe für genug licht.
Bei den chilis hat es funktioniert.
Werde das Gefühl nicht los, das alles was Thomas macht richtig ist und alles andere völliger Humbug...
Ich werde wohl von diesem Forum Abstand nehmen genau wie von Empfehlungen dafür.
Adios Amigos
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Thomas »

Ja gut, mit Bonsai haben solche Konstrukte ja auch wenig zu tun.
Da bist Du in der Tat hier evtl. nicht richtig aufgehoben.
Dazu gibt es Gartenforen wie z.B. Kraut und Rüben.

Farewell!
Doug
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2014, 22:39

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Doug »

Dies bestätigt nur meine Annahme... Vielen Dank
JohnnyB
Forum Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 08.04.2014, 18:17

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von JohnnyB »

Mahlzeit,

Zu dem Satz das nur Tips von Thomas richtig sind ist mir erst mal nix eingefallen...

Als Anfänger bekommt man hier öfters mal Antworten die einem nicht gefallen... geht mir nicht anders!
ABER glaubst du die wollen dich hier nur ärgern... !?

So nach dem Motto "Haa dem erzählen wir jetzt was vom Bären" !?
Mal ganz ehrlich hier hocken Leute die sich seit Jahren mit diesem Hobby beschäftigen und auch die dementsprechende Erfahrung haben!

Wenn du mal so durch die Beiträge klickst wirst auch du sehen das auch den Profis hier und da mal ein Projekt misslingt...

Bäume gehören nun mal nach draußen deswegen wachsen sie da auch "von ganz alleine"
Du möchtest doch auch nicht in eine Glaskuppel gesteckt werden und mit Künstlichem Licht bestrahlt werden...
Sicherlich würdest du Leben aber ob es dir dabei gut geht ist die andere Frage....und wie lange du das mitmachst die andere

Ich muss zugeben ich hab auch 2 "Indoors" aber das macht echt keine Freude... ich habs mitlerweile eingesehen.
Sie werden als einfache Zimmerpflanze gehalten und gut ist...
Alles andere sind für den Anfänger Bemühungen ohne sonderlich große Früchte.

Gruß Johannes
Doug
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 03.09.2014, 22:39

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Doug »

Danke für die Antwort,
Ich zweifle weder an der Erfahrung noch an der Kompetenz, ich ärgere mich nur über die Art und weiße wie sie mir vermittelt wurde...
Der Kultur in dem diese Kunst entstanden ist und den Menschen die sie leben ( nicht nur in Sachen Bonsai ) absolut unwürdig.
Darüber sollte man sich mal Gedanken machen...
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von TeKiller »

Wenn du es traditionell erlernen willst, dann musst du bei einem meister jahrelang in die lehre gehen und da haben sicherlich noch weniger liebevolle worte übrig. denn eigentlich ist das ganze forum der kunst unwürdig wenn man es genau nehmen will. wie sagt thomas immer so schön: bonsai lernt man da wo bonsai geschieht.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Thomas »

Doug hat geschrieben: Der Kultur in dem diese Kunst entstanden ist und den Menschen die sie leben ( nicht nur in Sachen Bonsai ) absolut unwürdig.
Darüber sollte man sich mal Gedanken machen...
Jo, wenn man mal das Buch von Michael Hagedorn; Post-Dated: The Schooling of an Irreverent
Bonsai Monk, gelesen hat, welches in Auszügen in deutscher Übersetzung auch hier in der
BonsaiArt erschienen ist, macht an sich angesichts solcher Beiträge hier schon Gedanken.
V.a. darüber, ob es nicht sinnvoller wäre, sich die Japanische kultur und Tradition zum Vorbild zu
nehmen und Bonsaieleven erst mal Monate lang Fußböden schrubben zu lassen, die niedrigsten
Arbeiten verrichten zu lassen, ihnen je nach Lust und Laune des Meisters Lohn , Essen und evtl.
auch mal einen freien Tag pro Monat zukommen zu lassen und sofern sie dann den entsprechenden
unterwürfigen Respekt bewiesen haben und immer noch Lust auf Bonsai haben, ihnen dann fürs erste Jahr zu erlauben ,
mal Bonsai unter Aufsicht gießen zu dürfen.
Erst wenn sie das zur Zufriedenhait des Meisters erledigen, dürfen sie mal ab und zu
auf Knien an des Meisters Tisch rutschen und bekommen dann so im Schnitt einmal im Monat
was anderes zu essen als Reis und Wasser.
In späteren Ausbildungsjahren kehrt sich die Sache dann um.
Da es der Respekt vor dem Meister verbietet, irgendetwas abzulehnen, muss man im
wahrsten Sinne des Wortes bis zum eigenen Erbrechen zwangsweise an den ausufernden Ess- und Trinkgelagen teilnehmen,
die wie in Japan üblich meist auch mit einem kollektiven Bordelbesuch enden.

Über Tradition kann man also geteilter Meinung sein.
Von Respekt reden wir schon gar nicht.
Einige Einsteiger machen sich ja nicht mal die Mühe, sich paar grundlegende Basics
reinzuziehen, die ihnen hier schon mundgerecht serviert werden.

Und wenn wir von Bonsaitradition sprechen, Pflanzen in einem Aquarium unter Kunstlicht
ist für mich eine Verballhornung dieser traditionellen Kunst.
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Ein Neuling braucht Hilfe

Beitrag von Fenrirwolf »

Zumal es hier der vermutlich 100'000entste Beitrag darüber ist, dass jemand neu mit Bonsai an fängt und via Samen oder Steckling zu einem Baum kommen will. Ist dieser Same oder Steckling dann noch nicht einmal fähig unter unseren natürlichen Gegebenheiten zu überleben ist dies auch mit besseren Kenntnissen ohne Professionelles Equipment wohl nur schlecht realisierbar.

Ich kenne Bonsaianer die neben ihren ganzen Bäumen noch winterharte Arten als Stecklinge mit gutem erfolg hoch ziehen. Das machen sie aber neben bei um ihnen ohne grössere Schnitte schon die Form zu geben. Da ist es aber auch halb so tragisch wenn mal ein Steckling nicht kommt. Für jemanden der sich neu mit dem Hobby auseinandersetzt und eine Welt zusammenbricht wenn ein Steckling den er seit 2 Jahren hegt und pflegt...
Antworten