Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Mitrax
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2012, 22:45

Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Mitrax »

Hallo liebe Community,

Zuerst einmal stelle ich mich vor.
Ich heiße frederic, bin 18 Jahre Jung und komme aus dem schönen Nordrhein Westfalen.

Ebenfalls freue ich mich an dieses Forum gekommen zu sein :)

Ich habe schon öfter und auch vor Jahren, die Interessen an einem kleinen Bonsai bekommen.

Nun habe ich mich gestern dazu entschlossen mir einen Bonsai, zu Anfang einen günstigen, aus dem Baumarkt zu kaufen.
Für 10 euronen kann man ja nichts falsch machen. Dann kam es, dass meine Mutter ebenfalls sagte sie findet das schön einen Bonsai zu pflegen.. Also nochmal los zum Baumarkt. ;)

Nun haben wir die zwei folgenden Bäume:

Einen Bonsai "carmona" für 10 Euronen und einen "zelkova" für einen 5er mehr.

Die Informationen die wir bekommen haben sind ein klein wenig widersprüchlich.
Zum einen soll er etwas direkte Sonneneinstrahlung bekommen zum anderen aber nicht in die Sonne. Uns wurde gesagt es wäre das einfachste ihn unter wasser zu tauchen. Andererseits sollten wir aber lieber mit einer kleinen, wasserbefüllten, Pumpe Vorgehen

Nun ist die frage, was ist Zutun? Vielleicht eine kleine to-do liste?

Würde mich über Hilfe sehr freuen :)vielleicht weiß auch jemand wie alt der Baum ca. Ist?
Er ist ab dem sichtbaren Stamm ca. 25 cm groß.

Ich entschuldige mich dchonmal für eventuelle Rechtschreibfehler. Ich habe es schnell über mein iPhone geschrieben, da ich es noch nicht geschafft habe mich an den pc zu setzen :)

Danke schonmal im vorraus.
Mit besten Grüßen
Frederic
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Thomas »

Hallo,
die To-Do-Liste st schnell erstellt.
1. Alles vergessen, was in solchen Beschreibungen steht.

Die Zelkove ist wahrscheinlich eine Chinaulme (Bild).
Sofern die Bäume im Zimmer gehalten werden, brauchen die den hellsten Platz am Fenster.

2. Die Eingangsartikel im Anfängerforum , insbesondere den Indoor-Pflichtartikel einschl. der Pflegelinks durcharbeiten.

3. Alle neu eintopfen (Anleitung unten in den Fachbeiträgen).

Zum Gießen: Ob gießen ode Tauchen ist prinzipiell egal.
Es muss volle Kanne gegossen werden, bis es munter aus den Löchern läuft und alles volständig durchfeuchtet ist. Bei verdichtetem Substrat kann tauchen besser sein.
Mitrax
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2012, 22:45

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Mitrax »

Das war eine tolle Hilfe :).

Gilt das auch für meine also für die carmona?

Ich hatte mir schon Sorgen gemacht dass wenn jemand zu spät antwortet dass uns beide eingehen :(

Ich werde wahrscheinlich heute ein paar Bilder der beiden hochstellen.

Danke schonmal für die Hilfe Thomas :)

Lg
Mit besten Grüßen
Frederic
Pinus
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 21.01.2012, 15:31

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Pinus »

Hi,
klar, das gilt für alle "Indoors" in schlechtem Substrat. So kleine Gummibrausen sind ziemlich praktisch bei kleinen Töpfen. Damit habe ich gute Erfahrungen gesammelt.

Zum Thema "da kann man nichts falsch machen, weil der Baum so billig ist". Leider ist das nicht ganz so, denn: "Kaufst Du billig, kaufst Du doppelt." Denn nun musst Du erst mal im Fachhandel passende Erde kaufen, geeignete Scheren für den Ast- und Wurzelschnitt, höchstwahrscheinlich kleine Plastikgitter zum Abedcken der Löcher am Schalenboden, eine passendere, größere Schale etc.

Im Fachhandel hätte man Dich sicher besser beraten und auch mit Dir darüber geredet, welcher Baum überhaupt zu den Möglichkeiten der Pflanzenkultur passt, die Du ihm bieten kannst: Drinnen/draußen, Kalthaus ja/nein, Halbschatten/Schatten/volle Sonne.

Indoors würde ich im Sommer immer draußen halten und erst bei winterlicher Witterung drinnen frostfrei und hell überwintern (am Fenster im Treppenhaus). Trockene Heizungsluft und schlechte Lichtverhältnisse am Wohnungsfenster sind dauerhaft nix. Die Pflanzen kümmern, gehen geschwächt in die nächste Wachstumsperiode, bekommen Schädlinge etc.

Ich würde so viele Bücher und Internetforen wie möglich zu Rate ziehen und mir dauerhaft nur Bäume anschaffen, denen ich optimale Bedingungen bieten kann. Alles andere macht auf lange Sicht keine Freude.
Herzlichst, Stefan
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Thomas »

Pinus hat geschrieben: Ich würde so viele Bücher und Internetforen wie möglich zu Rate ziehen.
Dem würde ich in allen Punkten absolut und entschieden widersprechen.

So wenig wie möglich Bücher, sondern 1 richtiges, aktuelles (Erstauflage nicht älter als 5 Jahre), von Leuten , die als Spezies bekannt sind (Kastner, Busch, Zaar).
Dann lieber die BonsaiArt abonieren oder sich einen älteren Jahrgang kaufen (BA-Shop, Ebay).

Forenwissen ist kollektives Unwissen oder noch schlimmer Halbwissen.
Dort kann sich jeder Anfänger zum Fachmann stempeln.
Die Spezies (Kastner, Busch, Zaa, Belloni, Münchenbach) sind in Foren nicht vertreten.
Wissen aus erster Hand ist wichtig, also zu Bonsaievents gehen und dort Kontakte knüpfen und die Leute ausfragen.
Pinus
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 21.01.2012, 15:31

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Pinus »

Ich sehe das etwas anders, Thomas. Wenn jemand gar keine Ahnung hat, ist jede Information besser als gar keine. Wenn dann widersprüchliche Meinungen gefunden werden, sollte man kritisch überprüfen, worin diese Widersprüche begründet liegen: Alter der Veröffentlichung, "Arbeitsort" des Autors (Südhalbkugel, Nordpazifik, Südengland, Italien) etc.

Auch uralte Bonsai-Art-Hefte spiegeln nichts anderes als den Kenntnisstand der Zeit ihres Entstehen wider. Wenn Du die kleine Rubrik liest, in denen sie selbst an alte Nummern erinnern, fällt den Herausgebern oft auf, dass da neue Entwicklungen erkennbar sind. Und für gezielte Infos zu bestimmten Arten muss man schon ganze Jahrgänge durchblättern. Dann steht da nicht selten auch das "hell, aber nicht vollsonnig, oder in der mittagsstunde schattieren" das in allen anderen Büchern auch steht. Und kaum ein Anfänger wird sich einen Yamadori ausgraben und gestalten oder spontan Schnitzhandwerk am Wacholder vornehmen wollen, wenn er wissen will, weshalb seine Chinaulme gelbe Blätter bekommt.

Ein Internet-Forum darf dann also nur von Experten mit Beiträgen "bedient" werden? Das merke ich mir, denn dann brauche ich ja auch hier nichts mehr zu schreiben. Erfahrungen und eigene Beobachtungen zählen hier nicht?

Natürlich ist der face-to-face-Austausch immer sehr hilfreich, im Schreibvorgang geht vieles an Bedeutung unter. Aber dort sind doch auch nur Individuen mit ihrer individuellen Meinung. Damit liegen sie genauso richtig oder falsch wie andere Personen im Netz. Es sind doch ohnehin immer dieselben Leute. Wird man jenseits der Internetnutzung automatisch zu einem schlauen und gebildeten Menschen? Letztens habe ich mal "live" hier vor Ort den Ausführungen diverser Experten über die Einhäusigkeit oder Zweihäusigkeit von blühenden Gehölzen verfolgt und muss leider sagen, dass sie zwar wunderbare Gestaltungen hinbekommen, aber in Biologie auch nicht immer aufgepasst haben. Oder es einfach immer wieder verwechseln, was jetzt genau mit welchem Ausdruck gemeint ist. Das war nicht besser als ein Thread in einem Forum.
Zuletzt geändert von Pinus am 13.04.2012, 18:53, insgesamt 3-mal geändert.
Herzlichst, Stefan
Mitrax
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2012, 22:45

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Mitrax »

Herzlichsten dank schonmal für die vorangegangene und hoffentlich noch folgende Hilfe ;)

Leider konnte ich mit den letzteren posts nicht viel anfangen.

Es gibt aber Neuigkeiten.

Ich war vorhin nochmal in einer Gärtnerei .. Oder sowas ähnliches ^^

Der Laden wurde mir von meinen Eltern empfohlen, wird wohl nicht verkehrt sein :)

Dort bin ich schonmal fündig geworden/weiter gekommen.

Habe also nun: extra bonsaierde , bonsaidünger, und eine spruhflasche. So eine wie bei Desinfektionsmittel-Flaschen... Ihr wisst was ich meine ^^

Nun ist auch noch die frage, ob jemand Rat hat wo ich eine geeignete Schale finden kann. Vielleicht Erfahrungen? Als Info kann ich nur geben, dass ich aus essen, NRW komme.

Wenn ich das umgetopft habe, wieviel Dünger vermische ich auf wieviel Wasser, und wie oft dünge ich wieviel?

Ich habe hier auch schon gelesen, dass ich lieber wenig düngen sollte dafür aber öfter?

Hachja... Das ist alles so eine Sache.
Ich setze mich jetzt ins Auto und fahr nochmal los.

Melde mich gleich, freue mich über Antworten :)
Mit besten Grüßen
Frederic
Pinus
Forum Benutzer
Beiträge: 99
Registriert: 21.01.2012, 15:31

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Pinus »

bonsaierde ist aber nicht gleich bonsaierde. da kommt es auf die bestandteile an, da solltest du mal nachschauen, was drin ist. eine "gärtnerei oder so", die viele gehölze kultiviert, kann dir sicher eine menge tipps geben und hat möglicherweise eine gute hausmischung, die für viele bäume geeignet ist. zur not muss man eben noch etwas dazumischen.

mit flüssigdünger habe ich nicht sonderlich viele erfahrungen. oft ist mein eindruck, dass die zusammensetzungen, dosierungen und anwendungsintervalle vor allem dem geldbeutel der firmen nutzen. ich dünge derzeit mit organischen pellets und wechsele auch den dünger ab und zu mal. hier und da sind immer mal unterschiede bei den spurenelementen etc. sicher ist nur: gut gemeint ist beim düngen oft das gegenteil von gut. also nicht überdosieren, nur weil der dünger so preiswert ist...

schalen gibt es überall da, wo es bonsai gibt. wenn du nur eine normale, preisgünstige schale suchst, gibts die auch bei ebay/amazon. auch hier gilt aber: "live" vor ort sieht eine schale oft schöner/häßlicher aus als auf dem foto im netz. ich habe online schon blasse, häßliche töpfe gekauft, die im netz wunderbar gestrahlt hatten... das ist auch keine frage des preises, sondern von photoshop.
Herzlichst, Stefan
Mitrax
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2012, 22:45

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Mitrax »

Ist schon richtig. Ja, mit "Gärtnerei" oder so, meinte ich schon einen Fachhandel. Nur die bieten dort halt auch noch Sachen für Tiere an, Bioprodukte, etc. Sind aber hauptsächlich Gärtnertechnisch unterwegs. Und auf die Bestandtteile habe ich auch ein wenig geachtet, da ich mir ebenfalls diesen Neulings-Thread durchgelesen habe, welcher von Thomas verlinkt wurde, und die Bestandtteile dort standen, konnte ich es mir ein wenig merken. Ton ist da mit drin, und es ist wohl sehr Nährstoffreiche Erde.

Zum Thema Schalen. Ich werde morgen mal in die Stadt fahren, bin jetzt den ganzen Tag durch die gegend geeiert, ohne Erfolg geblieben, und habe dann im Internet einen BonsaiShop entdeckt, auf den mich eine nette Floristin aufmerksam machte.

Diesen werde ich morgen mal aufsuchen.

Vielleicht kennt diesen Laden jemand?

http://www.bonsai-kempchen.de/

(Falls ich hier Problemlos, andere Sachen verlinken darf.)

Lg
Mit besten Grüßen
Frederic
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Thomas »

Pinus hat geschrieben:I Wenn jemand gar keine Ahnung hat, ist jede Information besser als gar keine.
Auch uralte Bonsai-Art-Hefte spiegeln nichts anderes als den Kenntnisstand der Zeit ihres Entstehen wider.
Jede Informaton besser als gar keine???
So verbreitet sich solcher Schwachsinn zu Blattschnitt und Abmoosen, nachzulesen hier und quasi in jedem Forum.

BonsaiArt -Hefte können so uralt nicht sein , denn solange gibt es die noch nicht.
Nirgends gibt es so detaillierte Infos wie in einer Fachzeitschrift.
Ich habe gerade Nr. 1 vor mir, wo die Technik des Drahtens über zig Seiten per Bild und Text bis ins kleinste Detail erklärt ist.
Ein Internet-Forum darf dann also nur von Experten mit Beiträgen "bedient" werden? Das merke ich mir, denn dann brauche ich ja auch hier nichts mehr zu schreiben. Erfahrungen und eigene Beobachtungen zählen hier nicht?
Bitte nicht meine Worte sinnentstellen, das mag ich gar nicht.

Es darf natürlich jeder alles schreiben, nur weiß der unbedarfte Besucher nicht, ob er da jemand vor sich hat, der nur eine Chinaulme auf dem Fensterbrett hat oder etwa 30 jährige Erfahrung.
Nicht selten werden Lehrbuchweißheiten von sich gegeben.
Mitrax
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2012, 22:45

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Mitrax »

Soo, jetzt bin ich auch mal wieder am Computer und lade nun mal das Bild hoch.

Ich nehme mal stark an, dass das beschneiden des Baumes noch einiges an Zeit dauern wird.

Kann jemand schätzen wie alt dieser Baum ca. ist/sein KÖNNTE?

Er ist wiegesagt ab dem sichtbaren Stamm ca. 25 cm. hoch (bis zum höchsten Blatt).

Art: Cormona
Dateianhänge
BonsaiCormona1.jpg
BonsaiCormona1.jpg (81.91 KiB) 5116 mal betrachtet
Mit besten Grüßen
Frederic
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Thomas »

5-6 Jahre.
Mitrax
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 9
Registriert: 11.04.2012, 22:45

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Mitrax »

Ah, ok. Herzlichen dank :)
Mit besten Grüßen
Frederic
ReneF
Forum Benutzer
Beiträge: 28
Registriert: 25.03.2012, 13:11
Wohnort: Berlin

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von ReneF »

hallo ,

ich möchte meinen senf mal dazu geben. Thomas hat nicht ganz unrecht.
Ich habe nicht nur ein Buch zu stehen. Auch gute bücher. Aber es sind halt nur Bücher!;)

Mit den ganzen Tips in diesen Büchen habe ich mir an mass Bäume kaputt gemacht. Heute schaue ich mir lieber an was da vor mir steht, anstatt in büchen zu suchen. So dinge wie ein "Bonsai muss immer gut gegossen werden" ""Darf nie austrocknen" mit solch einer Aussage kann man schon viel falsch machen! den es kommt doch immer auf den Baum an. Und darauf wo und wie er steht. Auf das Wurzelsystem und laub. Man kann das nicht verallgemeinern.
Auch einige Gestaltungstips aus diesen büchen finde ich nicht wirklich gut. Besser ist man schaut in der Natur einmal nach und holt sich dort seine Inspirationen.
Und dann gerade bei Indoors ist Vorsicht geboten. Beim Ficus ZB mit dem Gießen ;) Da würde das befolgen von solchen Gießtips wie oben schlechte Folgen haben ( meiner Erfahrung nach)

Was die Hefte angeht: Die sind ganz gut. Gerade wenn man selber Gestaltet anstatt einen "fertigen" baum zu kaufen. Die selbst- Gestaltung finde ich auch wessendlich Interessanter.
ABER : ich habe mal in solch einen Heft gelesen das man Bonsais mit traubenzucker- wasser giesen soll/ kann. Soll von einem japanischen Bonsaigärtner kommen der tip. habe ich auch ausprobiert :) allerding ohne Erfolg.
Bonsai und foren , damit habe ich bisher noch nicht viel Erfahrung sammeln können. Ich hatte damals als ich angefangen habe noch kein Internet. Und habe mit Bonsai- Gestaltungen auch Pausiert. ABER in anderen Bereichen kann ich sagen: Es wird viel Quatsch geschrieben. Meist nur halbwissen. Oder es wird aus Büchern Zitiert.
Vorauf es aber ankommt ist persönliche Erfahrungen.
Bitte seit mir nicht böse. Ich möchte damit auch niemandem zu nahe tretten. Wollte nur sagen das ich mit dem befolgen der tips in solchen Büchen sehr viel falsch gemacht habe.

Ich nehme heute ZB für meine Indoors "Grünpflanzen und Palmenerde von Compo Sana" und habe damit bis jetzt gute Erfahrungen gemacht . Mit fertig bonsaierde aus dem Gartencenter dagegen habe ich eher schlechte Erfahrungen gesammelt.
Das steht aber in keinem Buch !

nette Grüße

PS: lesen von Büchern ist gut und wichtig gerade zum Anfang! Aber man soltte nicht einfach alles 1:1 übernehmen. Immer selber schauen und ein bißchen Intuitiv arbeiten.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Bonsai Anfänger braucht Hilfe!

Beitrag von Thomas »

ReneF hat geschrieben: ABER : ich habe mal in solch einen Heft gelesen das man Bonsais mit traubenzucker- wasser giesen soll/ kann. Soll von einem japanischen Bonsaigärtner kommen der tip. habe ich auch ausprobiert :) allerding ohne Erfolg.
Das ist im konkreten Fall ein Problem der Übersetzung und genau da kommt dann wieder der Kontakt zu den Spezies ins Spiel.
Konkret müsst es es hier heißen ionisierte Glucose.
Bei so speziellen Sachen wird oftmals nicht die ganze Wahrheit preisgegeben.
Antworten