is der noch im stande zu wachsen

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

is der noch im stande zu wachsen

Beitrag von asian_lotus »

hallo, bin neu hier.
mit vornamen heiß ich philipp.
hab bonsais seit einem jahr.

hier die problematik:

war eine woche auf skiurlaub und oma sollte auf die bonsai aufpassen. aber sie hat vergessen sie zu gießen. :evil: :evil:
zurück vom urlaub begutachtete ich sie zuhause und dann der shock.
alle bonsai waren eigentlich wohlauf (alles laubbäume) und sehen jetz wieder gut aus, aber einer (laubbaum mit dünnen länglichen sehr kleinen blättern) war total ausgetrocknet. die blätter waren zusammengerollt und spröde, und der stamm hatte risse sodass man das innere des baumes sehen kann.
ich gieße ihn 1x pro woche (wie immer) und besprühe ihn jeden tag.

was is jetz, kann der weiterleben und wächst das zu oder is der dahin.

BITTE UM EUREN RAT.

asian_lotus alias philipp :cry:
Zuletzt geändert von asian_lotus am 27.02.2005, 17:48, insgesamt 1-mal geändert.
korean taekwon-do assasiacion
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Hallo Phillipp,
die Angaben sind recht spärlich, um eine kongrete Angabe zu machen.
Das ist wie, als wenn ich bei einer Panne die Autowerkstatt anrufe und sage:
Mein rotes Auto fährt nicht mehr, was kann ich tun?
Mindestangaben sind Art, Standort, und am besten auch mit Bild.

In dem Falle braucht es keiner großen prophetischen Gaben, um zu erahnen, daß es sich um Indoors und bei dem Baum mit den vertrockneten Blättern höchstwarscheinlich um eine Serissa handelt.
Was ist zu tun:
Ausgetrocknetes Substrat einmalig tauchen , dann normal weiter gerade feucht halten, hell und nicht zu warm stellen 16-18°C, auf keinen Fall düngen und hoffen bzw. beten, daß er wieder austreibt.
Gast

Beitrag von Gast »

stimmt, sorry. :oops:

es ist so:

im sommer und frühling hab ich sie tag und nacht draußen. im winter und herbst stehen sie in unserem vorhaus (frostfrei, 12°C - 16°C).

hab auch bilder, aber wie kann ich die einfügen


[/url]
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

Beitrag von asian_lotus »

hab 4 sehr gute bilder im word und im arbeitsplatz gespeichert. aber ich weiß nich, wie einfügen. müssen die vorher komprimiert werden?

mfg, philipp

ps.: ja, is ein serissa.
korean taekwon-do assasiacion
Cell
Forum Spezialist
Beiträge: 508
Registriert: 14.11.2004, 12:02
Wohnort: in Deutschland nur wo????

Beitrag von Cell »

Hi philip, ja wäre besser wenn sie ziemlich groß sind....

Und noch zu deinen Baum also wenn schon Schäden im Stamm sind dann glaube ich das es zu spät ist.Das merkt man auch wenn z.B. drei Wochen später immer noch keine neuen Blätter oder Knospen da sind. :?

Mehr kann ich dir jetzt erst mal auch nicht Raten wäre gut wenn du noch sagst was es für eine Art von Baum ist.Mfg Cell
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Cell hat geschrieben:Hi philip, ja wäre besser wenn sie ziemlich groß sind....


.. eben gerade nicht, maximal 600x600 und .jpg.
Du mußt angemeldet und eingeloggt sein.
Unten findest Du beim Antwort schreiben Dateiname und durchsuchen,
Bilder in Deinem Ordner suchen, öffnen, abschicken fertig.
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

Beitrag von asian_lotus »

So siehts aus:
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

Beitrag von asian_lotus »

und weiter
korean taekwon-do assasiacion
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

Beitrag von asian_lotus »

:cry: :cry:
korean taekwon-do assasiacion
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

Beitrag von asian_lotus »

und das letzte.
korean taekwon-do assasiacion
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

Beitrag von asian_lotus »

um den wärs wirklich schade!
id der noch zu retten. seit 5 tagen kümmere ich mich um den. verdammt, das ganze züchten und formen umsonst....... :evil: :cry:
korean taekwon-do assasiacion
kapri
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 30.09.2004, 10:15

is der noch im stande zu wachsen

Beitrag von kapri »

Hallo, Philipp!
Ich glaube, es wäre gut, wenn du den Riss mit einem Wundverschlussmittel abdecken würdest.
Ich hab' dir auch eine pn geschickt.
MfG kapri
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Na ja , sieht nicht gut aus, ist natürlich eine Serissa und damit gilt, was ich oben schon geschrieben habe.
Ich denke mal der obere Teil wird wohl dahin sein, aber evtl. teibt er unten wieder aus.
Es ist zwar biter, aber Verlußte in der einen oder anderen Form gibt es immer mal wieder. Echt traurig wird es erst , wenn ein Baum dahinscheidet, den man 10 oder mehr Jahre gepflegt hat.
Benutzeravatar
asian_lotus
Forum Benutzer
Beiträge: 13
Registriert: 27.02.2005, 15:39
Wohnort: Österreich/Kärnten/Klagenfurt

Beitrag von asian_lotus »

werde was versuchen, nämlich:

mit dem serissa warte ich noch bis zum frühling. wenn er dann im freien nicht austreibt, versuche ich folgendes. ich schneide einfach einen größeren ast vom unteren stamm ab und setz ihn in ne kleine schale. wenn er austreibt, kann ich ihn schon ein bisschen formen.
könnte das klappen? hats einer von euch schon mal probiert?

mfg, philipp
korean taekwon-do assasiacion
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas »

Wenn kein Leben mehr drin ist, hat das wenig Sinn.
Beim Schneiden wirst Du ja merken ob, Du unter der Rinde noch frisches Grün findest oder der Ast vertrocknet ist.
Außerdem, wenn ich eine Serissa wie diese für`n Apfel und`n Ei im Gartencenter bekomme, mache ich nicht solche Kopfstände mit bewurzeln oder so.
Allerdings würde ich immer von Serissa abraten aus Gründen, wie wir sie hier im Forum schon oft behandelt haben (Für unsere Bedingungen ungeeignet!).
Sage Dir einfach, Pech gehabt, die Serissa ist den Weg gegangen, den tausende importierte Serissa auch früher oder später gehen und schaue Dich nach geeigneterem Material um.
Antworten