Projekt Weide 'Hakuro Nishiki'

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Projekt Weide 'Hakuro Nishiki'

Beitrag von Fenrirwolf »

Hallo allerseits

Ich habe ein Projekt gestartet eine Japanische Zierweide aus dem Gartencenter zum Bonsai zu schulen. Ich nenne es mal Projekt da a. Weiden nicht optimal für Bonsai taugen und b. diese erst noch massiv zu legen muss.

Ziel ist ein Baum mit ca. 50-60 cm höhe in der Trauerform mit ausreichend Stammdicke. Dazu soll der Baum erst mal ins Feld um ordentlich zu legen zu können. Meine Frage an euch ist nun, ob es sinn macht bei dem Baum jetzt schon zu schneiden so dass nur einige Haupttriebe bleiben oder ihn so wie er ist erst einmal zu legen zu lassen.

Hier ein par Fotos. Mit den vielen Ästen im Moment ist es schwer ein Bild zu machen.

Bild
Bild
Bild
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Projekt Weide 'Hakuro Nishiki'

Beitrag von Thomas »

Die Bilder kann ich leider nicht sehen, da sie offensichtlich in PW-geschütztem Account stehen.
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Projekt Weide 'Hakuro Nishiki'

Beitrag von Fenrirwolf »

Oh, ja wieso sagt mir das denn keiner? XD

Hier die Fotos.
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (240.69 KiB) 3709 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (224.73 KiB) 3709 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (200.59 KiB) 3709 mal betrachtet
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Projekt Weide 'Hakuro Nishiki'

Beitrag von Thomas »

Solche Zeitformen sind aus meiner Sicht auch nur etwas für den Ziergarten und stehen dem Bonsaigedanken , der sich am natürlichen, der Einfach - und Schlichtheit orientiert, geradezu diametral entgegen.
Warum sollte ich auch etwa diese Züchtung, welche ja auch normal nicht in einer Trauerform wächst als solche Gestalten, wenn es eine Trauerweide als Art gibt, die als Bonsai viel glaubwürdiger, weil natürlich wirkt.?

Generell ist natürlich eine Weide auch nichts , was ich einem Einsteiger ohne Erfahrung empfehlen würde, aber über sinnvolle Einsteigerarten, wurde ja hier schon viel geschrieben.
Fenrirwolf
Forum Spezialist
Beiträge: 144
Registriert: 06.05.2013, 13:15

Re: Projekt Weide 'Hakuro Nishiki'

Beitrag von Fenrirwolf »

Hallo Thomas

Dies ist eine Zierweide, korrekt. Es handelt sich aber nicht um eine Zuchtform, sondern um eine im Ostasiatischen Raum wachsende Art die lediglich nach Europa importiert wurde. Schon mal soviel dazu. Auch die echte Trauerweide ist ein aus Asien stammender Baum der hier als Zierbaum gehalten wird.
Die klassische Weide die ab einer gewissen Laublast in die Trauerform fällt ist europäisch.

Eine Weide, egal welche, muss so oder so in die Trauerform gezwungen werden. Denn sie wird in der Dimension eines Bonsai nicht natürlich in diese Fallen. Die Harlekin Weide oder auch Hakuro Nishiki hat durchaus die Tendenz zu trauern, wird in der Regel aber buschig geschnitten, so dass sie nicht fällt. Vorteil an dieser Form ist aber der eher krumme wuchs (Heimische Silberweiden wachsen normalerweise Kerzen gerade), die kleineren Blätter und die wie ich finde schöne Färbung der Blätter.

Meine Frage war lediglich ob ich vor dem Verpflanzen in den Garten noch einen groben Grundschnitt machen sollte oder ihn einfach so an wachsen lassen soll, bis sich herauskristallisiert welche Äste ich verwenden werden. Weide wie auch Birken neigen ja dazu relativ spontan Äste ab zu stossen. Daher würde ich so oder so sicher jeweils eine Option stehen lassen.

Mich als blutigen Anfänger zu bezeichnen, aus dem einzigen Grund, dass sich meine Ansichten nicht immer mit deinen überschneiden finde ich ebenfalls recht unhöflich. Ich bin noch nicht all zu lange dabei das ist korrekt, aber auch weit davon entfernt noch ein Anfänger zu sein. Also wenn es dam zufolge nicht gewünscht ist hier eine einfache Frage zu stellen, dann weiss ich nicht wozu dieses Forum genau dient.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Projekt Weide 'Hakuro Nishiki'

Beitrag von Thomas »

Ok, sorry!

Ich würde mich nach 20 Jahren Beschäftigung mit Bonsai noch immer als Bonsai- Greenhorn bezeichnen , manch andere sehen sich schon im Olymp.

Ich bekenne, ich habe keine Ahnung von Weiden als Bonsai, allerdings von Botanik und Nomenklatur.
Nach Aussehen und Nomenklatur ist das keine Naturform, sondern eine Zierform.
Die importierte Trauerweide Salix babylonica , die man hierzulande als die typische Trauerweide in Parks u.s.w. sieht, ist fast ausschließlich die Naturform.

Ansonsten äußere ich hier meine persönliche Meinung bzw. mein persönliches Empfinden.
Die muss man nicht teilen, akzeptieren darf man sie aber.
Antworten