Hilfe, mein Wacholder/Muschelzypresse stirbt !!!!
Hilfe, mein Wacholder/Muschelzypresse stirbt !!!!
ich besitze seit Jahren einen Wacholder und eine Muschelzypresse. Dieses Jahr werden bei beiden Bäumchen von den Triebspitzen her braun und fallen ab.
Habe bisher einiges bzgl. Spritzungen wie Neem, Spruzit, Blattdünger ausprobiert. Aber leider ist der Niedergang nicht zu stoppen.
Mir fallen jetzt an den Trieben so kleine weiße Punkte auf die ich nicht zuordnen kann.
Vielleicht kennt hier jemand diese "Punkte" und kann mir weiter helfen und mir einen guten Rat geben bevor die Bäumchen ganz hinüber sind.
Ich habe mal mit einem PC- Mikroskop einige Aufnahmen gemacht und hier angehängt woraus meine Sorgen ersichtlich sind.
Ich hoffe es kann mir jemand weiter helfen und bedanke mich im vorraus recht herzlich.
Schöne Grüße
Harald
- Dateianhänge
-
- K640_17K1600_6.JPG (20.36 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- K640_16K1600_5.JPG (23.43 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- K640_14K1600_4.JPG (26.15 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- K640_12K1600_2.JPG (25.08 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- K640_11K1600_1.JPG (29.03 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- K640_5K1600_e.JPG (64.11 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- K640_4K1600_c.JPG (58.84 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- K640_3K1600_b.JPG (77.23 KiB) 2989 mal betrachtet
-
- K640_1K1600_Wacholder Juniperus.JPG (61.34 KiB) 2989 mal betrachtet
Re: Hilfe, mein Wacholder/Muschelzypresse stirbt !!!!
Hallo Harald,
Ich schwanke zwischen Echtem Mehltau, und Spinnmilben. Für mich würde vielleicht der Echte Mehltau eher in Frage kommen. Kann man den weißen Belag auf deinem Bonsai abwischen?
Viele Grüße
Kris
Ich schwanke zwischen Echtem Mehltau, und Spinnmilben. Für mich würde vielleicht der Echte Mehltau eher in Frage kommen. Kann man den weißen Belag auf deinem Bonsai abwischen?
Viele Grüße
Kris
Re: Hilfe, mein Wacholder/Muschelzypresse stirbt !!!!
Die Frage ist hier, was war eher da, der tote Ast oder der Pilz, bzw. was das immer auch ist.
Ich denke das hat sich erst nach dem Tod angesiedelt.
Echter Mehltau an Wacholder ist natürlich Unsinn.
Meiner Meinung nach ist die Ursache des Schadens kein Ungeziefer, sondern eher ein Nässeschaden.
Wacholder und Scheinzypressen sind die Arten die selten von irgendwelchen Schädlingen heimgesucht werden.
BFür mich kann ich sagen, ich hatte noch nie irgend etwas in der Richtung an Wacholdern.
Das sind zudem die Arten , wo ich auch nie Winterspritzung mache.
Deine Spritzungen haben denen dann sicher noch den Rest gegeben.
Ich würde nie auf gut Glück irgenwas spritzen. Das schadet meist mehr als es hilft.
Ich denke das hat sich erst nach dem Tod angesiedelt.
Echter Mehltau an Wacholder ist natürlich Unsinn.
Meiner Meinung nach ist die Ursache des Schadens kein Ungeziefer, sondern eher ein Nässeschaden.
Wacholder und Scheinzypressen sind die Arten die selten von irgendwelchen Schädlingen heimgesucht werden.
BFür mich kann ich sagen, ich hatte noch nie irgend etwas in der Richtung an Wacholdern.
Das sind zudem die Arten , wo ich auch nie Winterspritzung mache.
Deine Spritzungen haben denen dann sicher noch den Rest gegeben.
Ich würde nie auf gut Glück irgenwas spritzen. Das schadet meist mehr als es hilft.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.