Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
wennrich
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2013, 11:01

Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von wennrich »

Neu hier
Zunächst ein herzliches Hallo aus dem Ruhrgebiet. Ich bin heute das erste mal hier aktiv. Ich heiße Holger, bin 44 Jahre und nicht genetisch mit dem grünem Daumen ausgestattet. Gleichwohl interessiere ich mich seit etwa zwei Jahren für Bonsais. Eine kleine Sammlung von etwa 30 Bäumchen habe ich zwischenzeitlich trotz massiver Sachbuchunterstützung leider auf etwa die Hälfte herunterpflegen können. Überlebt haben die robusten heimischen Arten. Vor einigen Wochen habe ich mich ans Umtopfen und den Rückschnitt gewagt. Und vermutlich begann dort mein Problem.

Problem konkret
Unter anderem habe ich einige Hainbuchen. 10 - 20 Jahre alte Bäume. Streng nach Lehrbuch habe ich beschnitten und in Schalen umgetopft. Erdmischung 1 -1 -1, Kokosfaser, Akadama, Granulat. Nach einem Rückschnitt habe ich den Baum halbschattig aufgestellt und mit jeweils drei Kugeln BioGold gedüngt. Nach ca. zwei Wochen kräftigem Austreiben, lassen nun drei Hainbuchen beinahe zeitgleich die Blätter schlapp herabhängen. Die Bäume werden täglich mit Brunnenwasser gewässert.

Fragen

Handelt es sich hier um eine Art Erstverschlimmerung?
Dünge ich zu umfangreich?
Waren Wurzelschnitt, Umtopfen und Astschnitt zuviel auf einmal?
Ich würde mich sehr über die Beurteilung der Situation durch Kenner freuen.

Vorab herzlichen Dank für die Unterstützung. Und gerne bis bald. Holger

Hier einige Bilder...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
maroba
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 5
Registriert: 05.05.2014, 13:34

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von maroba »

Hallo Holger,
Ich bin auch neu, seit gestern im Forum aktiv, aber versuche mich an "Bäumchen im Topf" seit ca. 10 Jahren. Soviel ich weiß, sollte man nach dem Umtopfen und Wurzelschnitt erst mal 2-3 Wochen nicht düngen. Die Wunden an den Wurzeln müssen sich erst schließen. Alles andere scheint ja richtig gewesen zu sein.
Ich habe übrigens auch eine Heinbuche schon mehr als 10 Jahre im Topf und sie gedeiht prächtig (siehe Anhang).
Viel Erfolg noch.
Maroba
Dateianhänge
Heinbuche.jpg
Heinbuche.jpg (102.68 KiB) 6925 mal betrachtet
wennrich
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2013, 11:01

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von wennrich »

Okay Maroba, das war etwas...

Da hast Du vermutlich recht, danke für den Hinweis. Ich werde mal das Biogold abernten und abwarten was passiert.

LG Holger
TeKiller
Forum Spezialist
Beiträge: 491
Registriert: 18.05.2011, 01:39

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von TeKiller »

wann hast du denn umgetopft?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von Thomas »

Hallo,
mal ehlich, ich sehe nichts an dem Baum , was Grund zur Beunruhigung wäe.
Da hängt doch gar nichts, alles sieht frisch aus!
Mit Biogold kann man nichts falsch machen.
Es ist eigentlich aktuell zu kühl für Frestdünger.
Ich dünge entgegen Lehrbuchmeinung Hainbuchen auch problemlos mineralisch (Flüssigdünger)

Evtl. hat er zwischenzeitlich durch die Nachtfröste bischen schlapp gemacht.
Wie gesagt ich kann anhand der Bilder kein Problem erkennen.
wennrich
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2013, 11:01

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von wennrich »

OK Thomas, herzlichen Dank für Deine Antwort.

Vielleicht sieht der Baum in natura auch etwa kümmerlicher als auf den Bildern aus. Die Blätter hängen alle schlaff herunter. Aber gut, ich warte jetzt einfach mal ab und hoffe auf baldige Genesung. Und den Dünger lege ich wieder auf.

LG Holger
Benutzeravatar
Bonsai-Abbing
Forum Spezialist
Beiträge: 258
Registriert: 26.03.2013, 19:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von Bonsai-Abbing »

Für mich sieht das Laub normal aus. Halt gut giessen.
Gruß, Frank
wennrich
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2013, 11:01

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von wennrich »

Sieht das normal aus?

Die Blätter hängen immer stärker herab.

Alle Bäume werden täglich gegossen. Zum Vergleich dazu eine andere Hainbuche von mir. Die sieht für mich normal aus.

Bild

Bild


LG Holger
Benutzeravatar
Bonsai-Abbing
Forum Spezialist
Beiträge: 258
Registriert: 26.03.2013, 19:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von Bonsai-Abbing »

Der lässt das Laub etwas hängen, um weniger zu verdunsten - ein normales Verhalten. Darum kühl stellen und viel giessen.
Gruß, Frank
wennrich
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2013, 11:01

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von wennrich »

O. K. Frank, herzlichen Dank für deine Hinweise.

Ich werde abwarten, die Pflanze in den Schatten stellen und kräftig gießen. Mal sehen. Werde mich wieder melden.

LG Holger
wennrich
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2013, 11:01

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von wennrich »

Hier nun der aktuelle Sachstand.

Sieht für mich beunruhigend bzw. kaputt aus. Der Baum hat trotz regelmäßiger Wässerung knistertrockene Blätter.

Bild

Bild

Hier und dort scheinen frische Blätter zu knospen. Was meint Ihr, soll ich die vertrockneten Blätter abschneiden?

Hilft vielleicht dieses vermeintliche Wundermittel "Waldleben"?

LG Holger
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von Thomas »

Da muss aber zwischenzeitlich irgenswas passiert sein.
Gedüngt? Versumpft? Vertrocknet?
Benutzeravatar
PaTi
Forum Spezialist
Beiträge: 338
Registriert: 18.11.2012, 20:35
Wohnort: eberbach

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von PaTi »

Ja,

oder der Wurzelschnitt war zuuuu extrem.
Liebe Grüße Patrick.G
Benutzeravatar
Bonsai-Abbing
Forum Spezialist
Beiträge: 258
Registriert: 26.03.2013, 19:36
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von Bonsai-Abbing »

Das sieht nicht mehr normal aus, der Baum kämpft ums überleben. Weiter kühl stellen und warten, viel mehr kannst du nicht tun. Blätter würde ich dranlassen.
Gruß, Frank
wennrich
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 7
Registriert: 20.08.2013, 11:01

Re: Hainbuche Carpinus betulus schwächelt

Beitrag von wennrich »

Danke für die Antworten.

Versumpfung und Vertrocknung schließe ich aus. 3 Stück Biogold liegen auf der Oberfläche. Eine Überdüngung schließe ich demnach aus(?).

Inwieweit der Wurzelschnitt zu extrem war, vermag ich nicht zu sagen, habe mich jedoch an die Fachbuchhinweise gehalten. Zudem haben die anderen Hainbuchen einen ähnlichen Wurzelschnitt schadlos überstanden. Sie haben die gleiche Erde, den gleichen Platz, die identische Düngung und werden zeitgleich gegossen. Insofern sehr merkwürdig.
Antworten