Ulme verliert Blätter

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Thomas »

Ehrliche Antwort:
Ich habe einige Hillery Ulmen als Bonsai in Arbeit gehabt und bin mit diesen einfach nicht zurecht gekommen.
Größere Schnitte nehmen sie übel, Äste sterben ohne scheinbare Ürsache ab...
Die stehen jetzt alle irgendwo im Garten und ich habe sie aus meinem Bonsaiartenregister gestrichen.
Obwohl die Art ja überall angeboten wird, sowohl im Garten- als auch im Bonsaihandel, habe ich bisher nur ein wirklich gutes älteres Exemplar auf einer Ausstellung gesehen.

Ich bin da als ein schlechter Ratgeber.
Natürlich gelten die allg. Empfehlungen: Licht, Luft, frisches durchlässiges Substrat.
Übermäßiges düngen macht jetzt wenig Sinn.
Wenn er wieder austreibt, würde ich dann sofort verfügbaren Flüsigdünger nehmen.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Das ist doch mal ne Antwort ......Dankeschön .
Also warte ich jetzt ab und im Frühjahr wird etwas in der krone geschnitten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Thomas »

Hier ist ene meiner Ex-Bonsai-Hillery, die im Garten zu statlicher Größe herangewachsen ist und selbst hier sirbt ständig was ab und man muss in der Krone immer schneiden, sonst nimmt die überhand
Dateianhänge
hil3.JPG
hil3.JPG (103.4 KiB) 5525 mal betrachtet
Hil.JPG
Hil.JPG (94.67 KiB) 5525 mal betrachtet
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Guten morgen , wow das war mal ein Bonsai ? Staatlich ......;)
Zwecks krone schneiden, man kan doch nicht ständig die krone kürzen! Ich bin ja froh das sie schon eine schöne Verzweigung vorweist und so dicht find ich die gar nicht.
Wenn ich nachher zu Hause bin mach ich nochmal 2 Fotos vom inneren der krone und dem Dach.

Gruß Ingo
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Hier nochmal die Krone
image.jpg
image.jpg (145.83 KiB) 5514 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (142.55 KiB) 5514 mal betrachtet
Gruß Ingo
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Thomas »

Die ist doch sehr kopflastig, zu viele und zu dicke Äste!
Ich rate jetzt bei der Spezies zu nichts
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Bloß welcher Weg soll , weiß ich auch nicht. Nicht das nachher ein riesiges Loch entsteht.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Thomas »

Na ja , man könnt ja schon mal bei den Zweigen anfangen.
Wenn man das regelmäßig macht, verdicken die Äste nicht, s entsteht ene schöne feinverzweigung und keine großen Wunden.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Puhhh , da werd ich noch mal richtig kucken müssen was weg kann.
Ist ja noch zeit bis zum Frühjahr .

Ich danke allen und Thomas....;)

Gruß Ingo
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Habe gerade mal bei der chinesische Ulme nachgelesen , da stand dicke äste im Herbst und Zweige ab dem Frühjahr schneiden . Könnte man das beider Hillery Ulme auch so anwenden?

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Thomas »

Was sind das nur für Bücher??? :roll: .

Wenn Du schon auf das stehst , was geschrieben steht, nimm mal das hier:
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=399
Das passt auch für die Hillery mit dem Unterschied das letztere Winterhart ist und vollständg die Blätter verliert.

Das einfachste wäre , wie schon oben geschrieben, mal zu Deinem kumpel zu gehen und Dir zeigen zu lassen, was man wo schneidet.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Morgen Thomas , keine Bücher sondern das heiß geliebte Internet. Was immer wieder schön zu beobachten ist ........ Jeder schreibt was anderes.
Ich hätte die Ulme sowieso erst im neuen Jahr angefasst , da bin ich noch nicht mutig genug sowas kurz vorm dem Winter zu machen.
Achso, mein Freund wohnt nicht um die Ecke , das ich da mal so schnell hinfahren könnte.
Außerdem macht es Spaß sich mit Gleichgesinnten über solche Themen zu unterhalten.

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Thomas »

Ingo2772 hat geschrieben:Morgen Thomas , keine Bücher sondern das heiß geliebte Internet. Was immer wieder schön zu beobachten ist ........ Jeder schreibt was anderes.
... und nicht selten werden da sachen irgendwo falsch abgeschrieben, da der Autor genauso viel oder wenig Erfahrung hat wie der Leser.
Man sollte bei der Lektüre egal ob Internet oder Buch schon mal den Autor hinterfragen und sich auf solche Namen wie z.B. Busch, Kastner, Pall festlegen.

Schneiden kann an jetzt schon noch, denn es kommt nach dem kalten Spätsommer garantiert noch ein sonniger Herbst, wo die Bäume noch mal treiben.
Ingo2772
Forum Benutzer
Beiträge: 58
Registriert: 16.07.2014, 13:55

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Ingo2772 »

Morgen Thomas , also könnt ich doch schon Hand anlegen.
Gestern habe ich mir den baum ewig angeschaut und überlegt ob man die ganze Krone auf ca 5 cm -7 cm einkürzt. Den Linken Ast in der Krone etwas( siehe Bild) runter drahten. Damit wäre die Mitte wieder etwas geschlossen und die krone wird dann hoffentlich neu austreiben.
Ist meine Idee ok oder falsch oder zuviel aufeinmal ?

Gruß Ingo
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Ulme verliert Blätter

Beitrag von Thomas »

Drahten würde ich nicht, der treibt da , wo man schneidet.
Dateianhänge
zzzz.jpg
zzzz.jpg (100.11 KiB) 5407 mal betrachtet
Antworten