is der noch im stande zu wachsen

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

Beitrag von asian_lotus »

kack drauf, ich schmeiß ihn auf den kompost.
werd mich jetz mal im wald umschaun und mich auf kiefern spezialisieren.
korean taekwon-do assasiacion
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

Beitrag von asian_lotus »

:D :D :D :D :D :D :D :D

JUUUUUHHUUUUUUUUUUUU,

der serissa lebt noch.

wollt sie bäume jetz wieder besprühen und auf einmal seh ich frische triebe an allen ästen!!!!
jetz muss ich nur noch die risse schließen und gerettet.

:D :D :D :D :D :D

mfg, philipp

ps.: könnt ihr mir trotzdem sagen auf was man bei kiefern aufpassen muss. danke
korean taekwon-do assasiacion
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

asian_lotus hat geschrieben:jetz muss ich nur noch die risse schließen und gerettet.



"nur noch" ist gut
:lol: :lol: :lol:

Zu Kiefern kann man Romane schreiben.
Nur soviel, daß P. sylvestris oder P. mugo rel. problemlos in der Kultur sind, fast ganzjährig zu gestalten, absolut winterhart und Sonnenkinder.
Was die Feinheiten der Gestaltung, Kerzen pinzetieren, Nadeln auszupfen, schnitt usw. betrifft , muß man sich entweder belesen (u.a mal im Archiv der BonsaiArt stöbern) oder einen entsprechenden Kiefern-Workshop besuchen.
skyegoose

Beitrag von skyegoose »

Thomas hat geschrieben:
asian_lotus hat geschrieben:jetz muss ich nur noch die risse schließen und gerettet.


"nur noch" ist gut
:lol: :lol: :lol:


Die Serissae tendieren zu starker Verholzung, d.h., ich würde mir nicht allzu große Hoffnungen machen, daß sich die Risse wieder schließen.
Versuch' es einfach, häng' Dein Herz nicht an den Baum und besorg' Dir "ordentliches" Ausgangsmaterial.

Slàn leat,

Aonghas
Antworten