Hallo Bonsaifreunde,
gibt es hier ein spezielles Forum für Pflanzenkrankheiten? Meine Sommerlinde hat extrem dicken weißen Schimmelbelag an den Blattstielen und auch weiße Flecken auf der Unterseite der Blätter. Das ist ziemlich sicher kein Mehltau, weder echter noch unechter. Morgen werde ich Fotos von dem Schaden einstellen. Da kann man das deutlich sehen.
Diese Linde wurde vor 2 Jahren ausgegraben und stand im Topf. Dieses Frühjahr habe ich sie umgestellt und in Bonsaisubstrat gesetzt. Sie steht halbschattig und wird, wie die anderen Bäumchen mäßig gegossen. Allerdings habe ich auch die Spitze gekappt und mit Wundharz verschlossen, damit sie einen neue Krone ausbilden kann.
Ich befürchte, wenn ich nicht bald was unternehme, geht mir das gute Stück langsam ein - welch ein Jammer!
Grüße.
maroba
Behandlung von Pflanzenkrankheiten
Re: Behandlung von Pflanzenkrankheiten
Hallo ,
ein Forum speziell zu pflanzenschutz ist mit nicht bekannt, aber es gbt zig Seiten zu dem Thema.
Wenn Du ein Bild gepostet hättest, könnte Dir evtl. sofort geholfen werden.
Nach der Beschreibung würde ich auf Wolläuse tippen, die gerade jetzt voll in Aktion treten.
Auf meiner Seite findet Du Infos und Links
http://home.arcor.de/pallmers.home/Schutz.html#anfang
Mesit hilft als erste Maßnahme ein Abbrausen ggf. bei masivem Befall auch spritzen mit Seifenlauge oder Neem (Langzeitwirkung)
ein Forum speziell zu pflanzenschutz ist mit nicht bekannt, aber es gbt zig Seiten zu dem Thema.
Wenn Du ein Bild gepostet hättest, könnte Dir evtl. sofort geholfen werden.
Nach der Beschreibung würde ich auf Wolläuse tippen, die gerade jetzt voll in Aktion treten.
Auf meiner Seite findet Du Infos und Links
http://home.arcor.de/pallmers.home/Schutz.html#anfang
Mesit hilft als erste Maßnahme ein Abbrausen ggf. bei masivem Befall auch spritzen mit Seifenlauge oder Neem (Langzeitwirkung)
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Behandlung von Pflanzenkrankheiten
Na, dann schau Dir das mal an (ich musste erst neue Bilder in reduzierter Größe aufnehmen, die Originalauflösung hat das System nicht akzeptiert...).
Ich habe doch gestern noch mit Netzschwefel gespritzt, weil ich mir nicht mehr so sicher bin, dass es KEIN Mehltau ist... (Mehltau an Linden? ist mir bisher noch nicht untergekommen.)
Schöne Grüße.
maroba
Ich habe doch gestern noch mit Netzschwefel gespritzt, weil ich mir nicht mehr so sicher bin, dass es KEIN Mehltau ist... (Mehltau an Linden? ist mir bisher noch nicht untergekommen.)
Schöne Grüße.
maroba
- Dateianhänge
-
- Linde_2.jpg (86.04 KiB) 3488 mal betrachtet
-
- Linde_3.jpg (130.82 KiB) 3488 mal betrachtet
-
- Linde_2.jpg (101.39 KiB) 3488 mal betrachtet
Re: Behandlung von Pflanzenkrankheiten
Na gut,
wegen 2 Flecken an 10% der Blätter, greife ich nicht zur Giftpritze und blase erst mal irgendwas drauf, was in dem Falle sowieso wenig bringt, denn Mehltau ist es mit Sicherheit nicht.
Selbst bei Pilzen wie Mehltau ist Netzschwefel bei Bonsai eher nicht sinnvoll.
Der wirkt doch nur akut und weder vorbeugend noch anhaltend.
Hier würde ich abwarten beobachten, da kommt garantiert noch irgendwas tierisches zum Vorschein (Z.B.Minier- oder Galllaus).
ggf. betrffene Bltter abschneiden.
wegen 2 Flecken an 10% der Blätter, greife ich nicht zur Giftpritze und blase erst mal irgendwas drauf, was in dem Falle sowieso wenig bringt, denn Mehltau ist es mit Sicherheit nicht.
Selbst bei Pilzen wie Mehltau ist Netzschwefel bei Bonsai eher nicht sinnvoll.
Der wirkt doch nur akut und weder vorbeugend noch anhaltend.
Hier würde ich abwarten beobachten, da kommt garantiert noch irgendwas tierisches zum Vorschein (Z.B.Minier- oder Galllaus).
ggf. betrffene Bltter abschneiden.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Behandlung von Pflanzenkrankheiten
OK, Du könntest recht haben. Es scheint sich nicht weiter auszubreiten (was beim Pilz eher wahrscheinlich wäre). Also warte ich erst mal ab, bevor ich weiter eingreife.
Was macht man denn gegen die Motten, falls es solche sind? Ich möchte auch vermeiden, dass sich das Getier auf meine anderen Bäumchen ausbreitet.
Grüße.
Maroba
Was macht man denn gegen die Motten, falls es solche sind? Ich möchte auch vermeiden, dass sich das Getier auf meine anderen Bäumchen ausbreitet.
Grüße.
Maroba
Re: Behandlung von Pflanzenkrankheiten
Da muss man erst mal die Sache im Auge behalten und abwarten, was sich da entwickelt.
Verformen sich die Blätter (Wölbung, Aufrollen), entferne ich die befallenen meist vorsorglich.
Ansonsten hift bei Läusen erst mal ein gründliches Abbrausen und ggf. schnell mal ein Zimmerpflnzenspray oder gute alte Hausmittel (Brennnessel, Kernseifenlauge).
Ansonsten bei Miniermotten oder massivem Befall Schädlingsfrei Neem.
Das wirkt systemisch und über eine gewisse Zeit.
Verformen sich die Blätter (Wölbung, Aufrollen), entferne ich die befallenen meist vorsorglich.
Ansonsten hift bei Läusen erst mal ein gründliches Abbrausen und ggf. schnell mal ein Zimmerpflnzenspray oder gute alte Hausmittel (Brennnessel, Kernseifenlauge).
Ansonsten bei Miniermotten oder massivem Befall Schädlingsfrei Neem.
Das wirkt systemisch und über eine gewisse Zeit.
Viele Grüße
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Thomas
Bonsai-Wandkalender 2021
Bonsai Triennale
Mitteldeutscher Bonsai Regionalverband e.V.
Re: Behandlung von Pflanzenkrankheiten
Hallo zusammen,
Also nochmal zum Thema 'Pflanzenkrankheiten'. Hier ist eine web Seite die vor allem für heimische Bäume einige Schäden auch mit Bildern dokumentiert und z.T. Rat zur Behandlung gibt: http://www.baumportal.de/blattkrankheiten.htm
Dort habe ich auch gefunden, dass meine Linde nicht behandelt werden muss.
Schöne Grüße.
Maroba
Also nochmal zum Thema 'Pflanzenkrankheiten'. Hier ist eine web Seite die vor allem für heimische Bäume einige Schäden auch mit Bildern dokumentiert und z.T. Rat zur Behandlung gibt: http://www.baumportal.de/blattkrankheiten.htm
Dort habe ich auch gefunden, dass meine Linde nicht behandelt werden muss.
Schöne Grüße.

Maroba