Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Euer BONSAI ART Forum.
Alles rund um Gestaltung, Pflege und allgemeine Fragen zu Bonsai.
Antworten
kamae
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2010, 21:52

Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von kamae »

Hallo,

bin neu hier.

Wollt mich mal kurz vorstellen mein Name ist Marko P., und noch Anfänger was Bonsais angeht.

Habe ein paar Bäume gepflanzt und die dann von der Natur gestalten lassen :D . Sind schon ein Paar Jahre alt und stehen Prächtig im Saft, nur nehmen die eben sehr viel Platz ein und da hab ich mir gedacht machste die in klein.

Habe deshalb ein wenig rumgegoogelt und auch ne menge Infos gefunden und festgestellt das das etwas schwieriger wird als nur in nen Laden zu gehen und sich einen Baum zu Kaufen.
Ich möchte einen Bonsai der das Ganze Jahr draußen ist.

Nun meine Frage, wenn ich ein paar Kerne sammel oder Kaufe und die in einen Topf stecke würden die was werden oder ist
das eher unwahrscheinlich das was wächst?

P.S. Dachte da an eine Kiefern art Mädchenkiefer oder Die Japanische Pinus Thunbergii.

Gruß
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von Thomas »

Hallo,
Freilandbonsai ist schon einmal der richtige Weg, aber warum Japanische Schwarzkiefer und nicht die Europäische und warum Japanische Mädchenkiefer und nicht die heimischen Berg- oder Waldkiefern.

Die findest Du in jeder Baumschule und sparst schon mal 4-5 Jahre Samenanzucht.
Außerdem brauchst Du nur in Wald und Flur gehen und findest zig gut geeignete heimische Arten.
kamae
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2010, 21:52

Re: Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von kamae »

Hallo Thomas,

danke für Deine Antwort, aber warum eigentlich nicht? Gibt es einen Grund warum man diese Bäume nicht nehmen sollte wie gesagt bin noch nicht so lange am Probieren, ich habe eine kleine Zirbelkiefer die ist auch schön aber die Japanischen sehen irgendewie anders aus.

Kann man sagen, das man aus fast jedem Baum auch einen Bonsai machen kann?
z.B. Birke, Buche ,Eiche usw...

Gut, sagen wir ich gehe in eine Baumschule, wie groß sollte der Baum maximal sein?

Gruß :D
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von Thomas »

kamae hat geschrieben: Gibt es einen Grund warum man diese Bäume nicht nehmen sollte wie gesagt bin noch nicht so lange am Probieren,
Weil ich noch keinen Bonsai dieser Arten gesehen habe, der hierzulande aus Samen gezogen wurde. Du wärst der Erste , der sowas macht. Ich werde es bei durchschnittlicher Lebenserwartung evtl noch erleben.
kamae hat geschrieben:
Kann man sagen, das man aus fast jedem Baum auch einen Bonsai machen kann?
z.B. Birke, Buche ,Eiche usw...
Ja! Die Frage zeigt allerdings, dass Du Dich überhaupt noch nicht mit den allgemeinsten Grundlagen der Materie vertraut gemacht hast.
Im Anfängerforum sind oben drei Artikel und entsprechende Links, die Du Dir mal durcharbeiten solltest, ehe Du entsprechende Projekte angehst.
Ich würde eh erst im Frühjahr mit Baumkauf , Samenzucht usw. beginnen. Jetzt vorm Winter ist die Bonsaisaison prinzipiell vorbei.
kamae hat geschrieben:
Gut, sagen wir ich gehe in eine Baumschule, wie groß sollte der Baum maximal sein?
Da gibt es keine Maxinalgrößen sofern man sie ohne Kran transportieren kann.
Unten in den Fachbeiträgen gibt einge Artikel, u.a. zur Erstbehandlung von Baumschulware.
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von Thomas »

Heute im Baumarkt:

Das ist ein Grund, wo ich mich frage, warum ich Material aus Samen ziehen sollte.
Zu dem Preis bekomme ich warscheinlich nicht mal eine Tüte Samen.
Dateianhänge
Material21.jpg
Material21.jpg (40.89 KiB) 2457 mal betrachtet
Bergkiefer 1,99 Euro<br />4-5 Jahre alt
Bergkiefer 1,99 Euro
4-5 Jahre alt
Material2.jpg (75.37 KiB) 2457 mal betrachtet
Material12.jpg
Material12.jpg (40.56 KiB) 2457 mal betrachtet
Chinesischer Wacholder 2,99 Euro<br />4-5 Jahre alt
Chinesischer Wacholder 2,99 Euro
4-5 Jahre alt
Material1.jpg (54.89 KiB) 2457 mal betrachtet
kamae
neu im BONSAI ART Forum
Beiträge: 3
Registriert: 30.09.2010, 21:52

Re: Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von kamae »

Hallo Thomas,

kann mich nur bedanken für Deine mühe. Du hast recht mit dem Preis der Samen die sind nicht so Günstig.
Da hast Du mich ja vor einem riesen Fehler bewahrt Danke Danke. :shock:
Wahrscheinlich Funktionieren die sowieso nicht, wenn es denn wirklich solche Kerne sind.

Werd dann nächstes Jahr mal zu einer Baumschule gehen und mein ersten Bonsai Kaufen.

Dann bis zur nächsten Frage,

Gruß Marko
spiegel98
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 28.06.2010, 14:17

Re: Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von spiegel98 »

Ich an deiner stelle würde jetzt im Herbst, kurz vorm dichtmachen dahin gehen. Da verschenken die, die Pflanzen schon fast!

Ich hätte mich hier wohl eher anmelden sollen...=( Die Ficus Setztlinge sind mittlerweile knapp 4 cm groß und das größte blatt ist knapp 4,5 cm lang...
spiegel98
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 28.06.2010, 14:17

Re: Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von spiegel98 »

aber ich mache das ja auch noch aus anderen gründen
ich möchte damit einen kleinen Zoll an der Natur zurück geben, also durch photosyntese
Benutzeravatar
Thomas
Forum Spezialist
Beiträge: 9277
Registriert: 21.05.2004, 22:00
Wohnort: Pirna
Kontaktdaten:

Re: Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von Thomas »

spiegel98 hat geschrieben:aber ich mache das ja auch noch aus anderen gründen
ich möchte damit einen kleinen Zoll an der Natur zurück geben, also durch photosyntese
Mit Ficus-Setzlingen?
Bild
spiegel98
Forum Benutzer
Beiträge: 78
Registriert: 28.06.2010, 14:17

Re: Kann man bonsais aus Kernen Züchten?

Beitrag von spiegel98 »

Ja auch aber auch noch heimische Bäume die kommen aber in den wald =)
Die samen sammle ich natürlich selbst
Antworten