Weißdornbonsai pilzkrank?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
BTH
Forum Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 10.02.2013, 17:46

Weißdornbonsai pilzkrank?

Beitrag von BTH »

Hallo Bonsaifreunde,
ich mache mir große Sorgen um einen etwa 20 Jahre in einer Schale gezogenen Weißdornbonsai (Crataegus monogyna). Vor zwei Jahren verfärbten sich einige seiner nach außen weisenden Blätter gelblich-rötlich, die Blattseiten quollen auf, verfärbten sich später bräunlich und fielen dann ab. Eigenartigerweise schien es meinem Baum aber nicht schlechter zu gehen, ich ignorierte das Problem zunächst, pflanzte ordungsgemäß um und beobachtete die Entwicklung.
Im nächsten Jahr, also 2012, fiel eine ganze Seite dem Phänomen zum Opfer, was mich doch sehr beunruhigte. Ich hoffe, es ist nichts systemisches, bestenfalls ein Pilz. Die Blattveränderungen sehen exakt so aus, wie die Kräuselkrankheit bei Pfirsichbäumen. Kann das sein und was kann ich dagegen tun? Mir ist nicht bewusst, dass der Kräuselkrankheitspilz auch auf Weißdorne überspringen kann. Kann mir irgendjemand einen hilfreichen Tip geben?
Total beunruhigt,
Brigitte
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Weißdornbonsai pilzkrank?

Beitrag von Thomas »

Hallo Brigitte,
ohne Bilder von der Erkrankung ist es natürlich schwierig, irgendeine Diagnose zu stellen.
Grundsätzlich betreffen solche Blatterkrankungen mit wenigen Ausnahmen nur die Blätter und sind meist behandelbar.
Eine ernstzunehende Sache wäre Feuerbrand. Da besteht wirklich die Gefahr für den Baum und die Behandlung ist schwierig.
Feuerbrand ist v.a.und überhaupt im Süden Deutschalands verbreitet.

Hier mal eine Seite über Feuerbrand.
http://www.lfl.bayern.de/ips/haus_und_k ... /index.php

Nach der Beschreibung käme aber auch Gitterrost in Frage.
Wie gesagt man müsste für eine genaue Diagnose die Blätter anschauen.
Antworten