Leider hat ein Bäumchen die Kälte wohl nicht gut überstanden, einige Äste sind tot.
Eine kleinere und jüngere Lärche treibt dagegen überall aus. Man steckt eben nicht drin.
Wie würdet ihr jetzt weiter vorgehen? Einfach abschneiden und diese Form beibehalten? Oder radikal einkürzen und neu aufbauen? Jins daraus machen?
Den Hanf habe ich nur zur besseren Darstellung drumgewickelt. Sonst kann man noch schlechter sehen, welche Äste betroffen sind
Lärche Winterschaden
Lärche Winterschaden
- Dateianhänge
-
- verkleinert2.jpg (285.58 KiB) 1761 mal betrachtet
-
- verkleinert1.jpg (308.79 KiB) 1761 mal betrachtet
-
- verkleinert.jpg (338.75 KiB) 1761 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger
Re: Lärche Winterschaden
Normalerweise macht die Kälte der Lärche nichts aus, allerdings sollte sie etwas geschützt gegen eiskalten Wind stehen.
Lasse sie in diesem Jahr gut durchtreiben und gestalte erst im nächsten Jahr. Da ist noch vieles drin was brauchbar ist und eine schöne Gestaltung zulässt.
Gut düngen, gießen und beobachten.
Lasse sie in diesem Jahr gut durchtreiben und gestalte erst im nächsten Jahr. Da ist noch vieles drin was brauchbar ist und eine schöne Gestaltung zulässt.
Gut düngen, gießen und beobachten.
http://juppsbonsaiblog.blogspot.com/
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Grüße Jupp (Josef Pfeffer)
Re: Lärche Winterschaden
Jau, normalerweise....
Sie stand in einem Schuppen, die Schale mit Luftpolsterfolie umwickelt und hat in der frostfreien Zeit ab und zu etwas Wasser bekommen. Die andere Lärche stand bei meiner Freundin in einer geschützten Ecke der Terrasse in einem Speißkübel, die Schale mit Rindenmulch abgedeckt...da ist nicht ein Ästchen abgestorben.
Ok, dann lass ich sie weiter durchtreiben und schaue mal, was man zum nächsten Winter hin machen kann
Sie stand in einem Schuppen, die Schale mit Luftpolsterfolie umwickelt und hat in der frostfreien Zeit ab und zu etwas Wasser bekommen. Die andere Lärche stand bei meiner Freundin in einer geschützten Ecke der Terrasse in einem Speißkübel, die Schale mit Rindenmulch abgedeckt...da ist nicht ein Ästchen abgestorben.
Ok, dann lass ich sie weiter durchtreiben und schaue mal, was man zum nächsten Winter hin machen kann
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger