Erzwungene Wurzelbildung möglich ?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
paulaner
Forum Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.12.2010, 11:52

Erzwungene Wurzelbildung möglich ?

Beitrag von paulaner »

Hallo Bonsai-Spezialisten,

wie bekomme ich einen abgemoosten Liguster ( ohne Nebari ) dazu an der Oberfläche oder knapp darunter Wurzeln zu bilden ?
Muß ich teilweise die Rinde entfernen und in Substrat einpacken ?
Wer kann mir Tipps geben ?

Danke und schöne Grüße

Harald
:?
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Erzwungene Wurzelbildung möglich ?

Beitrag von Thomas »

Hallo Harald,
ganz verstehe ich Dein Posting nicht.
Du sprichst von einem abgemoosten Liguster ohne Nebari. Das beißt sich irgendwie.
Dann willst Du den abgemoosten Liguster noch einmal abmoosen?

Ok , wie dem auch sei, Liguster habe ich noch nicht abgemoost und kann auch nicht sagen, ob das bei der Art gut funktioniert. Es dürfte aber nichts dagegen sprechen .
Zu der Technik findest Du unten in den Fachbeiträgen einen bebilderten Beitrag zu dem Thema,
der alle Deine Fragen beantworten dürfte.
paulaner
Forum Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.12.2010, 11:52

Re: Erzwungene Wurzelbildung möglich ?

Beitrag von paulaner »

Hallo Thomas,

vielen Dank erstmal für deine Nachricht. Habe mich vielleicht ungenau ausgedrückt.
Durch das Abmoosen des Ligusters habe ich einen ca. 15 mm hohen Wurzelktranz erhalten und ihn dann eingetopft. Jetzt schaut er aus der Erde wie ein runder Stab. Hab also kein Nebari.
Ich würde aber jetzt gerne den Baum dazu anregen dass er bis zur Oberfläche wurzelt welche ich dann ggf. teilweise freilegen kann und somit ein Nebari bilden kann.

D.h., ich hätte mir beim Abmoosen gewünscht dass sich der Wurzelkranz höher wie die 15 mm ausbildet und ich somit ein Teil der Wurzeln an die Oberfläche hätte legen können.

Ich meinte ich hätte mal irgendwo gelesen dass man Bohrungen in den Oberflächenbereich am Stamm anbringt und mit Erde abdeckt und dass sich dann - so Gott will - Wurzeln bilden welche man dann für das Nebari nutzen kann.

Schöne Grüße

Harald

Vielleicht habe ich auch geträumt davon !
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Erzwungene Wurzelbildung möglich ?

Beitrag von Thomas »

Hallo,
ehrlich gesagt, ich verstehe gar nix.
Evtl. schickst Du mal ein Bild.

Wenn ic eine Abmoosung setze, so mache ich den Rindenschnitt doch genau da, wo ich den Wurzelanstatz haben will. Sofern die Abmoosung funktioniert, werden sich auch genau da Wurzeln bilden.

Dann trenne ich das ganze von der Unterlage ab und pflanze das Ganze in ein Kulturgefäß. wo die ganze Wurzelmasse reinpasst, wobei ich vorerst in der Kultivierungsphase alles mit Erde abdecke.

Später wenn ich den Baum evtl. in eine Schale topfe , bearbeite ich die Wurzeln und setze ihn so
ein , dass dann auch das Nebari sichtbar wird.

Siehe auch hier:
http://bonsaiforum.de/viewtopic.php?f=10&t=1806
Richard
Forum Spezialist
Beiträge: 530
Registriert: 09.01.2009, 16:09
Wohnort: Starnberger See

Re: Erzwungene Wurzelbildung möglich ?

Beitrag von Richard »

Warum läßt Du den Baum nicht einfach 2 Jahre in Ruhe wachsen - sofern er Deine Pflege überlebt. Wenn die Wurzeln die sich gebildet haben größer sind, kannst Du ihn immer noch höher einsetzen und Du hast Dein Nebari. Was Du vorhast ist nur Streß und eine Zumutung für den Baum.

MfG
Willst Du einen Tag glücklich sein - betrink dich, willst Du ein Jahr glücklich sein - heirate, willst Du ein ganzes Leben glücklich sein - dann werde Hobbygärtner. ;-)
paulaner
Forum Benutzer
Beiträge: 57
Registriert: 15.12.2010, 11:52

Re: Erzwungene Wurzelbildung möglich ?

Beitrag von paulaner »

Hallo Thomas, Hallo Richard,

danke für die Ratschläge. Hab es verstanden !

Ich bin vielleicht zu ungeduldig und wollte was erzwingen was nicht richtig funktioniert.
Ich muß einfach die Zeit abwarten bis sich genügend Wurzelmasse gebildet hat und dann nach und nach die Wurzeln rausarbeiten um ein Nebari zu bilden.


Danke und schönen Grüsse

Harald
:oops:
Antworten