Zunächst ein herzliches Hallo aus dem Ruhrgebiet. Ich bin heute das erste mal hier aktiv. Ich heiße Holger, bin 44 Jahre und nicht genetisch mit dem grünem Daumen ausgestattet. Gleichwohl interessiere ich mich seit etwa zwei Jahren für Bonsais. Eine kleine Sammlung von etwa 30 Bäumchen habe ich zwischenzeitlich trotz massiver Sachbuchunterstützung leider auf etwa die Hälfte herunterpflegen können. Überlebt haben die robusten heimischen Arten. Vor einigen Wochen habe ich mich ans Umtopfen und den Rückschnitt gewagt. Und vermutlich begann dort mein Problem.
Problem konkret
Unter anderem habe ich einige Hainbuchen. 10 - 20 Jahre alte Bäume. Streng nach Lehrbuch habe ich beschnitten und in Schalen umgetopft. Erdmischung 1 -1 -1, Kokosfaser, Akadama, Granulat. Nach einem Rückschnitt habe ich den Baum halbschattig aufgestellt und mit jeweils drei Kugeln BioGold gedüngt. Nach ca. zwei Wochen kräftigem Austreiben, lassen nun drei Hainbuchen beinahe zeitgleich die Blätter schlapp herabhängen. Die Bäume werden täglich mit Brunnenwasser gewässert.
Fragen
Handelt es sich hier um eine Art Erstverschlimmerung?
Dünge ich zu umfangreich?
Waren Wurzelschnitt, Umtopfen und Astschnitt zuviel auf einmal?
Ich würde mich sehr über die Beurteilung der Situation durch Kenner freuen.
Vorab herzlichen Dank für die Unterstützung. Und gerne bis bald. Holger
Hier einige Bilder...





